VisorTech HD-Videorekorder mit WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl
Support- und Service-Elemente:
NX-4235-919 HD-Videorekorder mit WLAN-IP-Überwachungs-Cam
Überwachen Sie Ihr Heim auch aus der Ferne über Smartphone & Tablet. Mit Aufnahme auf microSD. Kostenlose App verfügbar.
Behalten Sie alles im Blick: jederzeit und auch von unterwegs! Sehen Sie in Echtzeit auf Smartphone und Android- oder IOS-Tablet, ob im Kinderzimmer alles in Ordnung ist. Überwachen Sie Ihr Heim genauso wie Ihr Büro – in HD-Top-Qualität.Automatische Aufnahme: Die Kamera zeichnet auf microSD-Karte auf, sobald sie in Ihrem Bildfeld Bewegungen erfasst oder mit Ihrem Mikrofon Geräusche wahrnimmt. Sie wissen sofort Bescheid: Tut sich etwas vor der Kamera, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung auf Ihr Mobilgerät.
Zur lückenlosen Überwachung stellen Sie die Kamera auf Dauer-Aufnahme. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku sorgt für eine Laufzeit bis 8 Stunden.
Weltweiter Zugriff: Übertragen Sie das Video-Signal per WLAN live auf Ihr Smartphone oder Tablet. Oder stellen Sie über Ihren Router eine Internet-Verbindung her und greifen Sie jederzeit von überall auf die Kamera zu.
- Programmierbarer HD-Videorekorder mit WLAN-IP-Überwachungskamera
- Klein und kompakt
- Live-Bild per WLAN auf Smartphone und Tablet
- Weltweiter Zugriff über Ihren Router und das Internet
- Weiter 112°-Bildwinkel: alles perfekt im Blick
- Sofort einsatzbereit: kein umständliches Einrichten nötig
- Bewegungs- und Geräuscherkennung: automatische Aufzeichnung, wenn Bewegungen oder Geräusche im Umfeld erkannt werden
- Programmierbare Aufnahmezeiten: legen Sie einen bestimmten Zeitraum für die automatische Aufnahme fest
- Dauer-Aufnahme: Filmen Sie das Geschehen vor der Linse ununterbrochen
- Multi-Betrieb: Aufnahme, Live-Stream und Abruf per Internet-Verbindung gleichzeitig
- Video-Auflösung: 1280 x 720 Pixel (HD 720p), 640 x 480 Pixel (VGA), 320 x 240 Pixel (QVGA)
- Video-Format: MP4, ca. 1 GB pro Stunde
- Foto-Auflösung: 1280 x 720 Pixel, Format: JPG
- Max. Aufnahmedauer: 8 Stunden (bei voll geladenem Akku)
- Status-LED: zeigt Ladestand, Netzwerk-Status und Aufnahme an
- Kostenlose App für Android ab Version 4.2.2 und iOS ab Version 8.3
- Firmware-Updates möglich
- microSD(HC/XC)-Slot für Speicherkarten bis max. 32 GB
- Stromversorgung: integrierter Li-Ion-Akku mit 3.500 mAh (lädt über Micro-USB)
- Maße: 75 x 30 x 58 mm, Gewicht: 116 g
- HD-Videorekorder mit WLAN-IP-Überwachungskamera inklusive Ladegerät, Micro-USB-Kabel und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK:
Bezugsquelle Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Deutschland PEARL € 169,95* EAN: 4022107269551 / B01FDURSII
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Premium microSDHC-Speicherkarte 32 GB, UHS-I, Class 10 / U1 • Bezugsquelle: PEARL € 9,95*
- Kfz-USB-Ladegerät mit 2 Ports, für 12/24 Volt, 4,8 A, 24 Watt • Bezugsquelle: PEARL € 9,95*
Alternative / ähnliche Produkte:
- Speed-Dome Outdoor-IP-Kamera mit HD-Auflösung IPC-440.HD, 960p • Bezugsquelle: PEARL € 194,95*
- Home-Security-Rover HSR-1 mit HD-Video, weltweit fernsteuerbar • Bezugsquelle: PEARL € 135,95*
Themen-Wolke rund um:
- Kundenbeitrag vom 01.10.2017 von G. B. aus Ludwigshafen
- Zur Überwachung gegen Einbrecher
- Kundenbeitrag vom 26.08.2017 von F. F. aus München
- Die Überwachungskameras sind zur Zeit sehr gefragt. Diese sind nicht nur für Geschäft ideal sondern auch zuhause und Parkgaragen und evtl. als Beweismittel vorlegen.


Diskussions-Forum rund um VisorTech Produkt VisorTech HD-Videorekorder mit WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl:
Seite:
[1]
Antwort vom 16.10.2018 20:25 von Waldemar zum Artikel NX-4235-919
Aufnahmen auf micro SD Karte jeweils nur 3 Min.?
Egal welche micro SD Karte (8 oder 64 GB) ich verwende, die einzelnen Clips sind bei Dauerbetrieb jeweils nur 3 Minuten lang. 30 Minuten Dauerbetrieb bedeutet 10 x 3 Minuten Aufzeichnung. Ist das normal?
Antwort vom 17.10.2018 07:26 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
Aufnahmen auf micro SD Karte jeweils nur 3 Min.?
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die richtige App verwenden. Diese finden Sie unter dem folgenden Link:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lancens.zetta
Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Aufnahmezeit korrekt eingegeben ist und nicht auf drei Minuten beschränkt ist.
Antwort vom 12.05.2018 09:47 von Holi zum Artikel NX-4235-919
Kamera
Ich eine Kamera gekauft NX-4235-675 da kann nicht mit der Kamera auf Internet Verbindung was ist da los?
Antwort vom 14.05.2018 07:06 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
Kamera
Wie Sie diesen Videorekorder mit WLAN-IP-Überwachungskamera in Betrieb nehmen und verwenden können, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung ab der Seite 13.
Antwort vom 29.06.2017 14:48 von Cem zum Artikel NX-4235-919
Kann von handy aus nicht auf das Cam zugreifen
Kriege ganze zeit die meldungen:
"Prüfen sie ob das passwort stimmt"
"Verbindung zum gerät fehlgeschlagen versuchen sie es erneut nach 1 Minute"
Was kann ich machen?
Antwort vom 30.06.2017 08:19 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
Kann von handy aus nicht auf das Cam zugreifen
Es ist uns leider nicht möglich, eine Ferndiagnose durchzuführen. In Ihrem Fall raten wir Ihnen, sich an eine Fachperson vor Ort zu wenden, die Ihre örtlichen Gegebenheiten prüfen, auf Tauglichkeit bewerten und ggf. richtig konfigurieren kann.
Antwort vom 14.03.2017 19:28 von Peter zum Artikel NX-4235-919
WLAN NAMEN ANDERER
Hallo, mir erscheint der WLAN Name der Kamera "Attezcam......" als nicht sinnvoll. "unauffällig" ist dies nicht - ist es möglich diesen Netzwerknamen zu ändern? Vielen Dank schon im Voraus.
Antwort vom 15.03.2017 08:08 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
WLAN NAMEN ANDERER
Das Ändern des Gerätenamens ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 21.02.2017 12:01 von alfvide zum Artikel NX-4235-919
anfrage
kann ich auch ununterbrochen ein ferienhaus beobachten. kann man den aufnahmemodus dabei ausschalten. so eine woche lang.. ist ein betrieb wärend dem laden möglich ?
Antwort vom 22.02.2017 08:31 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
anfrage
Eine dauerhafte Aufnahme ist nicht möglich, da nach max. 8 Stunden der Akku erneut geladen werden muss. Der permanente Betrieb am Netzteil ist nicht vorgesehen, da dies den Akku auf Dauer schädigt bzw. überlastet.
Antwort vom 12.02.2017 12:48 von Jan zum Artikel NX-4235-919
Kann die NX-4235-919 auch ohne Wlan aufnehmen?
Ist es möglich auch ohne Wlan Verbindung Aufnahmen mit der Kamera zu machen?
Antwort vom 13.02.2017 09:50 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
Kann die NX-4235-919 auch ohne Wlan aufnehmen?
Verbinden Sie den Videorekorder mit Ihrem Router, um weltweit darauf zugreifen zu können. Hierfür ist eine W-LAN Verbindung notwendig. Sie müssen sich jedoch nicht im gleichen Netzwerk befinden.
Antwort vom 12.01.2017 08:54 von Quattro zum Artikel NX-4235-919
IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: Tonwiedergabe
Wird bei der Kamera nur das Bild übertragen bzw. aufgezeichnet oder ist da auch der Ton mit dabei durch das eingebaute Mikro?
Antwort vom 12.01.2017 13:29 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: Tonwiedergabe
Der Videorekorder überträgt sowohl Bild, als auch Ton über die App "Attez".
Antwort vom 04.12.2016 19:01 von Tschoo Dorian zum Artikel NX-4235-919
Wird die WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl vom PC erkannt?
Ich habe diese Camera bei Pearl erworben. Auf meinem PC (auch bei Pearl erworben) wird das Gerät nur akustisch anerkannt und zeigt mir keinen Laufwerkbuchstaben. Auf dem Laptop meines Nachbarn wurde, nach dortigem Versuch) für eine Sekunde ein Laufwerk angezeigt. Aber nur einmal. Bei den nächsten Versuchen dann auch nur noch akustische Anerkennung. Was läuft hier falsch?
Frage: Kann man die Kamera denn nicht manuell zur Aufnahme bringen? Im Handbuch steht nichts davon.
Mit Gruß...der Tschoo
Antwort vom 05.12.2016 13:57 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
Wird die WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl vom PC erkannt?
Wenn Sie die WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl per USB an einen PC anschließen, wird der Akku der Kamera aufgeladen. Die eingelegte microSD-Karte wird jedoch nicht als Speicher erkannt. Auf die Aufnahmen können Sie per Smartphone- oder iPhone-App zugreifen. Wenn Sie die Videos auf einem PC wiedergeben oder bearbeiten wollen, müssen Sie die microSD-Karte entnehmen und in ein am PC angeschlossenes Kartenlesegerät einlegen.
Antwort vom 31.10.2016 06:30 von santosch zum Artikel NX-4235-919
Überwachungskamera IPC-50.wl: Geräte-Passwort ändern
Welches Passwort ist werksseitig im Geräte angelegt? zum ändern werde ich nach dem alten Passwort gefragt, jedoch in der Anleitung ist nichts erwähnt. Ich bitte um Hilfe.
Antwort vom 31.10.2016 15:37 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
Überwachungskamera IPC-50.wl: Geräte-Passwort ändern
Versuchen Sie es doch einmal mit 888888.
Antwort vom 14.09.2016 22:23 von JC zum Artikel NX-4235-919
WLAN-Verbindung nicht vorhanden
Habe iOS 10 extra noch nicht installiert, iPhone findet jedoch die WLAN von Attez nicht. Habe bereits ein Austauschgerät erhalten, funktioniert aber auch nicht. Woran liegt das ?
Antwort vom 15.09.2016 09:34 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
WLAN-Verbindung nicht vorhanden
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Endgerät, mit dem Sie die Kamera koppeln möchten, nicht bereits mit einem anderen Netzwerk verbunden ist. Sollte dies der Fall sein, so trennen Sie bitte die Verbindung und stellen Sie sicher, dass Ihr Endgerät das 2,4 GHz WLAN-Band scannt.
Antwort vom 02.07.2016 12:48 von Werner zum Artikel NX-4235-919
WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: Aufnahmen sichern
Wie kann ich die Aufnahmen automatisch an einem sicheren Ort speichern, damit sie nicht mit der Cam zusammen gestohlen werden?
Antwort vom 04.07.2016 16:11 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: Aufnahmen sichern
Eine automatische Sicherung Ihrer Aufnahmen auf SD-Karte ist nicht vorgesehen. Alle Aufnahmen oder Live-Bilder, die Sie sich auf einem Mobilgerät oder PC anschauen, sind jedoch auch auf diesem Gerät gespeichert.
Antwort vom 05.07.2016 10:24 von Werner zum Artikel NX-4235-919
WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: Aufnahmen sichern
Da die Cam mit Wlan verbunden ist, sollte es kein Problem sein, einen anderen Speicherort als die interne Speicherkarte über einen Menüeintrag zu wählen.
Da die Cam ein relativ neues Produkt ist, hoffe ich auf eine Softwareaktualisierung.
Gerne dürfen Sie über meine angegebene Mailadresse Kontakt zu mir aufnehmen.
Ich betreibe auch noch eine XMD-4400Pro und bin vollständig zufrieden mit diesem Teil.
Gerne werde ich Ihre Produkte weiterempfehlen.
Antwort vom 30.07.2016 09:44 von Werner zum Artikel NX-4235-919
WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: Aufnahmen sichern
Anscheinend ist es doch nicht so einfach.............
denn ich habe noch keine Antwort erhalten.
Antwort vom 01.08.2016 15:15 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: Aufnahmen sichern
Entschuldigen Sie bitte, wir dachten, Ihre Frage wäre beantwortet, wenn wir Ihnen mitteilen, dass eine automatische Sicherung der Aufnahmen nicht vorgesehen ist. Ein Firmware-Update, das dies ändert, ist derzeit leider nicht verfügbar.
Antwort vom 11.06.2016 18:30 von werner zum Artikel NX-4235-919
IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: Fernzugriff
Meine Cam ist jetzt mit der App zu benutzen. Wie kann ich aus dem Internet darauf zugreifen?
Antwort vom 13.06.2016 10:42 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: Fernzugriff
Verbinden Sie die Kamera mit Ihrem WLAN-Router und stellen Sie über Ihr WLAN-Netzwerk eine Verbindung zur App auf Ihrem Smartphone her (siehe Anleitung ab Seite 16). So können Sie über das Internet auf die Kamera zugreifen.
Antwort vom 14.06.2016 08:49 von Werner zum Artikel NX-4235-919
IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: Fernzugriff
Wie funktioniert das?
In meiner Fritzbox wurde kein Port freigeschaltet und meine Firewall hat auch keine Freigabe.
Irgendwelche versteckten Zugänge erscheinen mir reichlich unsicher.
Antwort vom 16.06.2016 13:03 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: Fernzugriff
Es wird eine Peer-to-Peer (P2P)- Verbindung hergestellt.
Antwort vom 11.06.2016 14:12 von Werner zum Artikel NX-4235-919
IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: WLAN-Verbindung
Wie verbinde ich die NX-4235 mit meinem Wlan?
Antwort vom 13.06.2016 11:13 von VisorTech Service zum Artikel NX-4235-919
IP-Überwachungskamera IPC-50.wl: WLAN-Verbindung
Über die Smartphone- oder iPhone-App Attez - wie in der Anleitung ab Seite 16 beschrieben.
VisorTech HD-Videorekorder mit WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-50.wl
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten