visor-tech.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Polski (Niektóre teksty zostały przetłumaczone automatycznie.)
NC-5246-919
Obrotowa kamera z reflektorem LED i czujnikiem ruchu FLK-20 VisorTech
Filmt jede Bewegung, schwenkt automatisch mit. Nimmt in Farbe & mit Ton auf
SD-Karte auf. Wetterfestes Gehäuse.
Nie daj złodziejom żadnych szans!Kamera porusza się za ruchem i nagrywa
wszystko na kartę SD. Posiada wbudowany system ostrzeżeń dźwiękowych. Może odegrać
szczekanie psów, dzwonek do drzwi lub indywidualnie ustawione nagranie.Kamera
została wyposażona w trzy wysokiej jakości czujniki PIR oraz 8 diod LED o mocy 1 W
dających bardzo jasne światło.Jest odporna na warunki atmosferyczne.
Idealnie nadaje się do mocowania na ścianach budynku, na podjeździe, ogrodzie oraz
tarasie.
Doskonała kontrola w kolorze również w nocy: kamera z reflektorem LED i czujnikiem
ruchu
3 wysokiej jakości czujniki ruchu PIR: 210°, zasięg detekcji do 10
metrów, automatyczna aktywacja kamery i sygnału dźwiękowego, gdy ruch jest zarejestrowany
3 różne tryby monitoringu z trybami dnia i nocy
Wbudowany mikrofon
Efektywne dźwięki ostrzegawcze: szczekanie psa, dzwonek do drzwi lub indywidualnie
nagrany
Wysokiej jakości kamera: nagrywanie wideo i pojedynczych
obrazów
Automatyczny balans bieli i ustawienie ostrości
Kąt kamery:
60°, widoczność nawet do 8 metrów, zakres obrotu kamery 180°
Praktyczne:
kąt kamery jest regulowany do 25°
Czas nagrywania wideo: 20 sekund przy 10
fps (640 x 480 pikseli, format: AVI)
Nagrywanie obrazu: 640 x 480 pikseli
(JPG)
Pamięć: karta microSD do 32 GB (karta nie jest częścią zestawu)
Reflektor: 8 bardzo jasnych 1-watowych diod LED wysokiej mocy dla doskonałego
oświetlenia
Odporna na warunki atmosferyczne obudowa, idealna do ścian, podjazdów,
ogrodu i tarasu
Znacznik daty i czasu
Jasność: 820 lumenów
Napięcie:
230 V
Klasa efektywności energetycznej:
A
Moc: 11 W
Wymiary: 254 mm x 178 mm.
Zawartość
pakietu: reflektor, uchwyt ścienny, elementy montażowe i instrukcja.
Opinie Klientów z
03.01.2016 z
W. G. z Rheinfelden
Durch das Schwenken erfüllt das Produkt (hoffentlich) den Zweck, Einbrecher abzuschrecken.
Opinie Klientów z
26.10.2015 z
H. S. z Moers
nachdem vor über einem Jahr bereits eine Lampe erfolgreich montiert wurde, haben wir
jetzt eine zweite Lampe bestellt, die ihre Dienste an einer weiteren Stelle montiert
werden soll
Opinie Klientów z
30.12.2014 z
G. L. z Munster
Funktion tadellos. Empfehlenswert.
Opinie Klientów z
16.03.2013 z
T. K. z Küstriner Vorland/OT Gorgast
Sehr gutes Produkt,kann ich nur weiterempfehlen !
Opinie Klientów z
14.12.2012 z
C. K. z Verden
Sehr zu empfehlen. Würde es jederzeit wieder kaufen.
C.K. aus Verden
Pytanie
(19.02.2015)
Wie lassen sich beim VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender Überwachungskamera
"FLK-20" Datum und Uhrzeit einstellen?
Odpowiedz: Datum und Uhrzeit können beim VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender Überwachungskamera
"FLK-20" mit der TIME/DATE-SET-Taste eingestellt werden.
Pytanie
(16.07.2010)
Was ist zu tun, um die eingelegte microSD-Speicherkarte aus dem "VisorTech LED-Flutlicht
mit nachlaufender Überwachungskamera" zu entnehmen?
Odpowiedz: Um die eingelegte microSD-Speicherkarte aus dem "VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender
Überwachungskamera" zu entnehmen, drücken Sie bitte die "Off/Rec-Taste" bis die LED
erlischt. Entnehmen Sie nun die microSD-Karte, indem Sie diese kurz in den Schacht
hineinschieben, um den Federwiderstand zu lösen. Ziehen Sie dann die microSD-Karte
aus ihrem Schacht heraus.
Pytanie
(29.06.2010)
Ist eine Endlosaufzeichnung mit dem "VisorTech LED-Flutlicht" möglich?
Odpowiedz: Ja, eine Endlosaufzeichnung ist mit dem "VisorTech LED-Flutlicht" möglich. Sobald
die Speicherkarte voll ist, werden ältere Aufzeichnungen automatisch überschrieben.
Pytanie
(10.05.2010)
Was ist zu tun, um die Einstellungen am "VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender
Überwachungskamera" vorzunehmen?
Odpowiedz: Bitte nehmen Sie sämtliche Einstellungen am "VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender
Überwachungskamera" vor, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Eine ausführliche Anleitung
zu den Einstellungen des Flutlichts finden Sie auf Seite 18 der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Sollten Sie die Anleitung nicht zu Hand haben, haben Sie die Möglichkeit sich diese
unter dem Direktlink http://www.pearl.de/support/?pdid=NC5246 kostenfrei herunterzuladen.
Pytanie
(10.05.2010)
Wann reagiert der PIR-Sensor des "VisorTech LED-Flutlichts mit nachlaufender SD-Überwachungskamera"?
Odpowiedz: Der PIR-Sensor reagiert unter Ausnutzung der Pyroelektrizität seiner Empfängerfläche
auf eine Temperaturänderung. Diese wird bewirkt durch eine Strahlungsflussänderung
(hauptsächlich durch Wärmestrahlung im mittleren Infrarot; Wellenlänge zirka 10 µm)
von Menschen, Tieren und Kraftfahrzeugen in seiner näheren Umgebung. Er reagiert auf
sich ändernde Signale, beispielsweise wenn ein Mensch in den Detektionsbereich des
Sensors eintritt.
Vermeiden Sie daher die Montage des "VisorTech LED-Flutlichts mit nachlaufender SD-Überwachungskamera"
an folgenden Orten:
- In der Nähe einer Heizung/Klimaanlage.
- Direkt auf fahrende Fahrzeuge gerichtet.
- In Sichtweite von Wasserreflexionen.
- In direkter Lichteinstrahlung anderer Lampen.
- Auf Bäume oder Büsche gerichtet.
Pytanie
(30.04.2010)
Das "VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender SD-Überwachungskamera" schaltet sich
ständig unerwünscht ein. Woran liegt das?
Odpowiedz: Dies kann entweder an der Selektion des Modus liegen oder an der Ausrichtung der PIR-Sensoren.
Bitte stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den richtigen Modus gewählt haben.
Das "VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender SD-Überwachungskamera" verfügt über
3 Modi.
Modus 1:
Tagsüber: Licht AUSgeschaltet, Kamera EINgeschaltet, Lautsprecher AUSgeschaltet
Nachts: Licht, Kamera und Lautsprecher EINgeschaltet
Kontroll-LED: rot
Modus 2:
Tag und Nacht: Licht, Kamera und Lautsprecher EINgeschaltet
Kontroll-LED: orange
Modus 3:
Tagsüber: Licht ausgeschaltet, Kamera und Lautsprecher AUSgeschaltet
Nachts: Licht, Kamera und Lautsprecher EINgeschaltet
Kontroll-LED: grün
Beachten Sie weiterhin, dass der PIR-Sensor unter Ausnutzung der Pyroelektrizität
seiner Empfängerfläche auf eine Temperaturänderung, bewirkt durch eine Strahlungsflussänderung
(hauptsächlich durch Wärmestrahlung im mittleren Infrarot; Wellenlänge zirka 10 µm)
von Menschen, Tieren und Kraftfahrzeugen in seiner näheren Umgebung reagiert. Er
reagiert auf sich ändernde Signale, beispielsweise wenn ein Mensch in den Detektionsbereich
des Sensors eintritt.
Vermeiden Sie daher die Montage des "VisorTech LED-Flutlichts mit nachlaufender SD-Überwachungskamera"
an folgenden Orten:
In der Nähe des Auslasses einer Heizung.
In der Nähe einer Klimaanlage.
Direkt auf fahrende Fahrzeuge gerichtet.
In Sichtweite von Wasserreflexionen.
In direkter Lichteinstrahlung anderer Lampen.
Auf Bäume oder Büsche gerichtet.
Pytanie
(20.04.2010)
Wie erfolgt die Stromversorgung des "VisorTech LED-Flutlichts"?
Odpowiedz: Das "VisorTech LED-Flutlicht" wird direkt an die Stromleitung des Hauses angeschlossen.
Sie benötigen daher einen freien dreipoligen Stromanschluss (L, N und Erdung).
Sofern Sie mit dem Anschluss bei stromführenden Leitungen nicht vertraut sind, wenden
Sie sich bitte an einen Elektriker.
Pytanie
(15.03.2010)
Wie viel Lumen liefert das "VisorTech LED-Flutlicht mit nachlaufender Überwachungskamera"?
Odpowiedz: Das VisorTech LED-Flutlicht liefert ca. 640 Lumen.
Forum dyskusyjne na temat VisorTech Produkt VisorTech Obrotowa kamera z reflektorem LED i czujnikiem ruchu FLK-20 VisorTech:
Seite:
[1]
Antwort vom 10.10.2018 18:14 von Puhbert zum Artikel NC-5246-919
WLAN wird nicht gefunden
Lieder findet die Kamera mein WLAN nicht. Es werden aber alle WLan's komischerweise angezeigt. Wo kann der Fehler liegen. Die Fritzbox Einstellungen wurden nicht verändert. Es hat alles funktioniert, bishalt auf jetzt. Jemand eine Ahnung?
Antwort vom 11.10.2018 07:23 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
WLAN wird nicht gefunden
Verwenden Sie bitte ausschließlich ein 2,4 gHz Netzwerk, da 5 gHz Netzwerke nicht unterstützt werden.
Antwort vom 27.05.2017 14:59 von HR zum Artikel NC-5246-919
Bedienungsanleitung stimmt nicht ganz...
Wenn ich modus 1 einschaltet --> Ton Tagsüber
Modus 3 --> funktioniert einmalig während eine Nacht. Danach Tagsüber, keine Ton mehr
Die vorherige Frage: wie kann man die Einstellungen vornehmen wenn die Kamera ständig hin und her bewegt wurde bis jetzt nicht zufriedenstellend beantwortet.
Antwort vom 29.05.2017 11:51 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
Bedienungsanleitung stimmt nicht ganz...
Stellen Sie bezüglich den unterschiedlichen Modi sicher, dass Sie die Zeiteinstellungen vorgenommen haben, bevor Sie einen Modus auswählen.
Antwort vom 30.03.2017 09:06 von Andreas zum Artikel NC-5246-919
Einstellungen
Frage 1: ich möchte an der Kamera die Zeit umstellen, ist ja jetzt Sommerzeit. Wenn ich aber an der Kamera stehe, läuft Sie automatisch je nach Bewegungen hin und her. Wenn ich sie festhalten würde, schadet das sicher dem Motor.
Was kann ich tun?
Frage 2. die Einstellfunktion RESET-TIME/DATE SET funktioniert nach Beschreibung nicht unmittelbar. Habe beim letzten Mal (Grundeistellung) 20 Minuten gebracht, eh was im Sichtfenster angezeigt wurde. Mach ich was falsch mit dem RESET drücken und TIME/DATE drei Sekunden ? Oder gibt es dabei einen Trick?
Antwort vom 30.03.2017 09:15 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
Einstellungen
Um die das Datum einzustellen, gehen Sie bitte wie es in der Bedienungsanleitung auf der Seite 15 beschrieben wird vor. Führen Sie wie beschrieben die Schritte 1 - 4 durch.
Antwort vom 23.01.2017 10:29 von Nino zum Artikel NC-5246-919
Reichweite des PIR-Bewegungsmelder einstellbar?
Wertes Team,
Der PRI-Sensor richtet sich auf die an meinem Grundstück angrenzende Straße, welche 4-5 Meter vom Grundstück verläuft.
Es gibt zwar einen Zaun, das Flutlicht ist („steckdosenbedingt“) allerdings höher angeordnet.
Kann ich die Reichweiter des PIR-Sensors einstellen (von den voreingestellten 8 Meter auf 4 Meter?)
Danke!
Nino
Antwort vom 23.01.2017 10:33 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
Reichweite des PIR-Bewegungsmelder einstellbar?
Eine Änderung der Reichweite des Bewegungsmelders ist nicht möglich.
Antwort vom 17.11.2016 16:47 von Mihaela zum Artikel NC-5246-919
Überwachungskamera FLK-20 startet nicht
Ich versuche mich die ganze Zeit schon das Bildschirm meiner Kamera zu sehen. Nur dummerweise, erscheint da immer son ein kleines graues Fenster wobei die das Wort eine Ziffer ist (-19).
Das ist allerdings erst geschehen nachdem ich das Passwort geàndert habe. Nur mein neues Passwort haben die angenommen,nur die zeigen mir jeded mal den fehler an. Ich bin ziemlich hilflos.
Antwort vom 18.11.2016 10:47 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
Überwachungskamera FLK-20 startet nicht
Versuchen Sie das Problem durch ein Reset zu beheben. Drücken Sie dafür die Reset-Taste, bis die Kamera neu startet. Nehmen Sie dann die Einstellungen erneut vor, wie auf Seite 15 der Anleitung beschrieben.
Antwort vom 22.08.2016 10:38 von Ulrich zum Artikel NC-5246-919
Bedienung FLK-20
Nach einem Tausch der SD-Karte blinkt neben dem Kartenschacht eine rote LED, deren Funktion ich nirgends finden kann. Ich habe die Kamera inzwischen an einem anderen Ort installiert, doch die rote LED blinkt immer noch. Was ist das für eine Lampe und was mache ich falch?
Antwort vom 22.08.2016 13:19 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
Rote LED blinkt
Die LED signalisiert, dass keine oder die falsche microSD-Karte eingesetzt ist, oder eine sonstige Fehlfunktion des Systems. Bitte stellen Sie sicher, dass die SD-Karte in FAT32 formatiert und richtig eingesetzt ist.
Antwort vom 21.06.2016 20:44 von User zum Artikel NC-5246-919
Überwachungskamera FLK-20: Piepst zweimal
Hallo mein Gerät piepst 2x schnell hintereinander, ich finde nichts in der Bedienungsanleitung
Antwort vom 22.06.2016 11:30 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
Überwachungskamera FLK-20: Piepst zweimal
Wie häufig ist dieses Piepsen und wie laut? Bringen Sie es mit einer Aktion der Kamera in Verbindung? Piepst es auch im Modus 1? Im Modus 1 ist tagsüber das Licht AUSgeschaltet, die Kamera EINgeschaltet, der Lautsprecher AUSgeschaltet. Nachts sind in diesem Modus Licht, Kamera und Lautsprecher EINgeschaltet, die Kontroll-LED leuchtet rot.
Antwort vom 17.06.2016 19:12 von annaT zum Artikel NC-5246-919
Flutlicht mit Überwachungskamera FLK-20: Wann aufgenommen?
Wie kann man eine Aufnahme nach Datum und Zeit suchen? Z.B. wenn ich weiss, dass gegen 8 Uhr vormittags etwas war.
Da Zeit und Datum auf Dateiname falsch resp. unklar ist.
Antwort vom 20.06.2016 15:09 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
Flutlicht mit Überwachungskamera FLK-20: Wann aufgenommen?
Bevor Sie die Kamera nutzen, sollten Sie das korrekte Datum und die Zeit einstellen. Dazu muss die SD-Karte (FAT-Formatierung) eingelegt sein!
Dies ist unbedingt notwendig, damit die gespeicherten Bilder / Videos den richtigen Zeitstempel tragen und von Ihnen einer Zeit zugeordnet werden können.
Antwort vom 04.03.2016 21:41 von Schalter zum Artikel NC-5246-919
Überwachungskamera FLK-20: Einstellungen nach Stromausfall
Ich möchte dieses Gerät an einen vorhanden Stromausschlass mit An-/Ausschalter anschließen - und über den Schalter eben auch das Gerät eben auch an- und ausschalten. Welche Einstellungen bleiben erhalten bzw. gehen verloren, wenn ich das Gerät so ausschalte (Datum/Uhrzeit, Audio-Aufzeichnung, Modus usw.)?
Antwort vom 05.03.2016 09:05 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
Überwachungskamera FLK-20: Einstellungen nach Stromausfall
Die Einstellungen in der Überwachungskamera FLK-20 bleiben leider nicht erhalten, wenn Sie den Strom ganz abschalten.
Antwort vom 04.12.2015 20:21 von Talisaspapa zum Artikel NC-5246-919
Schaltet die LED Leuchte vobn alleine ein und auch wieder aus
Hallo ich habe das Modell NC-5246-675 . Meine Frage ist nun schaltet das LED Licht von alleine ein und kann ich die Zeit einstellen wie lang es leuchtet bis es wieder von alleine ausgeht.
Antwort vom 05.12.2015 08:50 von VisorTech Service
Schaltet die LED Leuchte vobn alleine ein und auch wieder aus
Die Flutlicht-Kamera verfügt über drei verschiedene Betriebsmodi, die für
unterschiedliche Situationen gedacht sind. Drücken Sie die Modus-Taste
(S. 11, Punkt 1) an der Unterseite des Gehäuses, um zwischen den Modi zu
wechseln. Die Modus-LED (S. 9, Punkt 4, im Bewegungssensor verborgen)
zeigt durch ihre Farbe an, welcher Modus gewählt wurde.
Eine generelle Zeit-Programmierung ist nicht gegeben.
Antwort vom 16.03.2017 20:15 von Neu zum Artikel NC-5246-919
Schaltet die LED Leuchte vobn alleine ein und auch wieder aus
Die Frage ist nicht beantwortet: Schaltet die Leuchte automatisch nach einer gewissen Zeit ab?
Antwort vom 17.03.2017 08:31 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
Schaltet die LED Leuchte vobn alleine ein und auch wieder aus
Je nach eingestelltem Modus und Tageszeit schalten die LEDs ein bzw aus.
Beitrag vom 24.10.2014 10:08 von Tombra zum Artikel NC-5246-919
Anzeige am Mac
Warum kann ich die Bilder an meinem Mac nicht öffnen. Auf einem Windows PC können die Bilder geöffnet werden. Alle anderen Bilder von anderen Kameras werden korrekt geöffnet.
Antwort vom 24.10.2014 10:45 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
Anzeige am Mac
Können wir nicht nachvollziehen. JPG-Bilder können problemlos auch unter Mac geöffnet werden.
Beitrag vom 12.04.2014 14:27 von Olli zum Artikel NC-5246-919
Wie kann ich den Kamerawinkel einstellen beim Produkt NC5246 ?
In der Produktbeschreibung steht, dass ich den Kamerawinkel einstellen kann. wie ist diese Einstellung vorzunehmen. Ich finde nichts in der Beschreibung.
Antwort vom 14.04.2014 13:26 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
Wie kann ich den Kamerawinkel einstellen beim Produkt NC5246 ?
Sie können an der Kamera selbst den Winkel einstellen bzw. schwenken.
Beitrag vom 07.02.2014 09:44 von HB zum Artikel NC-5246-919
4 Lampen entrfernen
wir haben obige Flutlicht- und Überwachungskamera.
Von unserem Nachbar wurden wir gerichtlich verklagt, 4 der 8 leuchtenden LEDs zu entfernen. Kann ich überhaupt LEDs entfernen, ohne die Kamera zu beschädigen.
Antwort vom 08.02.2014 10:43 von VisorTech Service zum Artikel NC-5246-919
4 Lampen entrfernen
Ein Demontieren einzelner LEDs ist nicht vorgesehen
und daher nicht möglich.