SD-Kamera
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (12.04.2010) Können die Aufnahmen der "VisorTech Nachtsicht-Überwachungskamera" auf einem Fernseher wiedergegeben werden?
- Antwort: Nein, die Aufnahmen der "VisorTech Nachtsicht-Überwachungskamera" können Sie leider nur auf einem PC oder Laptop wiedergeben. Auf einen Fernseher kann nur das Livebild der Kamera übertragen werden.
- Frage (01.12.2009) Wie hoch ist die Stromaufnahme der "VisorTech Nachtsicht Überwachungskamera"?
- Antwort: Die Stromaufnahme der Kamera beträgt 5 Volt und 2 Ampère.
- Frage (18.08.2009) Was ist zu tun, wenn von der "VisorTech Nachtsicht Überwachungskamera" der "Fehlercode 6" angezeigt wird?
- Antwort: Es handelt sich um einen Kartenfehler. Bitte entnehmen Sie die Karte aus dem Gerät und formatieren Sie die Karte. Setzen Sie danach die Karte wieder in das Gerät ein.
- Frage (30.07.2009) Kann die "VisorTech Nachtsicht Überwachungskamera" auch an einem 12 V-Anschluss betrieben werden?
- Antwort: Nein, eine Funktion über einen 12 V-Anschluss nicht möglich.
- Frage (16.07.2009) Sind die Infrarot-LEDs der "VisorTech Überwachungskamera" nachts sichtbar?
- Antwort: Ja, die Infrarot-LEDs der "VisorTech Überwachungskamera" sind nachts sichtbar. Sie leuchten weiß.
- Frage (24.06.2009) Kann die "VisorTech Nachtsicht-Überwachungskamera" auch mit Akkus bzw. Batterien betrieben werden?
- Antwort: Nein, die Kamera ist ausschließlich zum Betrieb mittels des mitgelieferten Netzteils vorgesehen.
- Frage (08.06.2009) Nimmt die "VisorTech Nachtsicht Überwachungskamera" auch akkustische Signale auf?
- Antwort: Nein, die Überwachungskamera nimmt nur visuelle Signale auf.





