visor-tech.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 18.04.2021 13:07
Rauchmelder
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(03.01.2019)
Wie häufig sollten die "Fotoelektrischen Rauchwarnmelder RWM-100 V2" ausgetauscht
werden?
Antwort: In der Bedienungsanleitung dieser Rauchwarnmelder kam es zu einem Druckfehler, den
wir sehr bedauern.
Das Auswechseln der Melder sollte alle 10 Jahre erfolgen.
Frage
(18.03.2013)
Woran ist zu erkennen, dass die Batterie im PEARL photoelektrischen Rauchmelder nahezu
entladen ist?
Antwort: Bei niedrigem Batteriestand gibt der PEARL photoelektrische Rauchmelder in kurzen
Intervallen einen Signalton von sich.
Die 9 V-Blockbatterie im Rauchmelder hält ca. ein Jahr.
Frage
(07.12.2012)
Was kann die Ursache sein, wenn der VisorTech photoelektrische Rauchmelder einmal
in der Minute einen Signalton von sich gibt?
Antwort: Eine Ursache hierfür ist in der Regel eine annähernd entladene 9V-Blockbatterie im
VisorTech photoelektrischen Rauchmelder.
Bitte tauschen Sie die 9V-Blockbatterie aus. Der Signalton sollte anschließend nicht
mehr ausgegeben werden.
Frage
(16.03.2012)
Weshalb blinkt die LED an Testknopf des VisorTech photoelektrischen Rauchmelders alle
45 Sekunden auf?
Antwort: Bei dieser LED am Testknopf handelt es sich um eine optische Funktionsanzeige für
den VisorTech photoelektrischen Rauchmelder. Wenn die LED alle 45 Sekunden blinkt,
arbeitet der Artikel ordnungsgemäß.
Frage
(18.08.2010)
Ist der "VisorTech photoelektrische Rauchmelder" vom VdS zertifiziert?
Antwort: Nein, der "VisorTech photoelektrische Rauchmelder" wurde nicht vom VdS zertifiziert.
Frage
(30.04.2010)
Was ist zu tun, um den Alarm des "VisorTech photoelektrischen Rauchmelders" auszuschalten?
Antwort: Um den Alarm des "VisorTech photoelektrischen Rauchmelders" auszuschalten, müssen
aus Sicherheitsgründen die eingelegten Batterien entnommen werden.