visor-tech.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 17.02.2019 15:47
VisorTech Überwachungsrecorder DVR-6014 H.264 für 4 Kameras
PX-3725-919
Überwachungs recorder DVR-6014 H.264 für 4 Kameras
Überwachen Sie alles auch per Smartphone - über 4 fernsteuerbare Kameras!
Mit Ihrem neuen Profi-System für 4 Kameras entgeht Ihnen nichts: Zeitgesteuerte
Überwachung ist ebenso möglich wie Bewegungserkennung oder das Fernsteuern
übers Internet. Genial: Der Recorder unterstützt sogar den direkten Zugriff über
Ihr Smartphone oder Tablet!
Der integrierte Web-Server ermöglicht Ihnen die Steuerung und Live-Ansicht im Netzwerk
oder via Internet. Ganz einfach per Web-Browser oder App!
Mit der beiliegenden Maus oder den Bedientasten steuern Sie alles auch direkt am Gerät.
Die durchdachte Menü-Führung macht das Handling am Bildschirm kinderleicht.
Ihr Vorteil gegenüber Recordern mit normaler MPEG-4-Kompression: Mit moderner H.264-Videokompression
überzeugt der Visortech-Recorder mit doppelter Aufnahmekapazität bei besserer
Ton- und Bildqualität.
Zur Datensicherung bauen Sie mit wenigen Handgriffen einfach eine SATA-Festplatte
ein. Mit bis zu 2 Terabyte Speicher haben Sie sagenhaft Platz für bis zu 2.000
Stunden Videomaterial!
Profi-Überwachungsrecorder mit Echtzeit-Aufnahme bis 25 fps
Sehr bequemes Handling: Direktes Steuern per Maus, fernbedienbar über
Internet & Netzwerk, Fernzugriff über Smartphone (Windows Mobile, Symbian,
Blackberry, iPhone, Android) oder App
Steuert automatisch bis zu 4 Kameras: mit Zeit- und Bewegungssteuerung
Überlegene Audio- und Video-Kompression: H.264 und G.711 für doppelte Aufnahme-Kapazität
bei höherer Qualität
Multiplex-Funktion: gleichzeitige Aufnahme von allen angeschlossenen Kameras
Pentaplex-Funktion: gleichzeitig Record, Playback, Network, Mobile Monitoring
und Backup
Anschluss an Fernseher und PC-Monitor (koaxial, VGA, HDMI)
Viele Anschlüsse: 4x Audio In (Cinch), 4x Video In (BNC koaxial), 2x Video Out
(VGA, HDMI), 1x Audio Out (Cinch), 1x LAN (RJ-45), 2x USB (Maus, Backup), 1x Stromanschluss
12 V / 3 A
Speicher nach Maß für bis zu 2.000 Stunden: Für SATA-Festplatte (3,5")
bis 2 TB (bitte dazu bestellen)
Frage
(21.11.2017)
Was ist zu tun, um mit dem "Überwachungsrecorder DVR-6014 H.264" vier Videos gleichzeitig
wiederzugeben?
Antwort: Um vier Videos gleichzeitig wiederzugeben gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Gehen Sie zunächst in das Hauptmenü des Rekorders.
2.
Wählen Sie hier den Eintrag "System" aus und wechseln Sie anschließend in den "Digitalmanager".
3.
Wählen Sie an dieser Stelle bitte den Eintrag "Kanalmodus" aus.
4.
Bitte stellen Sie eine der Konfigurationen auf "maximale Anzahl der unterstützten
Wiedergabekanäle: 4". Die angezeigte Warnung kann hierbei ignoriert werden.
5.
Nun können Sie die verschiedenen Kanäle im Wiedergabefenster auswählen.
Um die Verschiedenen Videos für die Wiedergabe auszuwählen, klicken Sie bitte auf
das Symbol mit den beiden Pfeilen unterhalb des Lupensymbols. Hier werden alle Videos
für den eingestellten Zeitraum aufgelistet und können per Doppelklick gestartet werden.
Frage
(31.10.2016)
Was ist zu tun, wenn die Sicherungskopien der mit dem VisorTech Überwachungsrecorder
"DVR-6014" erstellten Aufnahmen ohne Ton wiedergegeben werden?
Antwort: Falls die Backup-Videodateien des VisorTech Überwachungsrecorders DVR-6014 ohne Ton
abgespielt werden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Wandeln Sie die Original-AVI-Datei (17fps, unbekannter Ton) in eine gewöhnliche AVI-Datei
(25 fps, AC3-Ton) um. Verwenden Sie dafür eine Video-Konverter-Software (zum Beispiel
VirtualDub). Nun sollte der Ton mit jedem Player wiedergegeben werden.
Das Konvertieren einer Backup-Datei hat den weiteren positiven Effekt, dass das Video
in Original-Geschwindigkeit läuft. Videoplayer auf dem PC können 17 Bilder pro Sekunde
nicht darstellen.
Frage
(14.03.2015)
Bei welchen Temperaturen lassen sich die Kameras des VisorTech Profi-Überwachungssystems
einsetzen?
Antwort: Die Kameras des VisorTech Profi-Überwachungssystems können im Temperaturbereich von
?10 °C bis 50 °C verwendet werden.
Frage
(06.03.2015)
Werden die Aufnahmen im VisorTech Überwachungsrecorder "DVR-6014 H.264" automatisch
überspielt, wenn die Festplatte voll ist?
Antwort: Nein, wenn die Festplatte voll ist, müssen Sie sie austauschen oder Aufnahmen löschen.
Im Menü "HDD-Verwalt.", im Hauptmenü unter "Werkzeuge", werden Ihnen die Angaben zur
eingebauten Festplatte angezeigt. Über die Buttons auf der rechten Seite können Sie
unterschiedliche Einstellungen vornehmen und auch die Festplatte formatieren.
Frage
(29.07.2014)
Ist das Netzteil des VisorTech Überwachungsrecorders "DVR-6014 H.264" separat erhältlich?
Antwort: Nein, ein passendes Netzteil (12 V, 3A) führen wir derzeit leider nicht im Sortiment.
Frage
(26.06.2014)
Was ist zu tun, wenn die eingebaute Festplatte vom VisorTech Überwachungsrecorder
"DVR-6014 H.264" nicht erkannt wird?
Antwort: Falls Sie eine neue Festplatte in den VisorTech Überwachungsrecorder "DVR-6014 H.264"
eingebaut haben, müssen Sie diese formatieren, damit sie erkannt wird.
Unter dem Menüpunkt "HDD-Verwaltung" im Hauptmenü "Werkzeuge" werden Ihnen alle Angaben
zur Festplatte angezeigt. Über die Buttons auf der rechten Seite können Sie unterschiedliche
Einstellungen vornehmen und die Festplatte auch formatieren.
Frage
(07.11.2013)
Lassen sich Funkkameras an den VisorTech Überwachungsrecorder "DVR-6014 H.264" anschließen?
Antwort: Ja, unter den folgenden Bedingungen lassen sich auch Funkkameras mit dem VisorTech
Überwachungsrecorder "DVR-6014 H.264" verbinden:
Die Funkkameras sind mit einem Empfänger ausgestattet und dieser lässt sich an der
BNC-Koaxial-Buchse des Recorders anschließen.
Frage
(08.10.2013)
Was ist zu tun, wenn der VisorTech Überwachungsrecorder "DVR-6014" die eingebaute
Festplatte nicht erkennt?
Antwort: Bitte formatieren Sie die Festplatte einfach über das Menü des VisorTech Überwachungsrecorders
"DVR-6014". Die Formatierungs-Option (HDD formatieren) können Sie unter den erweiterten
Einstellungen aufrufen.
Diskussions-Forum rund um VisorTech Produkt VisorTech Überwachungsrecorder DVR-6014 H.264 für 4 Kameras:
Seite:
[1]
Antwort vom 11.10.2018 16:08 von lefilou1954 zum Artikel PX-3725-919
SSD
könnte man in den rekorder auch eine verschleißfreie SSD platte einbauen?
Antwort vom 12.10.2018 07:46 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
SSD
Sie können auch eine SSD einbauen, die über einen entsprechenden SATA Anschluss verfügt.
Antwort vom 25.08.2018 15:57 von Rudi zum Artikel PX-3725-919
HDD-Rekorder NX-4467-675 Reset
Menü nur über Benutzername und Passwort zu öffnen, Meldung Benutzername/Passwort falsch. Gibt es ein Reset?
Antwort vom 27.08.2018 08:04 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
HDD-Rekorder NX-4467-675 Reset
Sie können das Gerät nur auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, wenn Sie Zugriff auf das Menü haben. Bitte verwenden Sie hierfür die richtigen Log-In Daten.
Antwort vom 17.05.2018 22:38 von Mr.B zum Artikel PX-3725-919
anleitung erstmaliger zugriff
wenn ich in die adresszeile www.xmeye.net eingebe kommt keine schritt für schritt anleitung bzw.registerkarte umauszuwälen
Antwort vom 18.05.2018 07:42 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
anleitung erstmaliger zugriff
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie sich zunächst registriert und eingeloggt haben.
Antwort vom 11.11.2017 15:39 von Ake zum Artikel PX-3725-919
Software CMS verlamgt Anmeldung
Wie kann ich meine Kamerabilder (DVR 6014) mit der mitgelieferten Software zu sehen bekommen. Es wir immer verlangt "bitte erst anmelden". Nur wo?
Antwort vom 13.11.2017 12:35 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Software CMS verlamgt Anmeldung
Wie Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte den Angaben der Bedienungsanleitung auf der Seite 13.
Antwort vom 11.07.2017 14:35 von MicFri zum Artikel PX-3725-919
aktuelle SW download
Hallo!
Ich habe hier eine SW 4.00.R10 runtergeladen. Habe auf dem Gerät selber aber schon 4.02.R11....
Von daher ist die hier angebotene SW schon al. Meine ist von 2014-11-15.
Gibt es evtl. doch noch neuere?
Antwort vom 12.07.2017 11:43 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
aktuelle SW download
Eine neuere Firmware für dieses Gerät steht derzeit nicht zur Verfügung.
Antwort vom 12.11.2016 20:59 von Mieacky zum Artikel PX-3725-919
Habe gerade meine Überwachungsrecorder anschliessen wollen an mein Lan Netzwerk um die 4 Kameras die über Netzwerkkabel verbunden sind einzubinden aber ich finde in ihrer Beschreibung nichts können sie mir weiterhelfen?
Antwort vom 14.11.2016 10:01 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Hinweise zu den Netzwerk-Einstellungen finden Sie in der Anleitung, ab Seite 22.
Antwort vom 13.10.2016 13:39 von PeterH zum Artikel PX-3725-919
Überwachungsrecorder DVR-6014: Ton bei Backup-Dateien fehlt?
Sehr geehrtes VisorTech-Team,
vor 14 Tagen habe ich eine Frage im Forum gestellt, die leider bis jetzt noch einer Reaktion Ihrerseits bedarf: Ich möchte wissen, warum bei Backup-Dateien beim Rekorder DVR-6014 der Ton nicht mit gesichert wird, obwohl der Ton bei der Aufnahme mit aufgenommen wird.
Ich habe zwei Rekorder des gleichen Typs im Einsatz, einen für vier und einen für acht Kameras. Es ist für mich wichtig, daß der Ton der Sicherungen mit zur Verfügung steht.
Ich bitte um eine Rückantwort, natürlich auch nichtöffektlich per eMail, wenn es sein muß.
PeterH
13.10.2016
Antwort vom 14.10.2016 17:16 von PeterH zum Artikel PX-3725-919
Überwachungsrecorder DVR-6014: Ton bei Backup-Dateien fehlt?
Die AVI-Files gebe ich mit DIVX PLUS (Version 10.2.4) oder mit dem Windows-Mediaplayer, die H264-Files mit dem mitgelieferten Player, bzw. auch mit MPC-HC, dem Media Player Classic Home Cinema, Version 1.7.3 wieder.
Wenn es eine andere Möglichkeit gibt, bin ich gern bereit, diese auszuprobieren!
Danke - VG PeterH
Antwort vom 17.10.2016 09:35 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Überwachungsrecorder DVR-6014: Ton bei Backup-Dateien fehlt?
Versuchen Sie es doch einmal mit dem VLC Media Player. Laden Sie diesen aber von der offiziellen Seite herunter: http://www.videolan.org/vlc/
Antwort vom 29.10.2016 09:21 von PeterH zum Artikel PX-3725-919
Überwachungsrecorder DVR-6014: Ton bei Backup-Dateien fehlt?
Der Einsatz des VLC-Players hat auch nichts gebracht. Es wurde weiter experimentiert. Beim öffnen der Dateien mit VirtualDub war plötzlich der Ton da.
Folgendes Ergebnis: Man muß mit einem Konverter die Original-AVI-Dateien (17fps, unbekannter Ton) in ein 'normales' AVI (25fps, AC3-Ton) umwandeln, dann funktioniert der Ton mit jedem Player. Das hat den weiteren positiven Effekt, dass das Video in Originalgeschwindigkeit abläuft. Die Player auf dem PC können nicht 17 Bilder pro Sekunde darstellen. Trotzdem Danke für die Anregung!
Bleibt eine zweite andere interessante Frage - neues Thema: Wie kann ich eine *.lvf oder *.h264 Datei auf dem PC in ein AVI umwandeln. Gibt es dazu Hinweise?
Antwort vom 14.10.2016 14:42 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Überwachungsrecorder DVR-6014: Ton bei Backup-Dateien fehlt?
Wie geben Sie die Videos wieder?
Antwort vom 01.09.2016 07:34 von einfacheiner zum Artikel PX-3725-919
Überwachungsrecorder DVR-6014: Passwort vergessen
Hallo. Ich habe das admin Passwort vergessen. Gibt es irgendeine Möglichkeit das zu reseten oder zu umgehen? Oder muss mann wirklich ein neues Gerät bestellen? Mann kann nicht mal in das Hauptmenu. Danke
Antwort vom 01.09.2016 14:17 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Überwachungsrecorder DVR-6014: Passwort vergessen
Sie können den Überwachungsrekorder auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Das Reset können Sie im Menü unter Hauptmenü --> Werkzeuge --> Werkseinst. durchführen.
Antwort vom 02.08.2016 11:58 von hugo zum Artikel PX-3725-919
Im Menü "HDD-Verwalt.", im Hauptmenü unter "Werkzeuge", werden Ihnen die Angaben zur eingebauten Festplatte angezeigt. Über die Buttons auf der rechten Seite können Sie unterschiedliche Einstellungen vornehmen und festlegen, ob die Daten überschrieben werden dürfen, sowie die Festplatte partitionieren oder formatieren.
Antwort vom 20.06.2016 17:29 von Richus zum Artikel PX-3725-919
Überwachungsrecorder DVR-6014: Bild nach Stromausfall verpixelt
Hallo, ich war bis jetzt sehr Zufrieden. Heute hatte ich einen ungeplanten und ungewollten Stromausfall. Seit der Strom wirder da ist, habe ich nur noch ein Verpixeltes Bild. Neustarten hat nichts gebracht.
Antwort vom 20.06.2016 18:21 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Überwachungsrecorder DVR-6014: Bild nach Stromausfall verpixelt
Haben Sie es schon mit einem Reset auf Werkseinstellungen versucht?
Antwort vom 12.06.2016 17:31 von atlantis zum Artikel PX-3725-919
Die Anleitung enthält die Warnung: "Merken Sie sich das neue Passwort gut, denn auch wenn Sie den
Recorder neu starten, kann es nicht zurückgesetzt werden." Wir sind daher im Zweifel, ob Sie nach einem Reset auf Werkseinstellungen ein neues Passwort eingeben können. Die Werkseinstellungen können Sie im Menü unter Hauptmenü --> Werkzeuge --> Werkseinst. wiederherstellen. Standardmäßig ist kein Passwort vergeben.
Antwort vom 26.05.2016 10:24 von Seefried zum Artikel PX-3725-919
Ich habe seit einer Woche den Überwachungsrecorder DVR-6014 für 4 Kameras und versuche seitdem die Bewegungserkennung einzustellen. Ich halte mich strikt an die Beschreibung und erwarte, dass bei der Wiedergabe nur die Aufzeichnungen angezeigt werden, in denen eine "mittelmäßige" Bewegung entstanden ist. Bei meinem Gerat wird jedoch die gesamt Zeitraum aufgezeichnet, ohne dass Bewegungszeiträume "rot" gekennzeichnet sind. Wer kann helfen?! Danke
Antwort vom 27.05.2016 15:34 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Die Einstellungen für die Aufnahme können Sie im folgenden Menü ändern: Hauptmenü --> Aufnahme -->
Aufnahme-Konfig. Die Standardeinstellung ist die 24-Stunden-Aufnahme. Unter "Modus" stellen Sie hier den Aufnahmemodus ein. Wählen Sie bitte
"Konfiguration", damit die Aufnahme abhängig vom gewählten Aufnahmetyp (Allgemein oder Erkennen)
erfolgt und nicht abhängig von den Einstellungen zu Woche und Zeitraum. Wählen Sie nun in den "Aufnahmemodi Allg. und Erkennen" den Modus "Erkennen" und setzen Sie unter Hauptmenü -->
Alarm --> Bewegungserkennung für den jeweiligen Kanal das Häkchen bei "Auslöser".
Antwort vom 18.03.2016 12:57 von artetrade zum Artikel PX-3725-919
Überwachungsrecorder DVR-6014 H.264 Plugin wird benötigt
Wenn ich den Visortech DVR H.264 via Internet über die Fritz!Box 7490 verbinde und auf die Kamera ASC-1420IRt zugreifen will erscheint die Fehlermeldung "Seitenladefehler/ein Plugin wird benötigt, um die Inhalte darzustellen.
Welches Plugin ist nötig und wie welche Einstellungen muss ich vornehmen, dass der Zugriff auf die Kamea möglich wird?
Antwort vom 18.03.2016 13:53 von VisorTech Service zum Artikel PX-3726-919
Überwachungsrecorder DVR-6014 H.264 Plugin wird benötigt
Vermutlich fehlt Ihrem Rechner der H.264-Codec, um das Video wiederzugeben. Für Windows 7 erhalten Sie den Codec kostenfrei im Internet, zum Beispiel unter http://www.chip.de/downloads/x264-Video-Codec_34780340.html
Antwort vom 13.01.2016 19:33 von Hackbart zum Artikel PX-3725-919
Überwachungsrecorder DVR-6014 startet nicht mit Festplatte
Hallo liebe Gemeinde
ich habe den VisorTech Überwachungsrecorder DVR-6014 bei pearl gekauft
gleichzeitig habe ich eine seagate Desktop sshd (1000gb) dazu gekauft, der freundliche pearl mitarbeiter hatte mir die festplatte gleich vor ort in den recorder eingebaut und angeschlossen.
als ich die Kamera das erste mal angeschlossen hatte funktionierte alles einwandfrei.
jetzt ca. 2 monate später lässt sich der recorder nicht mehr hochfahren jedesmal leuchtet das rote lämpchen kurz auf und erlischt wieder, sobald ich die festplatte austecke startet der recorder und alles funktioniert einwandfrei
ich hab die festplatte nun schon 2 mal formatiert doch der recorder lässt sich trotz allem einfach nicht starten.
ich hoffe jemand kann mir schnellst möglich helfen.
danke schonmal im vorraus
lg
Antwort vom 15.01.2016 10:47 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Überwachungsrecorder DVR-6014 startet nicht mit Festplatte
Versuchen Sie es mit einem Reset. Die Werkseinstellungen können Sie im Menü unter
Hauptmenü --> Werkzeuge --> Werkseinst.
wiederherstellen.
Antwort vom 04.11.2015 11:57 von Paradies zum Artikel PX-3725-919
Missing Plug-in auf Mac/Safari
Hallo Zusammen!
Habe den VisorTech Überwachungsrecorder DVR-6014 H.264 für 4 Kameras installiert. Beim Verkauf wurde mir versichert, klar, läuft problemlos auch auf Mac und auch auf iOS (iPhone). Habakuk.. Auf iOS lief die App MyEyeCloud nie und nimmer. Auf OSX haben wir mit Hilfe von Netzwerkspezialisten via Safari endlich auch remote zugreifen können. Wenigstens, was das realtime anschauen betrifft. Nun, nachdem ich auch auf einem MacBook Pro die Kameras anschauen wollte, kommt nach dem Einloggen immer die Meldung: "Missing Plugin" und ein Pfeil. Wofür der Pfeil gut sein soll ist rätselhaft, denn wenn man drauf klickt, passiert nix. Ich habe auch die neueste OSX 10.11.1 (El Capitan) installiert, in der Hoffnung, dass da alle benötigten Komponenten dabei sind. Aber leider kein Erfolg. Auf anderen Macs und auch MacBooks funktioniert es hingegen..
Kann mir jemand weiterhelfen, was das OSX System für ein Plugin braucht?
Herzlichen Dank für jedwelche Hilfe!
Peter
Beitrag vom 06.06.2015 13:15 von Josephine1884 zum Artikel PX-3725-919
Voraufzeichnung
Hallo die eigentliche Voraufzeichnung funktioniert nicht.
Bei der Konfiguration Voraufzeichnung kann ich bis 30 Sekunden eingeben.
Nutzt aber nichts. Josephine1884
Beitrag vom 22.03.2015 11:45 von Christian zum Artikel PX-3725-919
Ferneinschaltung möglich?
Ich würde gerne den Überwachungsrecorder DVR-6014 gekoppelt mit meiner Alarmanlage aktivieren bzw. deaktivieren. Ist es auf Dauer schädlich, zu diesem Zweck die 12-Volt-Stromversorgung aus- bzw. anzuschalten? Gibt es eine andere Möglichkeit, z.B. über einen potentialfreien Kontakt?
Beitrag vom 09.02.2015 15:49 von TimoSchütte zum Artikel PX-3725-919
Vom Internet kein Zugriff auf DVR Recorder
Hallo,
ich drehe noch durch. Über die App vMEyeCloud kann ich von Unterwegs immer auf die Kameras zugreifen (DVR-6014 Recorder). Nur wenn ich das gleiche über einen anderen Rechner der nicht im Heimnetz ist ( z.B. von meinen Eltern aus ) Klappt es gar nicht. Ich werde aus der Anleitung auch nicht schlau. Ich habe eine feste IP Adresse vom Provider. Demnach muss ich doch nur die IP Adresse und danach :80 als Port.Ist das der richtige Port oder was muss ich im DVR Recorder wo einstellen ??? Mein Router ist eine Fritzbox 7390 mit 6.23 als Firmware. Ich brauche Hilfe :-)
Antwort vom 11.02.2015 09:08 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Vom Internet kein Zugriff auf DVR Recorder
Es ist wichtig, dass Sie den Internet Explorer bzw. einen Browser mit ActiveX-Unterstützung verwenden, damit die Weboberfläche dargestellt werden kann. Es ist dann lediglich die IP-Adresse des Gerätes anzugeben. Wenn eine Portfreigabe erfolgt ist (Standard ist 80), so ist auch die Portangabe, so wie Sie beschrieben haben, einzugeben.
Antwort vom 11.02.2015 23:40 von TimoSchütte zum Artikel PX-3725-919
Vom Internet kein Zugriff auf DVR Recorder
Ich kann doch nicht von Extern die interne IP Adresse vom DVR Rekorder eingeben. Ich muss doch die ip Adresse vom Router 185.22.34.56 (als Beispiel und danach nur :80 oder. Muss ich in den Einstellungen vom DVR noch etwas beachten ???
Antwort vom 12.02.2015 14:06 von Bernd zum Artikel PX-3725-919
Vom Internet kein Zugriff auf DVR Recorder
Hier mal eine Hilfe:
Es kann lediglich nur Internet Explorer benutzt werden mit Active X.
Folgende Seite muss dann aufgerufen werden: http://xmeye.net/login.do?method=goLogin
Auf der rechten Seite sieht man nun „Anmelden und Vorschau“
Wechseln Sie nun auf den Reiter „Durch Gerät“ und geben Sie hier die Seriennummer des Gerätes ein.
Diese finden Sie unter Einstellungen --> System Info --> Version --> Serial Number
(oder eventuell hinten am Gerät selber)
Ich hoffe es hat geholfen
Antwort vom 24.03.2016 05:40 von Hemmi8002 zum Artikel PX-3725-919
Vom Internet kein Zugriff auf Überwachungsrecorder DVR-6014
Hallo, habe seit neustem das Problem wenn ich mich über unser Heimnetzwerk sprich über http://xmeye.net auf das Gerät zugreifen möchte erscheinen bei dem Reiter durch Gerät anmelden drei Felder, weis nich ob das schonn immer so war. Aber bei mir reicht die Eingabe von der SN des Gerätes + verify nicht mehr. Es kommt eine Fehlermeldung mit Kennwort.... Hat jemand ein selbiges Problem oder eine Lösung für mich?
Antwort vom 11.01.2017 12:37 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Vom Internet kein Zugriff auf Überwachungsrecorder DVR-6014
Nach Prüfung des Sachverhalt können wir keinen Fehler im Fernzugriff feststellen. Bei zahlreichen Tests konnte immer eine Verbindung hergestellt werden. Bitte prüfen Sie alle Einstellungen und holen Sie ggf. einen Fachmann vor Ort zur Hilfe.
Antwort vom 16.02.2015 11:35 von Timo Schütte zum Artikel PX-3725-919
Vom Internet kein Zugriff auf DVR Recorder
Hallo Bernd,
und wenn ich direkt über die URL auf den DVR kommen möchte über Firefox ??? Da finde ich eher mein Problem. Wo kann ich im Menue vom DVr den Port einstellen den ich dann an der Fritzbox weiterleiten muss ??? Wenn ich das schon mal wüsste, oder sind es eventuell 2 Ports die weitergeleitet werden müssen ???
Antwort vom 20.02.2015 19:16 von Bernd zum Artikel PX-3725-919
Vom Internet kein Zugriff auf DVR Recorder
Hallo Timo,
ich denke den port kannst du bei folgender Einstellung ändern:
Systemeinstellung --> Netzwerk --> Port:XX
Hierfür benötigst du allerdings eine DynDNS.
Halt mich aber auf dem laufenden wenn es funktioniert hat.
Antwort vom 18.02.2015 15:58 von Timo Schütte zum Artikel PX-3725-919
Vom Internet kein Zugriff auf DVR Recorder
Weboberfläche habe ich jetzt. Nur kommt jetzt immer ein Time Out. Wäre es möglich das sie mir einen Screenshot vom Menue des DVR schicken können, wo welche Einstellungen im Recorder gemacht werden müssen ?? Wenn es keine Mühe macht auch die in der Fritzbox.
Antwort vom 19.02.2015 19:11 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Vom Internet kein Zugriff auf DVR Recorder
Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich im selben Netzwerksegment befinden.
Hinweise hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung ab Seite 22.
Beitrag vom 07.02.2015 18:07 von Bernd zum Artikel PX-3725-919
E-Mail Einstellungen
Bei mir funktionieren die Einstellungen bzgl. oben genannten Titel nicht.
Folgende Einstellungen habe ich eingestellt:
SMTP-Server: mail.gmx.net
Port:465 (oder auch 587)
Hacken bei SSL erforderlich gesetzt (habe es auch mal ohne probiert)
Benutzername:xxxx@gmx.de
Passwort:xxxx
Empfänger:yyyyyy@gmx.de
Empfänger:yyyyyy@gmx.de
Überschrift: ALARM
Jedoch erhalte ich keine E-Mail und über den Mail Testing Button ebenso.
Habe ich eventuell irgendwelche Einstellungen vergessen?
Antwort vom 09.02.2015 12:42 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
E-Mail Einstellungen
Verwenden Sie ggf. einen anderen Mailprovider.
Antwort vom 12.02.2015 13:24 von Bernd zum Artikel PX-3725-919
E-Mail Einstellungen
Nein ich verwende keinen anderen Mailprovider. Habe es allerdings auch mit einem anderen ausprobiertund es hat nicht funktioniert.
Kann mir mal einer hier helfen?
Wenn mann hier alle Eintragungen durchliest, dann fällt mir auf das hier der Kundenservice nicht wahrlich eine Ahnung vom eigenem Produkt hat.
Antwort vom 13.02.2015 09:20 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
E-Mail Einstellungen
Bitte überprüfen Sie ggf. Ihre Internetverbindung und die eingetragenen Providerdaten.
Andernfalls wenden Sie sich bitte an den Verkäufer zwecks einer Überprüfung.
Antwort vom 13.02.2015 09:39 von Bernd zum Artikel PX-3725-919
E-Mail Einstellungen
Hilfreich sind diese Hilfestellungen nicht wirklich.
Mein Schwiegersohn benutzt ein anderes Überwachungssystem und das funktioniert einwandfrei. Mit den gleichen Daten wie bereits oben geschrieben. Was soll der Verkäufer denn Überprüfen???
Kann es sein, dass irgendwo eine Einstellung fehlt? Ich kann mich nochmals wiederholen, dass der Service hier unter aller S.. ist.
Antwort vom 17.02.2015 18:26 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
E-Mail Einstellungen
Wie bereits mitgeteilt, sind lediglich die korrekten E-Mail-Daten einzugeben.
Weitere Ursachen sind uns nicht bekannt.
Antwort vom 20.02.2015 19:03 von Bernd zum Artikel PX-3725-919
E-Mail Einstellungen
Habe jetzt mal einen anderen E-Mail Provider genutzt, aber jedoch abermals ohne Erfolg.
Ich frage abermals nach:
Unter dem Punkt "Benutzername und Passwort" ist doch bestimmt der Account gemeint den man unter SMTP Server eingegeben hat, oder?
Bei Empfänger ist demnach eine andere E-Mail Adresse einzugeben an der nun die ALARM-Meldung versendet werden soll, oder?
Ich bitte hier mal um ein JA oder ein NEIN.
Eine Bildliche Hilfe wäre auch sinnvoll.
Ich verstehe echt nicht, dass so etwas nicht im Handbuch genauer beschrieben ist.
Eine Frage an alle: Hat es überhaupt mal einer geschafft??? Kann mir jemand dabei helfen???
Antwort vom 21.02.2015 08:41 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
E-Mail Einstellungen
Ja mit Benutzername ist der Benutzername Ihrer E-Mail Adresse gemeint (oftmals die E-Mail Adresse selbst). Das Passwort ist selbsterklärend. Es kann beim Absender als auch beim Empfänger die gleiche E-Mail Adresse eingegeben werden. Sie benachrichtigen sich im Grunde selbst.
Antwort vom 21.02.2015 13:53 von Bernd zum Artikel PX-3725-919
E-Mail Einstellungen
Dies habe ich bereits auch ausprobiert sie hier: [URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=77ff2c-1424523415.jpg][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/77ff2c-1424523415.jpg[/IMG][/URL]
oder hier:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=77ff2c-1424523415.jpg
Antwort vom 14.06.2015 16:04 von Roland M. zum Artikel PX-3725-919
Hallo,
ich habe das gleiche Problem und wollte wissen ob Sie es hin bekommen haben? Wenn ja, was war der Grund?
VLG
Roland
Beitrag vom 17.01.2015 12:08 von Hacker zum Artikel PX-3725-919
Mehr zum Thema Update und andere Kameras anschliessen....
Habe laut System Info die Version V4.00.R10.11531001.10000 installiert. Ist dies die aktuellste Version?
Ein anderes Problem was ich habe ist, das ich mir eine 1/4"CMOS 36 LED mit 1000TVL gekauft habe und wenn ich diese am Recorder anschliesse bekomme ich wohl ein Bild.
Allerdings kommt im unteren Bereich ein anderes Bild einer anderen Kamera flackernd eingeblendet. Besteht da irgendwie ne Einstellungsmöglichkeit für die Kamera oder sogar ein Update das man auch Kameras mit höherer Auflösung nutzen kann???
Danke für eine schnelle Hilfe......
Antwort vom 19.01.2015 12:58 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Mehr zum Thema Update und andere Kameras anschliessen....
Sie haben bereits die aktuellste Version. Ein anderes Update ist nicht vorhanden.
Beitrag vom 05.01.2015 01:12 von mir zum Artikel PX-3725-919
eMail einrichten
wie kann ich über xmeye.net oder über die vmeyecloud-app oder den DVR direkt dafür sorgen, dass ich via eMail darüber informiert werde, dass eine aufnahme ausgelöst wurde?
dort wo smtp-server, port, eMail-adresse usw. eingegeben werden muss steht was von "sender" und "receiver". damit kann ich nix anfangen. was mus da eingetragen werden. wo müssen noch weitere häckchen, kreuzchen oder eintragungen gemacht werden?
Antwort vom 05.01.2015 16:27 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
eMail einrichten
Sender = E-Mail Adresse eingeben mit der Sie es versenden möchten. Receiver = Empfänger der Mailadresse. Xmeye.net ist für den externen Zugriff gedacht.
Antwort vom 06.01.2015 13:39 von mir zum Artikel PX-3725-919
eMail einrichten
receiver = empfänger der mailadresse... was ist damit gemeint?
offenbar muss häufiger eine emailadresse angegeben werden.
können sie mal bitte anhand von yahoo.de ein funktionstüchtiges beispiel mit email 1 und email2 posten.
und wo müssen noch angaben und häckchen gemacht werden.
Antwort vom 07.01.2015 13:44 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
eMail einrichten
Sie müssen eine E-Mail Adresse eingeben, der die Mail empfangen soll.
Beitrag vom 23.10.2014 10:14 von Visor App zum Artikel PX-3725-919
Visor App
Hi, was für eine IMEI-Nummer muss ich eintragen?
Im Internet seh ich die Kameras aber mit der App komme ich nicht rein :-(
Danke für die Infos
Antwort vom 24.10.2014 08:47 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Visor App
Eine IMEI-Nummer Eingabe bei diesem Gerät ist uns nicht bekannt. Es ist die USER-ID und dass Passwort einzugeben.
Beitrag vom 01.10.2014 08:03 von Chris zum Artikel PX-3725-919
VisorTech Überwachungsrecorder DVR-6014 H.264 für 4 Kameras
Ich habe auch ein Problem , ich habe mir das Set VisorTech Überwachungsrecorder DVR-6014 H.264 für 4 Kameras gekauft .
alles angeschlossen. Da bei dem Gerät nur 15m kabel dabei war habe ich mir 40 m Kabel bestellt. Das 40 m Kabel ist genau das selbe wie das 15 m
Die Kameras laufen , jetzthabe ich an der kamera wo das 40 m dran ist ab 19 uhr keine sicht mehr auf die kamera.
das heißt das sie von 07:00 bis 19:00 alles aufnimmt aber von 19:00 bis 07:00 zeigt sie nicht nimmt auch nichts auf.‘
die andere kamera nimmt den tag und auch die Nacht auf ohne Problem ( an dieser kamera ist das 15 m kabel angeschlossen )
Die mit dem 40m Kabel nimmt nur von 07:00 bis 19:00 uhr auf.
Könnt ihr mir weiter helfen weil ich etwas verzweifel . oder muss ich ein update fahren frage ist welches könnt ihr mir weiter helfen.
oder habe ich eine Einstellung falsch gemacht .
Grus Chris
Antwort vom 01.10.2014 09:27 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
VisorTech Überwachungsrecorder DVR-6014 H.264 für 4 Kameras
In internen Tests konnten wir dieses Verhalten, auch mit mehreren Geräten, nicht nachstellen. Überprüfen Sie in diesem Fall bitte die Aufnahmeeinstellungen. Diese sind in der Anleitung ab Seite 17 aufgeführt.
Beitrag vom 27.09.2014 12:37 von mir zum Artikel PX-3725-919
Nordlers Beitrag
Der Beitrag von Nordler war bisher am hilfreichsten. Es hat auf Anhieb funktioniert. Ich konnte meinen DVR vom Laptop aufrufen über xmeye.net und auch vom Smartphone über vMEyeCloud. Die Angaben Nordler die Seriennummer zu verwenden statt der MAC-Adresse war der Schlüssel zum Erfolg. Dann nachgesehen unter HAUPTMENÜ > INFO > VERSION. Ganz unten stand VERBUNDEN und 2:xxx.xxx.xxx.xxx
Alles tiptop soweit. Aber nur kurz. Ohne mein Zutun (meine ich jedenfalls) war alles weg. Keine Verbindung mehr; weder via Laptop noch Smartphone. Unter HAUPTMENÜ > INFO > VERSION findet sich ganz unten nun nicht mehr verbunden sondern VERBINDEN. Und darunter heißt es jetzt 1:xxx.xxx.xxx
Was ist da nur schiefgelaufen? Ich habe den DVR neu gestartet, Router neu gestarten, LAN-Kabel überprüft. Nix hilf.
Weiss einer von Euch Rat?
Danke von mir
Antwort vom 29.09.2014 09:16 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Nordlers Beitrag
Installieren Sie bitte die neue Firmware des DVR-6014 H.264. Sie sollten die Konfiguration danach, wie in der Anleitung beschrieben durchführen.
Beitrag vom 19.08.2014 10:09 von Titsch zum Artikel PX-3725-919
Gerät hat keine Seriennummer
Leider habe ich folgendes Problem mir ist die Einbingung des Gerätes ins Netzwerk und alles andere klar ,doch als ich nun meinen DVR Recorder auf xmeye.net einbinden wollte fand ich nirgend wo eine Seriennummer auf dem Gerät .Ich hoffe Sie können mir hier weiterhelfen.
Antwort vom 19.08.2014 10:49 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Gerät hat keine Seriennummer
Die Seriennummer zu dem Überwachungsrecorder DVR-6014 H.264, sollte auf der Software-CD des Gerätes aufgedruckt sein.
Beitrag vom 27.07.2014 19:32 von frosch zum Artikel PX-3725-919
HDD wird nicht erkannt
Hallo, habe in den DVR-6014 eine 160 GB Festplatte eingebaut, leider wird diese erst garnicht erkannt und lässt sich soit auch nicht manuel formtieren. Ja, die Festplatte fuktioniert am PC ohne Probleme.
Antwort vom 28.07.2014 14:54 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
HDD wird nicht erkannt
Stellen Sie sicher, dass Ihre SATA-Festplatte auf FAT32 formatiert ist.
Beitrag vom 19.06.2014 11:46 von mcmarky zum Artikel PX-3725-919
Festplattentemperatur auslesen
Hallo! Der DVR-6014 ist wirklich ein Spitzengerät, nur fehlt mir die Möglichkeit, die Temperatur der Festplatte auszulesen. Könnt Ihr dies in ein Firmware-Update integrieren? Vielen Dank!
Antwort vom 23.06.2014 12:52 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Festplattentemperatur auslesen
Ein Update ist derzeit nicht geplant. Wir werden Ihren Vorschlag gern an unsere Entwicklung weitergeben. Vielen Dank.
Beitrag vom 04.03.2014 13:33 von DrApfel zum Artikel PX-3725-919
Portfreigabe bei Router?
Hallo,
leider bekomme ich auch die Meldung, dass Gerät sei nicht online. Müssen vielleicht irgend welche Ports im Router weiter geleitet werden oder freigegeben werden?
Antwort vom 05.03.2014 14:45 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Portfreigabe bei Router?
Es muss sichergestellt sein, dass der Recorder eine IP-Adresse in Ihrem Netzwerk hat. Bitte beachten Sie dazu die Informationen in der Anleitung auf Seite 22.
Beitrag vom 06.12.2013 14:05 von Mr. D zum Artikel PX-3725-919
Ausgesperrt aus dem Menü?
Guten Tag,
ich bin im Besitz des DVR-6014 und bin soweit zufrieden damit. Nun habe ich leider das unglückliche Problem, dass mein Sohn wohl mehrfach versucht hat sich lokal am Recorder anzumelden und nun der Administration Account lokal gesperrt scheint (ausgegeben wird nur: Passwort falsch?). Über die Weboberfläche funktioniert die Anmeldung seltsamerweise einwandfrei.
Antwort vom 09.12.2013 12:28 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Ausgesperrt aus dem Menü?
Wird das Passwort sieben Mal nacheinander falsch eingegeben, schaltet sich der Alarm ein und das Konto wird gesperrt. Nach einem Neustart bzw. nach Ablauf von 30 Minuten wird das Konto automatisch
wieder freigegeben.
Beitrag vom 03.12.2013 20:00 von gersch zum Artikel PX-3725-919
IP-Kamera
Hallo kann man IP-Kameras einbinden, also Wlan mit IP-Adresse
Antwort vom 04.12.2013 10:38 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
IP-Kamera
Der Recorder besitzt keine WLAN-Schnittstelle.
Beitrag vom 01.12.2013 00:58 von Simon zum Artikel PX-3725-919
Auflösung bei Aufnahme und Wiedergabe
Hallo,
leider konnte ich keine Angaben zur Auflösung bei Aufnahme und Wiedergabe finden. Normalerweise gibt es hierzu immer Angaben in Sachen Pixeln bei 25/12/6 Bilder pro Sec.
Vielen Dank
Antwort vom 02.12.2013 10:56 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Auflösung bei Aufnahme und Wiedergabe
Bitte beachten Sie, dass die Auflösung von der Kamera vorgegeben wird. Der Recorder zeichnet das von der Kamera empfangene Signal ja nur auf. Der Recorder unterstützt folgende Audio- und Video-Kompression: H.264 und G.711.
Antwort vom 02.12.2013 17:11 von Simon zum Artikel PX-3725-919
Auflösung bei Aufnahme und Wiedergabe
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
die Sache ist die, das andere Anbieter hier Einschränkungen machen z.B.
Auflösung pro Bildrate pro Kamera (Aufnahme): PAL: 352 x 288 (CIF) @ 25 fps, 704 x 576 (4CIF) @ 25 fps / NTSC: 352 x 240 (CIF) @ 30 fps, 704 x 576 (4CIF) @ 30 fps
das scheint nicht selbstverständlich zu sein, das eine so hohe Auflösung bei so vielen Bilder vorhanden ist.
Was sind denn die Werte des DVR-6014.
Vielen Dank
Antwort vom 03.12.2013 10:59 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
Auflösung bei Aufnahme und Wiedergabe
Folgende Auflösungen sind möglich 800x600,
1024x768, 1200x1024, 1440x900. Die maximalen Frameraten liegen bei:
Display Frame Rate:NTSC:120fps/ PAL:100fps
Recording Frame Rate:NTSC:120fps / PAL:100fps
Beitrag vom 10.11.2013 17:49 von Thomas zum Artikel PX-3725-919
VisorTech Überwachungsrecorder DVR-6014 H.264 für 4 Kameras
Kann man bei den Überwachungsrecorder auch 3 oder 4 Kameras über das Lan mit Hub oder Switch anschließen. Denn die Kameras haben nur einen Lan anschluß von der Firma 7Links (PX-3614-675).
Antwort vom 12.11.2013 11:40 von VisorTech Service zum Artikel PX-3725-919
VisorTech Überwachungsrecorder DVR-6014 H.264 für 4 Kameras
Das ist leider nicht möglich, die Kameras müssen direkt an den Überwachungsrecorder angeschlossen werden. Der LAN Anschluss am Überwachungsrecorder dient nur dazu, den Recorder über das Netz erreichen zu können.
Beitrag vom 23.08.2013 11:12 von Klaus zum Artikel PX-3725-919
Profi-Überwachungsrecorder DVR-6008 für 8 Kameras
Kann ich auch WLAN Kameras an den Überwachungsrecorder anschließen ? Wenn ja, welche Kamera und welches Zubehör muss ich hierfür bestellen ?
Antwort vom 23.08.2013 16:01 von VisorTech Service (MF) zum Artikel PX-3725-919
Profi-Überwachungsrecorder DVR-6008 für 8 Kameras
Der Überwachungsrecorder hat keine WLAN Funktionalität.
Beitrag vom 13.08.2013 11:16 von bluewhite zum Artikel PX-3725-919
Fehlermeldung: Das Gerät ist nicht online
Ich habe folgendes Problem. Ich habe das Überwachungssystem DVR-6014 Überwachungsrecorder H.264 für 4 Kameras gekauft. Ich habe alles nach Bedienungsanleitung angeschlossen und wollte mich nun über die Internetseite xmeye . net anmelden um auf die Kameras zugreifen zu können. Laut Anleitung soll ich die MAC Nummer des Gerätes bei der Anmeldung durch das Gerät eingeben. Dies habe ich gemacht. Dann klicke ich auf anmelden und bekomme folgende Fehlermeldung: DAS GERÄT IST NICHT ONLINE. Hier verzweifel ich dann... Das Gerät ist mit einem Lankabel direkt an die Fritzbox angeschlossen, also ist das Ding ja auch online.
Antwort vom 13.08.2013 11:32 von VisorTech Service (MF) zum Artikel PX-3725-919
Fehlermeldung: Das Gerät ist nicht online
In diesem Fall könnte eine Firewall oder ähnliches das Problem sein. Falls eine solche bei Ihnen im Netz aktiv ist, sollten Sie diese zum testen temporär deaktivieren. In der Regel liegt das Problem beim Zugriff auf diesen Überwachungsrecorder über das Internet immer an der lokalen Netzwerkstuktur bzw. dessen Konfiguration.