VisorTech Kabellose
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (18.05.2015) Welche Kamera ist kompatibel mit dem VisorTech Überwachungs-Monitor mit Aufnahmefunktion (H.264)?
- Antwort: Die VisorTech Wetterfeste Infrarot-Kamera mit Funkübertragung (PX3703) passt zum VisorTech Überwachungs-Monitor mit Aufnahmefunktion (PX3702). Monitor und Kamera sind auch im Bundle als Artikel PX3710 VisorTech Kabelloses Überwachungssystem mit IR-Funk-Kamera (H.264) erhältlich.
- Frage (24.02.2015) Kann die Kamera des VisorTech Überwachungssystems im Außenbereich genutzt werden?
- Antwort: Ja, die Kamera des VisorTech Überwachungssystems ist wetterfest und so ausgerüstet, wie es der Schutzklasse IP65 entspricht.
- Frage (03.12.2014) Woran kann es liegen, wenn das Bild der VisorTech wetterfesten Infrarot-Kamera nur verschleiert zu sehen ist?
- Antwort: Wenn das Bild der VisorTech wetterfesten Infrarot-Kamera nur wie durch einen Nebel zu sehen ist, kann das daran liegen, dass ein Feuchtigkeitsfilm auf das Objektiv der Kamera gelegt hat. Dieses Problem kann in nebligen Nächten auftreten. Die Kamera ist deshalb aber nicht defekt.
- Frage (28.10.2014) Ist der VisorTech Überwachungs-Monitor PX3702 kompatibel mit der Kamera DCR-415.IR von VisorTech?
- Antwort: Nein, für den der VisorTech Überwachungs-Monitor PX3702 eignet sich die VisorTech Wetterfeste Infrarot-Kamera mit Funkübertragung (PX3703). Monitor und Kamera sind auch im Bundle als Artikel PX3710 VisorTech Kabelloses Überwachungssystem mit IR-Funk-Kamera (H.264) erhältlich.
- Frage (23.09.2014) Was bewirkt die Funktion "Auto-Scan", die sich im Menü des VisorTech Überwachungs-Monitors einrichten lässt?
- Antwort: Wenn Sie den "Auto-Scan" im Menü des VisorTech Überwachungs-Monitors aktivieren, wechselt der Monitor automatisch vom Bild einer Kamera zum nächsten.
- Frage (15.07.2014) Kann das akustische Signal der VisorTech wetterfesten Infrarot-Kamera deaktiviert werden?
- Antwort: Nein, der Signalton der VisorTech wetterfesten Infrarot-Kamera lässt sich nicht abstellen.
- Frage (01.03.2014) Welche Funktion hat das Kabel an der VisorTech Infrarot-Kamera?
- Antwort: Bei dem Kabel an der VisorTech Infrarot-Kamera handelt es sich um das Netzkabel für den Stromanschluss.
- Frage (11.02.2014) Wie kann mit dem VisorTech Überwachungs-Monitor eine dauerhafte Aufnahme erfolgen?
- Antwort: Eine dauerhafte Aufnahme kann manuell gestartet werden. der VisorTech Überwachungs-Monitor zeichnet in diesem Fall auf, bis der eingesetzte Speicher vollständig beschrieben ist.
- Frage (27.01.2014) Was ist zu tun, wenn der VisorTech Überwachungs-Monitor die eingesetzte Speicherkarte nicht erkennt?
- Antwort: Der VisorTech Überwachungs-Monitor erkennt nur die Dateisysteme FAT oder FAT32 für Speicherkarten. Bitte stellen Sie daher sicher, dass die eingesetzte Speicherkarte entsprechend formatiert ist.
- Frage (22.11.2013) Ist ein kompatibler Monitor für die VisorTech wetterfeste Infrarot-Kamera bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Ja, einen kompatiblen Monitor finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment z.B. unter den Bestellnummer PX3702 und REF37021.
- Frage (26.10.2013) Was ist zu tun, wenn Speicherkarten vom Überwachungs-Monitor nicht erkannt werden?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die eingesetzten Speicherkarten (max. 32 GB) im FAT32 formatiert sind. Dann sollten Sie vom Überwachungs-Monitor erkannt werden.
- Frage (22.10.2013) Wie viel Speicherplatz benötigt eine Aufnahme des VisorTech Überwachungs-Monitors?
- Antwort: Eine 50 Sekunden-Aufnahme mit dem VisorTech Überwachungs-Monitor benötigt ca. 4,8 MB Speicherplatz. Eine Aufnahme von 15 Sekunden nach einer Bewegung benötigt ca. 1,7 MB Speicherplatz.
- Frage (09.10.2013) Weshalb zeichnet der VisorTech Überwachungs-Monitor keinen Ton auf, wenn er im Quadmodus (vier aktive Kameras) betrieben wird?
- Antwort: Diese Funktion wird vom VisorTech Überwachungs-Monitor nur bei einer aktiven Kamera unterstützt. Bei vier aktiven Kameras ist nur die Aufnahme der Kamerabilder möglich.
- Frage (02.07.2013) Hat der Überwachungs-Monitor eine Timer-Funktion für eine zeitgesteuerte Aufnahme?
- Antwort: Nein, der Überwachungs-Monitor startet eine Aufnahme automatisch nach einer erkannten Bewegung. Alternativ können Sie eine Aufnahme natürlich auch manuell starten.
- Frage (17.06.2013) Wird zum Koppeln der VisorTech wetterfesten Infrarot-Kameras und des Überwachungs-Monitors eine Speicherkarte benötigt?
- Antwort: Nein, die VisorTech wetterfesten Infrarot-Kameras und der Überwachungs-Monitor können ohne eine in den Monitor eingelegte Speicherkarte gekoppelt werden.
- Frage (31.05.2013) Wie kann der Vollbildmodus am VisorTech Überwachungs-Monitor ausgewählt werden?
- Antwort: Um den Vollbildmodus am VisorTech Überwachungs-Monitor auszuwählen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Drücken Sie die Menütaste am Monitor oder auf seiner Fernbedienung. 2. Wählen Sie "Monitor" aus und bestätigen Sie mit der Taste Enter. Es wird Ihnen das Bild der Kamera angezeigt. 3. Drücken Sie die QUAD-Taste, um sich alle angeschlossenen Kameras gleichzeitig anzeigen zu lassen. 4. Drücken Sie erneut die QUAD-Taste, um zur Einzeldarstellung zurückzukehren. 5. Verwenden Sie die Vorwärts-/Rückwärtstaste, um zwischen den einzelnen Kamerabildern zu wechseln. Nähere Informationen dazu finden Sie auch in der Anleitung auf Seite 17.
- Frage (17.05.2013) Wie viele Kameras können mit dem VisorTech Überwachungs-Monitor gekoppelt werden?
- Antwort: Mir dem VisorTech Überwachungs-Monitor können max. 4 Kameras gekoppelt werden.
- Frage (19.04.2013) Kann Signalton, der bei einer Bewegung im Bild wiedergegeben wird, im Menü des VisorTech Überwachungs-Monitors deaktiviert werden?
- Antwort: Ja, den Signalton können Sie in den Einstellungen des VisorTech Überwachungs-Monitors unter Bewegungsalarm deaktivieren.
- Frage (09.04.2013) Was ist beim Pairen der VisorTech wetterfesten Infrarot-Kameras zu beachten?
- Antwort: Der Pairing-Knopf der VisorTech wetterfesten Infrarot-Kameras darf nur kurz gedrückt und nicht gedrückt gehalten werden.
- Frage (05.03.2013) Was ist zu tun, um eine Kamera im Menü des VisorTech Überwachungs-Monitors mit Aufnahmefunktion registrieren zu können?
- Antwort: Zur Registrierung einer Kamera haben Sie im Menü des VisorTech Überwachungs-Monitors eine Auswahlmöglichkeit zwischen "Ja" und "Nein". Die vorgegebene Standardoption ist "Nein". Da mit dieser Option die Registrierung jedoch nicht möglich ist, wählen Sie bitte einfach die Option "Ja" aus.
- Frage (14.02.2013) In welchem Temperaturbereich kann die VisorTech wetterfeste Infrarot-Kamera eingesetzt werden?
- Antwort: Die VisorTech wetterfeste Infrarot-Kamera kann bei Temperaturen von 0 bis 40°C eingesetzt werden.
- Frage (31.01.2013) Wie lange zeichnet der VisorTech Überwachungs-Monitor nach einer Bewegung auf?
- Antwort: Die Aufnahmezeit des VisorTech Überwachungs-Monitors nach einer registrierten Bewegung beträgt 15 Sekunden.
- Frage (19.01.2013) Welchen Aufnahmewinkel hat die VisorTech wetterfeste Infrarot-Kamera?
- Antwort: Der Aufnahmewinkel der VisorTech wetterfesten Infrarot-Kamera beträgt 40°.
- Frage (09.01.2013) Was kann die Ursache sein, wenn die VisorTech wetterfeste Infrarot-Kamera nach wenigen Minuten automatisch abschaltet?
- Antwort: In diesem Fall kann die Ursache die aktivierte Option "Bewegungserkennung" der VisorTech wetterfesten Infrarot-Kamera sein. Die Kamera reagiert dann nur auf Bewegungen und schaltet ab, sofern über einen vorgegebenen Zeitraum keine Bewegung registriert wird.
- Frage (02.01.2013) Unterstützt der VisorTech Überwachungs-Monitor das zeitgleiche Aufnehmen von bis zu vier Quellen (Multiplex)?
- Antwort: Ja, der VisorTech Überwachungs-Monitor ist multiplex-fähig. Sie können selbst auswählen, ob von einer oder bis zu vier Quellen aufgezeichnet werden soll.