Türsensor
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (26.05.2023) Was ist zu tun, wenn die "Funk-Tür- & Fenster-Sensoren" (PX3952) nicht mit der "WLAN-Funk-Alarmanlage" (ZX5313) verbunden werden können?
- Antwort: Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor: 1. Verbinden Sie zunächst die Alarmanlage mit Ihrem ELESION-Account. 2. Öffnen Sie anschließend die Alarmanlage in der App. Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass ein Update installiert werden kann. Installieren Sie dieses Update. 3. Anschließend können Sie die Sensoren mit der Alarmanlage verbinden.
- Frage (01.04.2020) Verfügt der "Funk-Tür- & Fenster-Sensor" über den in der Bedienungsanleitung erwähnten Manipulationsschalter?
- Antwort: Aufgrund einer Änderung des Artikels seitens des Herstellers, verfügen die Sensoren nicht über den in der Anleitung erwähnten Manipulationsschalter. Die fehlerhaften Angaben der Bedienungsanleitung diesbezüglich bedauern wir sehr.
- Frage (20.08.2018) Welche Funk-Reichweite hat der "Funk-Tür- & Fenster-Sensor"?
- Antwort: In der Artikelbeschreibung kam es zu einem Fehler, den wir sehr bedauern. Die Funk-Reichweite dieses Sensors beträgt ca. 40 Meter.
- Frage (15.03.2018) Woran kann es liegen, dass die "Funk-Alarmanlage" nicht über den Notakku verwendet werden kann?
- Antwort: Stellen Sie bitte sicher, dass die Alarmanlage stets mit dem Stromnetz verbunden ist. Der Notakku schaltet sich ausschließlich bei einem Stromausfall ein, wenn sich der Netzstecker in der Dose befindet.
- Frage (07.02.2018) Ist der "Funk-Tür- und Fenster-Sensor" zu der VisorTech GSM-Alarmanlage XMD-4800.pro kompatibel?
- Antwort: Dieser Tür- und Fenster-Sensor ist ausschließlich für die Verwendung mit den Alarmanlagen XMD-4400.pro und -5400.wifi geeignet.
- Frage (23.09.2017) Ist der "Funk-Tür- & Fenster-Sensor" zu der Alarmanlage XMD-3200.pro kompatibel?
- Antwort: Dieser Sensor ist nicht zu der Alarmanlage XMD-3200.pro kompatibel. Bitte verwenden Sie den Sensor ausschließlich mit den Alarmanlagen XMD-4200/4400.pro/5400.wifi.
- Frage (20.06.2017) Ist ein Netzteil für die "Funk-Alarmanlage mit WLAN- & GSM-Anbindung" bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Ein Netzteil für diese Alarmanlage führen wir derzeit nicht gesondert in unserem Sortiment.
- Frage (22.12.2016) Kann die auf der Verpackung der VisorTech Alarmanlage "XMD-5400.wifi" genannte App verwendet werden?
- Antwort: Nein, auf der Verpackung der VisorTech Alarmanlage "XMD-5400.wifi" wird die App "VisorTech XMD-44000.pro" genannt. Für diesen Fehler bitten wir Sie um Entschuldigung. Bitte verwenden Sie stattdessen die App "VisorTech XMD-5400.wifi", die Sie aus dem Google Play Store herunterladen können. Die iOS-Version dieser App kann ebenfalls aus dem App-Sore heruntergeladen und installiert werden. Sie ist kompatibel zu iOS 8.1 oder höher.
- Frage (27.09.2016) Was ist zu tun, wenn die Übertragung des Kamera-Bildes zur App nicht zustande kommt?
- Antwort: Falls nach der Einrichtung keine Übertragung des Kamera-Bildes zur App erfolgt, stellen Sie bitte sicher, dass sich Router, Kamera und Smartphone im selben WLAN befinden.
- Frage (08.09.2016) Was ist zu tun, wenn die Verbindung des "Funk-Tür- und Fenster-Sensors" zu der Alarmanlage bereits ab einer Entfernung von drei Metern abbricht?
- Antwort: In diesem Fall ist die Batterie des Sensors möglicherweise entleert und sollte ausgewechselt werden. Die Batterien des Typs A23 finden Sie in unserem umfangreichen Sortiment unter dem folgenden Link: http://www.pearl.de/a-PX8342-1410.shtml?
- Frage (06.09.2016) Ist die App "Yoosee" im Google PlayStore wieder verfügbar?
- Antwort: Ja, die App "Yoosee" kann inzwischen wieder aus dem Google PlayStore heruntergeladen und installiert werden. Wenn Sie die App "Yoosee" mit einem Browser herunterladen wollen, können Sie auch den folgenden Link verwenden: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.yoosee&hl=de
- Frage (04.07.2016) Ist es möglich, Aufnahmen der "WLAN-IP-Überwachungskamera" direkt auf einem PC zu speicher?
- Antwort: Das direkte Speichern der Aufnahmen auf einem PC ist nicht vorgesehen.
- Frage (30.06.2016) Wird für den Betrieb der VisorTech GSM-Alarmanlage "XMD-4400.pro" eine SIM-Karte benötigt?
- Antwort: Ja, damit die VisorTech GSM-Alarmanlage "XMD-4400.pro" im Notfall eine Alarm-SMS versenden kann, wird eine freigeschaltete und nicht durch den PIN-Schutz gesperrte SIM-Karte benötigt. Legen Sie die Standard-SIM-Karte (15 x 25 mm) mit der abgerundeten Ecke voraus in den SIM-Kartenschacht ein.