visor-tech.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 02.12.2019 1:40
VisorTech Wetterfeste Außen-Sirene & Strobe für XMD-110/-3200/4800.pro
PX-1314-919
VisorTech Wetterfeste Außen-Sirene & Strobe für XMD-110/-3200/4800.pro
Langfingerschreck: lauter als ein Düsenjäger und mit hellem Blitzlicht
Mit dieser Sirene an Ihrem Haus machen Einbrecher und Randalierer einen weiten
Bogen. Denn wenn der Alarm losgeht, wird die ganze Nachbarschaft geweckt.
Helles Blitzlicht und ein durchdringender Alarmton, lauter als ein startender Düsenjäger,
ziehen die Aufmerksamkeit mit Sicherheit auf Ihr Grundstück.
Superlaute Sirene mit 120 dB
Helles Stroboskop-Licht
Wetterfest und wasserdicht
Reichweite: 50 - 80 m auf freier Fläche
Stromversorgung: Netzteil 230 V
Inklusive Netzteil und deutscher Anleitung
Sinnvolle Ergänzung zu den VisorTech GSM-Alarmanlagen XMD-110, XMD-3200.pro
und XMD-4800.pro.
Eine Übersicht über die Alarmanlagen VisorTech und das passende Zubebör finden
Sie hier: www.pearl.de/alarm
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 99,90
PX-1314-919 - VisorTech Wetterfeste Außen-Sirene & Strobe für XMD-110/-3200/4800.pro
BezugsquelleDeutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Alarm-Anlagen
Frage
(12.11.2013)
Kann die VisorTech wetterfeste Außen-Sirene eigenständig ohne angeschlossene Alarmanlage
betrieben werden?
Antwort: Dies ist nicht sinnvoll, da an die VisorTech wetterfeste Außen-Sirene kein Sensor
angeschlossen werden kann. Sie sollten die Sirene daher mit Ihrer VisorTech-Alarmanlage
verbinden, deren Melder einen Alarm auslösen können.
Frage
(27.12.2012)
Kann der Quittungston, der beim (De-)Aktivieren der wetterfesten Outdoor-Sirene ertönt,
deaktiviert werden?
Antwort: Nein, dieser Quittungston der wetterfesten Outdoor-Sirene kann leider nicht deaktiviert
werden.
Frage
(16.03.2012)
Wie wird die Verbindung der wetterfesten Outdoor-Sirene zur Alarmanlage hergestellt?
Antwort: Um die Outdoor-Sirene mit der Alarmanlage zu koppeln, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Schrauben Sie die Outdoor-Sirene auf und legen sie diese flach vor sich hin. Dies
ist zwingend nötig, da sonst bei der Koppelung ein Alarm ausgelöst wird.
2.
Schalten Sie jetzt die Alarmanlage ein und verbinden Sie die Sirene mit der Stromversorgung.
3.
Drücken und halten Sie jetzt den Learning-Button auf der Platine. Jetzt sollten die
4 LEDs aufleuchten.
4.
Halten Sie den Learning-Button weiterhin gedrückt und drücken und halten Sie zusätzlich
den SOS-Button an der Alarmanlage (Achtung: Der Alarm der Anlage wird nun aktiviert).
5.
Halten Sie beide Buttons gedrückt bist die Outdoor-Sirene kurz blinkt und piept. Erst
danach deaktivieren Sie bitte den Alarm über die Fernbedienung.
Zur Prüfung der Verbindung drücken Sie bitte den Sperr-Button an der Fernbedienung.
Wenn die Alarmanlage und die Outdoor-Sirene ein Signal abgeben, war die Koppelung
erfolgreich.
Frage
(30.01.2012)
Ist das Netzteil für die wetterfeste Outdoor-Sirene separat bei PEARL erhältlich?
Antwort: Nein, das Netzteil für die wetterfeste Outdoor-Sirene ist leider nicht separat bei
PEARL erhältlich.
Diskussions-Forum rund um VisorTech Produkt VisorTech Wetterfeste Außen-Sirene & Strobe für XMD-110/-3200/4800.pro:
Seite:
[1]
Antwort vom 09.02.2016 19:06 von BMX zum Artikel PX-1314-919
Zweite Außen-Sirene
gibt es bekannte Probleme beim Installieren einer zweiten Außensirene?
Wir haben nun schon mehrfach versucht, die zweite mit der Anlage zu verbinden, leider ohne Erfolg.
Die rote LED blinkt zwar in gewissen Abständen, manchmal auch kurz hintereinander, aber wenn wir die Anlage de/aktivieren, gibt sie kein Quittierungston ab.
Wenn man den Gehäusedeckel abschraubt geht die Sirene samt Licht los - an der Funktionstüchtigkeit der Sirene kann es ja dann wohl nicht liegen!?
Irgendwie gibt es keine Verbindung zur Anlage.
Die Installationsbeschreibungen im Netz und in der Anleitung weichen ja auch etwas voneinander ab....
Vielen Dank für evtl. Hilfe.
Antwort vom 10.02.2016 09:37 von VisorTech Service zum Artikel PX-1314-919
Zweite Außen-Sirene
Mit welcher Alarmanlage haben Sie die Außen-Sirene verbunden?
Antwort vom 21.02.2016 10:16 von BMX zum Artikel PX-1314-919
Zweite Außen-Sirene
Wir haben die Anlage XMD-4800.pro. Die beiden Außensirenen blinken (rote LED's) egal ob die Anlage scharf gestellt ist oder nicht. Beim Aktivieren/Deaktivieren der Anlage geben die beiden Außensirenen keinen Ton von sich. Sind sie evtl. dann doch nicht mit der Anlage verbunden?
Antwort vom 22.02.2016 12:50 von VisorTech Service zum Artikel PX-1314-919
Zweite Außen-Sirene
Beim (De-)Aktivieren der wetterfesten Outdoor-Sirene sollte ein Quittungston ertönen. Verbinden Sie in diesem Fall die Sirene erneut, wie in der Anleitung im Abschnitt "Inbetriebnahme" beschrieben.
Beitrag vom 08.09.2014 18:50 von Micha P. zum Artikel PX-1314-919
Mehrere Sirenen anschließen2
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bereits 1 Sirene an der Vorderseite unseres Hauses angebracht und würde gerne eine zweite Sirene an der Rückseite, da diese auch vom Hauptweg einsehbar ist, anbringen. Mir ist bekannt das man mehrere Sensoren anschließen kann aber 2 Außensirenen? Geht dieses? Wir haben die Alarmanlage 4800 pro.
Vielen Dank im Voraus.
Antwort vom 09.09.2014 08:46 von VisorTech Service zum Artikel PX-1314-919
Mehrere Sirenen anschließen2
Ja, es können mehrere Sirenen angeschlossen werden. Drücken Sie die Verbindungstaste der Sirene für 0,5 Sekunde, welche Sie verbinden möchten. Drücken Sie die Arm-Taste auf G5.
Antwort vom 15.09.2014 11:24 von Micha P zum Artikel PX-1314-919
Mehrere Sirenen anschließen?
Liebes Supportteam, gibt es schon weitere Informationen, ob eine 2. Außensirenen angeschlossen werden kann?
Viele Grüße aus Berlin
Antwort vom 15.09.2014 13:38 von VisorTech Service zum Artikel PX-1314-919
Mehrere Sirenen anschließen?
Leider liegen uns die gewünschten technischen Informationen noch nicht vor. Wir bedauern die Verzögerung sehr und bitten Sie, sich noch ein wenig zu gedulden. Sobald uns die Informationen aus unserer technischen Abteilung vorliegen, werden wir diese umgehend hier bereitstellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Beitrag vom 22.06.2014 16:42 von js zum Artikel PX-1314-919
Lautstärke Quittunston
Kann der Quittungston, der beim (De-)Aktivieren der wetterfesten Outdoor-Sirene ertönt, auf leise gestellt werden?Es haben sich bereits Nachbarn über den Ton beschwert, da er morgens und abends ertönt.
Antwort vom 23.06.2014 15:16 von VisorTech Service zum Artikel PX-1314-919
Lautstärke Quittunston
Nein, dieser Quittungston der wetterfesten Outdoor-Sirene kann leider nicht deaktiviert werden.
Beitrag vom 06.03.2014 19:23 von mickymouse zum Artikel PX-1314-919
Funktion rote led + ausschalten der sirene
guten tag,
können Sie mir etwas zur funktonsweise, bedeutung der roten led sagen??? ich glaube im aktivierten zustand blinkt die rote led dauerhaft??? im deaktivierten zustand blinkt die rote led von zeit zu zeit in größerem zeitanständen????
Wenn ein alarm ausgelöst wird und ich mit der fernbedienung den alarm ausschalte, endet der alarmton an der alarmanlage sofort - die außensirene "heult" aber noch einige zeit weiter... ist dies korrekt?... häufig drücke ich dann verzweifelt wiederholt den ausschalter auf der fernbedienung, muss ich dann öfters drücken oder ist das relativ lange "weiterheulen" der außensiren so vorgesehen????
Danke und Gruß
Antwort vom 07.03.2014 13:02 von VisorTech Service zum Artikel PX-1314-919
Funktion rote led + ausschalten der sirene
Wenn der Alarm aktiviert ist, blinkt die roter LED. Wenn er über die Fernbedienung abgeschaltet wird, kann es vorkommen, dass die Außensirene nicht sofort darauf reagiert.
Beitrag vom 04.03.2014 18:18 von mickymaouse zum Artikel PX-1314-919
alarmzeitdauer
guten tag, habe ind eranleitung gelesen, dass sich die alarmdauer des blinklichtes übe die jumper einstellen lässt. dies gilt also nur für das lichtsignal. meine frage, ist tonalarmdauer dann indentisch mit der eingestellten alarmdauer an der basisalarmanlage?????
danke und gruß
Antwort vom 05.03.2014 17:48 von VisorTech Service zum Artikel PX-1314-919
alarmzeitdauer
Die Einstellungen über die Jumper gelten nur dem Stroboskop-Licht. Die Alarm-Lautstärke und Dauer, können über die Alarm-Anlage selbst eingestellt werden.
Beitrag vom 04.12.2013 09:13 von Monika zum Artikel PX-1314-919
sirene
Kann die wetterfeste Outdoor-Sirene alleine genutzt werden? Oder benötigt man einen extra Bewegungsmelder?
Antwort vom 04.12.2013 11:54 von VisorTech Service zum Artikel PX-1314-919
sirene
Die wetterfeste Outdoor-Sirene ist als Ergänzung zur VisorTech GSM-Alarmanlage anzusehen.
Allein kann die Sirene nicht genutzt werden.
Beitrag vom 21.11.2013 17:00 von Genetik zum Artikel PX-1314-919
Kann die Outdoorsirene nicht anlernen.. -.-
Also ich habe das anlernen der outdoorsirene versucht wie es hier beschrieben wird, weil beschreibung gibts ja keine ,.. aber es funktioniert nicht ,.. flach hinlegen.. Alarmanlage einschalten... stecker der sirene einstecken... learningbutton... nach signal der 4 LED den SOS knopf gedrückt ,... aber nichts tut sich ,.. egal wie lang Alarmanlage schon drinnen schreit,.... Habe das ganze mehrfach versucht ,.. variert zw. SOS knopf auf fernbedienung , oder Alarmanlage ,.... auch Variert der Sirene liegend den Manipulationskippschalter lose oder zusammengedrückt, mit akku und ohne akku,... egal was es klappt nicht ,.. es ist sehr mühsam und bin nicht beeindruckt !! gibts ne ganz genaue beschreibung??? Wie lange etwa die zeitabstände der ganzen sachen sein sollten etc??? gruß Martin
Antwort vom 22.11.2013 10:44 von VisorTech Service zum Artikel PX-1314-919
Kann die Outdoorsirene nicht anlernen.. -.-
Eine genaue Zeitdauer, wie lange Sie die Knöpfe drücken bzw. halten sollten liegt uns nicht vor.
Wichtig bei der Installation ist, dass nach aufleuchten der LEDs, der Lerning Button weiterhin gedrückt bleiben muss und zusätzlich der SOS-Button an der Anlage gedrückt und gehalten wird. Nach kurzer Zeit, wenige Sekunden, sollte die Outdoor-Sirene kurz blinken und piepen. Erst danach dürfen Sie den Alarm über die Fernbedienung deaktivieren. Zur Prüfung der Verbindung drücken Sie bitte den Sperr-Button an der Fernbedienung. Wenn die Alarmanlage und die Outdoor-Sirene ein Signal abgeben, war die Koppelung erfolgreich.