Elektronischer Türschließzylinder mit Fingerprint
               
               
                  Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
                  
                     - Frage 
                           (15.08.2022)
                           Was ist zu tun, um den "Elektronischen Schließzylinder" auch außerhalb des W-LANs
                           nutzen zu können?
- Antwort: Um Ihren Schließzylinder auch außerhalb des W-LANs nutzen zu können, stellen Sie zunächst
                        die Verbindung zur App her. 
                        
                        Tippen Sie anschließend unten rechts auf der Steuerseite der App auf das Gateway-Symbol.
                        Das Gateway wird aktiviert und der Schließzylinder kann nun auch außerhalb des W-LANs
                        genutzt werden.
                     
- Frage 
                           (25.08.2018)
                           Was ist bei einer Rücksendung des "Elektronischen Tür-Schließzylinders mit Fingerprint-Scanner"
                           zu beachten?
- Antwort: Sollten Sie den Schließzylinder an uns zurücksenden wollen, beachten Sie bitte folgende
                        Hinweise:
                        
                        Führen Sie unbedingt aus Gründen der Datensicherheit vor dem Zurücksenden des Tür-Schließzylinders
                        einen Reset durch, um alle Daten und Einstellungen des Tür-Schließzylinders auf Werkseinstellung
                        zurückzusetzen. Löschen Sie außerdem den Schließzylinder aus Ihrem Konto der App "AI
                        SmartLock".
                        
                        Vorgehensweise für das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (siehe auch Bedienungsanleitung,
                        Seite 3):
                        
                        Drücken Sie die Set-Taste 11x. Scannen Sie dann Ihren Administrator-Fingerabdruck,
                        um die Eingabe zu verifizieren. Es werden alle Einstellungen auf Werkseinstellungen
                        zurückgesetzt und alle Benutzer und Fernbedienungen gelöscht. 
                     
- Frage 
                           (09.03.2018)
                           Was ist zu tun, wenn der "Elektronische Tür-Schließzylinder" nicht geöffnet werden
                           kann?
- Antwort: Bitte gehen Sie in diesem Fall wie bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes vor.
                        Verwenden Sie einen passenden Imbus-Schlüssel, um die Verkleidung zu entfernen und
                        wechseln Sie die Batterien aus.
                        
                        Setzen Sie anschließend den Türzylinder gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung
                        auf die Werkseinstellungen zurück und richten ihn erneut ein.
                     
- Frage 
                           (16.02.2018)
                           Welche App kann für den Betrieb des "Elektronischen Tür-Schließzylinders" verwendet
                           werden?
- Antwort: Die App, die für den Betrieb dieses Schließzylinders benötigt wird, heißt "AI SmartLock"
                        und kann unter den folgenden Links heruntergeladen werden:
                        
                        Android:
                        https://play.google.com/store/apps/details?id=cn.myhand.smartlock
                        
                        iOS:
                        https://itunes.apple.com/de/app/ai-smartlock/id1236413323?mt=8
                     
- Frage 
                           (11.12.2017)
                           Woran kann es liegen, dass über die App keine Bluetooth-Verbindung zu dem "Elektronischen
                           Tür-Schließzylinder" hergestellt werden kann?
- Antwort: Dieser Zylinder ist mit der Bluetooth-Version 4.0 ausgestattet. Sollte Ihr Smartphone
                        über eine frühere Bluetooth-Version verfügen, kann keine Verbindung hergestellt werden.
                        Bei höheren Versionen treten keine Inkompatibilitäten auf.
                     
- Frage 
                           (23.11.2017)
                           Wird eine Tür automatisch verschlossen, die mit dem "Elektronischen Tür-Schließzylinder"
                           versehen ist?
- Antwort: Der Schließzylinder verschließt die Tür automatisch nach der eingestellten Zeit. Diese
                        Schließzeit können Sie gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung auf der Seite 3
                        ändern.
                     
- Frage 
                           (10.08.2017)
                           Was ist zu tun, wenn die Batterien des "Elektronischern Tür-Schließzylinders" entladen
                           sind und keine Öffnung möglich ist?
- Antwort: Bitte gehen Sie in diesem Fall wie bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes vor.
                        Verwenden Sie einen passenden Imbus-Schlüssel, um die Verkleidung zu entfernen und
                        wechseln Sie die Batterien aus. 
                        
                        Anschließend können Sie den Schließzylinder wie gewohnt verwenden.
                     
- Frage 
                           (10.08.2017)
                           Wie kann rechtzeitig eine geringe Ladekapazität der eingelegten Batterien des "Elektronischen
                           Tür-Schließzylinders" erkannt werden?
- Antwort: Es erfolgt zunächst ein optisches und später ein akustisches Signal, sobald sich die
                        eingelegten Batterien entladen.
                        
                        Bei 10 Öffnungen pro Tag können Sie hochwertige Batterien ca. ein Jahr verwenden.
                     
 
               
                  
Elektronischer Türschließzylinder mit Fingerprint