visor-tech.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 07.03.2021 10:29
PX3746+1PX3785
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(15.05.2018)
Was ist zu tun, wenn es bei der Verbindung zwischen dem Monitor und der Kamera zu
Aussetzern kommt?
Antwort: Sofern es zu Bildstörungen während der Bildübertragung kommt, vergrößern Sie bitte
den Abstand von dem Monitor zur Kamera, bis die Bildstörungen verschwunden sind.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass sich keine anderen aktiven Funkgeräte in der
Nähe befinden, die unter Umständen das Funksignal stören.
Frage
(22.08.2017)
Welche App kann für den Betrieb des "Überwachungsmonitors DSC-720.mc" verwendet werden?
Antwort: Bitte verwenden Sie die App "MyCam View", die Sie unterder den folgenden Links herunterladen
können:
Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rdi.mycamview
iOS:
https://itunes.apple.com/de/app/mycam-view/id884063251?mt=8
Frage
(18.11.2016)
Was ist zu tun, wenn sich das Licht der "Überwachungskamera DSC-720.led" nicht automatisch
ausschaltet?
Antwort: Bitte setzen Sie in diesem Fall den angeschlossenen Monitor auf die Standardeinstellungen
zurück und koppeln Sie die Kamera anschließend erneut mit dem Monitor.
Frage
(17.09.2016)
Wie lange kann der VisorTech Überwachungsmonitor "DSC-720.mc" im Akkubetrieb verwendet
werden?
Antwort: Der Akku ist nicht den Dauerbetrieb geeignet, sondern dient der Überbrückung eines
möglichen Stromausfalls. Die Akkulaufzeit beträgt in solch einem Fall ca. eine Stunde.
Frage
(21.06.2016)
Welcher Schutzklasse entspricht die Outdoor-Ausrüstung der VisorTech Überwachungskamera
"DSC-720.led"?
Antwort: Die VisorTech Überwachungskamera "DSC-720.led" ist gegen Staubablagerungen im Inneren
und Wasserstrahl aus allen Richtungen geschützt. Diese Eigenschaften entsprechen der
Schutzklasse IP54.
Bei der auf der Verpackung genannten Schutzklasse IP66 handelt es sich um einen Fehler,
für den wir uns entschuldigen möchten.
Frage
(11.06.2016)
Welche Kameras sind mit dem VisorTech Überwachungsmonitor "DSC-720.mc" kompatibel?
Antwort: Mit dem VisorTech Überwachungsmonitor "DSC-720.mc" können Sie die Überwachungskamera
DSC-720.mc (PX3747) und die Überwachungskamera "DSC-720.led" (PX3785) verbinden.
Frage
(08.04.2016)
Woran kann es liegen, wenn der Joystick des VisorTech Überwachungsmonitors "DSC-720.mc"
nicht funktioniert?
Antwort: Der Joystick des VisorTech Überwachungsmonitors "DSC-720.mc" funktioniert nur in der
Dateiübersicht. Man kann die Datei auswählen und löschen. Im Hauptmenü funktioniert
der Joystick nicht.
Auch lässt sich eine angeschlossene Kamera nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben
durch den Joystick drehen und schwenken. Den Fehler in der Anleitung bitten wir zu
entschuldigen.
Durch Drücken des Joysticks kann die IR-Beleuchtung der Kamera ein- und ausgeschaltet
werden. Dies wird im Handbuch nicht angeführt.
Frage
(28.04.2015)
Ist ein Ersatz-Netzteil für Kamera oder Monitor des VisorTech Überwachungssystems
"DSC-720.mc" erhältlich?
Antwort: Nein, das Netzteil für Kamera oder Monitor des VisorTech Überwachungssystems "DSC-720.mc"
wird nicht separat angeboten.
Frage
(27.04.2015)
Lässt sich die VisorTech Überwachungskamera "DSC-720.mc" an zwei Monitore anschließen?
Antwort: Nein, die VisorTech Überwachungskamera "DSC-720.mc" kann immer nur mit einem Monitor
gekoppelt werden.
Frage
(19.02.2015)
Ist das "Überwachungssystem DSC-720.mc" multiplex-fähig?
Antwort: Ja, dieses System ist multiplex-fähig. Die Auflösung und die Bewegungserkennung jeder
angeschlossenen Kamera kann separat eingestellt werden. Die Dateinamen der Aufnahmen
enden auf die Ziffer "-1", "-2", "-3" oder "-4" abhängig von der Kamera, die diese
Datei angelegt hat.
Wenn die Anzeigen aller vier angeschlossenen Kameras gleichzeitig im Split-Screen-Modus
angeschaut werden, erscheint bei der Anzeige jeder Kamera, die gerade eine Aufnahme
tätigt, ein rotes Kamera-Symbol.
Frage
(14.01.2015)
Weshalb können Kameras nicht nach mitgelieferter Anleitung mit dem VisorTech Überwachungsmonitor
"DSC-720.mc" gekoppelt werden?
Antwort: Einer Teillieferung des VisorTech Überwachungsmonitors "DSC-720.mc" wurde eine veraltete
Anleitung mitgeliefert, die eine fehlerhafte Vorgehensweise beim Koppeln von Kameras
beschreibt. Diesen Fehler bedauern wir sehr!
Bitte laden Sie die korrigierte Anleitung, der Sie ab Seite 9 die korrekte Vorgehensweise
zum Koppeln entnehmen können, unter dem folgenden Link herunter:
http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX3746&catid=1322
Frage
(07.12.2014)
Kann der VisorTech Überwachungsmonitor "DSC-720.mc" an eine Wand montiert werden?
Antwort: Der Überwachungsmonitor kann auch an eine Wand montiert werden. Eine Halterung hierfür
befindet sich im Lieferumfang.
Frage
(11.11.2014)
Wo befindet sich der QR-Code zum Einrichten des Fernzugriffs auf den VisorTech Überwachungsmonitor
"DSC-720.mc"?
Antwort: Der QR-Code befindet sich auf der Rückseite des VisorTech Überwachungsmonitors "DSC-720.mc".
Frage
(25.08.2014)
Wie lässt sich der Fernzugriff per Internet auf den VisorTech Überwachungsmonitor
"DSC-720.mc" einrichten?
Antwort: Damit Sie das Bild des VisorTech Überwachungsmonitors "DSC-720.mc" per mobiler Datenverbindung
auf Ihr Smartphone oder iPhone übertragen können, folgen Sie einfach den einzelnen
Konfigurations-Schritten in der Anleitung und der zusätzlichen Software-Anleitung.
Frage
(23.08.2014)
Was hat der grüne Pfeil auf dem Display des Überwachungsmonitors "DSC-720.mc" zu bedeuten?
Antwort: Der grüne Pfeil auf dem Display des Überwachungsmonitors "DSC-720.mc" zeigt an, dass
ein neues Firmwareupdate zur Verfügung steht. Dies kann unter "Einstellungen" > "Firmware
Upgrade" > "Von Server" heruntergeladen werden.
Frage
(05.08.2014)
Kann das VisorTech digitale Überwachungssystem "DSC-720" mit einer Fritzbox verbunden
werden?
Antwort: Ja, der Monitor des VisorTech digitalen Überwachungssystems "DSC-720" kann per Anschluss
an einen Router wie etwa die Fritzbox in ein Netzwerk eingebunden werden.
Frage
(30.07.2014)
Wozu eignet sich der USB-Anschluss auf der Rückseite des VisorTech Überwachungsmonitors
"DSC-720.mc"?
Antwort: Über den USB-Anschluss auf der Rückseite lässt sich der VisorTech Überwachungsmonitor
"DSC-720.mc" mit einem PC oder Laptop verbinden, um die Video-Dateien auf der SD-Speicherkarte
etwa auf eine Festplatte zu speichern oder zu bearbeiten.