VisorTech GSM-Überwachungskamera mit PIR-Sensor, Nachtsicht & Mikrofon
Support- und Service-Elemente:
PX-1767-919 GSM-Überwachungscam mit PIR-Sensor
Bewegungsgesteuerte Aufnahme bei Tag & Nacht auf microSD-Card. Voll- automatische Alarmierung per App. Mit Fernzugriff.
Jederzeit ein gutes Gefühl: Diese GSM-Kamera meldet Ihnen immer und überall, ob z.B. zu Hause oder im Hotel alles in Ordnung ist. Bei der kleinsten Bewegung beginnt die Aufzeichnung. Und zwar Tag und Nacht! Gleichzeit erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung aufs Handy und Fernzugriff auf die Aufnahmen.Der PIR-Sensor erkennt Mensch und Tier an der Körperwärme und startet sofort die Videoaufnahme. Selbst nachts bleibt ihm nichts verborgen. Für Aufnahmen im Dunkeln ist die Kamera mit Infrarot-LEDs für Nachtsicht ausgestattet.
Die Aufnahmen der Kamera werden direkt auf microSD-Karte gespeichert und wahlweise auf einem Webserver hinterlegt. Per App greifen Sie jederzeit darauf zu. Natürlich lässt sich die Kamera auch per App und SMS-Kommandos fernsteuern.
So haben Sie auch unterwegs immer ein Auge auf alles, was Ihnen lieb und teuer ist. Und mit einem Anruf aktivieren Sie sogar ein Ohr dazu: Holen Sie sich die Signale des Mikrofons aufs Handy und hören Sie live, was vor Ort passiert.
Flexible Stromversorgung: Der integrierte Akku ergänzt das Netzteil. So bleibt Ihr Haus auch bei Stromausfall sicher. Selbst Orte ohne Steckdose überwachen Sie im Akkubetrieb.
Unser Tipp: Zur optimalen System-Installation sind technische Grundkenntnisse hilfreich.
- GSM-Überwachungskamera: alarmiert Sie per App
- Webserver: Bilder werden per Mobilfunk-Verbindung (GPRS) automatisch hochgeladen
- Für jedes Handynetz geeignet: Quadband-GSM 850/900/1800/1900 MHz
- Benötigt SIM-Karte: Wir empfehlen einen günstigen Daten-/SMS-Tarif.
- Fernsteuerung per App und SMS-Kommandos
- Videos werden auf microSD-Karte gespeichert
- PIR-Sensor: zuverlässige Bewegungserkennung (Reichweite: 8 m, Erfassungswinkel: 60°)
- Kamera mit CMOS-Sensor (0,3 MP)
- Auflösung: 640 x 480 Pixel
- Infrarot-LEDs für Nachtsicht im Nahbereich bis 8 Meter
- Mikrofon: am Handy mithören, was vor Ort passiert
- Schnittstellen: Mini-USB, microSD-Karten-Slot
- Sockel mit Gelenk: zum Aufstellen oder zur Wandmontage
- Stromversorgung: Netzteil und Li-Ion-Akku für min. 10 Stunden Aufnahmezeit (800 mAh)
- Maße: Sensor 82 x 28 x 42 mm, Standfuß (Ø x H) 80 x 115 mm, zusammen 122 g
- GSM-Kamera inklusive Sockel, USB-Kabel, Netzteil, Li-Ion-Akku und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 229,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Polen PEARL 499,90 zł*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- microSDHC Speicherkarte 4 GB (SDHC) Class 4 • Bezugsquelle: PEARL € 6,95*
Themen-Wolke rund um GSM Überwachungskamera
- Kundenbeitrag vom 09.11.2016 von e. aus Marsberg
- Eigenständige visuelle Überwachung von Solaranlagen / Inselsystemen
- Kundenbeitrag vom 13.06.2016 von T. M. aus Varel
- Wenn ich mir andere Produkte dieser Art ansehe (z.B. Wildkameras) ist das Preis- Leistungsverhältnis unschlagbar. Man muss sich etwas "reinfummeln" weil die Kamera per SMS konfiguriert wird, solange man sie nicht mit der app verbunden hat. Ich würde die Kamera wieder kaufen.
- Kundenbeitrag vom 25.02.2016 von R. W. aus Hattstedt
- Etwas Geduld beim Verbindungsaufbau, es klappt, dauert nur ein bisschen.
- Kundenbeitrag vom 03.10.2015 von C. S. aus Weingarten
- Die Kamera ist klein, handlich und wegen dem bewegungsmelder sehr sparsam und man hat die Bilder gleich auf dem Handy
- Kundenbeitrag vom 05.12.2014 von W. S. aus Schwedt/Oder
- Da die Autodiebstähle und Einbrüche gerade in Brandenburg sehr hoch sind, kann man eine sehr schnelle Alarmierung hiermit erreichen, ebenso eine Spurverfolgung.
- Kundenbeitrag vom 09.10.2014 von R. K. aus Bestensee
- Ich verwende die Cam zur Überwachung meines Gartenhaus,Sie funktioniert super,nach Alarmdetektion bekomme ich einen Anruf,kann direkt " reinhören " und über MMS erhalte ich ein Bild direkt auf mein Handy.Fast in Echtzeit, die kurze Verzögerung ist der Empfangsqualität geschuldet. Zur vollen Funktion der Cam ist es wichtig alle Daten aus der Beschreibung des Handbuchs insbesonderem der Serverdaten auf der Cam einzurichten. Klare Empfehlung,Super!






- Frage (03.02.2015) Was ist zu tun, wenn die "VisorTech GSM-Überwachungskamera" nach dem Einlegen einer SIM-Karte keine Reaktion zeigt?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die in der "VisorTech GSM-Überwachungskamera" eingesetzten SIM-Karte keinen PIN-Schutz hat und sich ein Guthaben auf der SIM-Karte befindet, sowie eine Mobile-Datenflatrate vorhanden ist.
- Frage (30.01.2015) Wird für die VisorTech GSM-Überwachungskamera eine SIM-Karte benötigt?
- Antwort: Ja, die VisorTech GSM-Überwachungskamera sendet ihre Alarmmeldungen per Mobilfunk. Es ist daher eine SIM-Karte mit günstigem Daten- und SMS-Tarif zu empfehlen.
- Frage (14.08.2014) Funktioniert die VisorTech GSM-Überwachungskamera auch ohne App?
- Antwort: Ja, die VisorTech GSM-Überwachungskamera kann anhand von SMS-Befehlen eingerichtet und ferngesteuert werden. Aufnahmen mit der Kamera werden auf microSD-Karte gespeichert.
- Frage (06.08.2014) Was bedeutet es, wenn die GSM-Überwachungskamera eine SMS mit der Meldung "boot success" sendet?
- Antwort: Mit der SMS "boot success" gibt die GSM-Überwachungskamera den Hinweis, dass ein Befehl befolgt und die entsprechende Funktion korrekt gestartet wurde.
- Frage (29.07.2014) Kann ein von der VisorTech GSM-Überwachungskamera erstelltes Foto mit der App direkt aufs Handy gespeichert werden?
- Antwort: Nein, derzeit ist es nicht möglich, ein von der VisorTech GSM-Überwachungskamera erstelltes Foto mit der App direkt aufs Handy zu speichern.
- Frage (12.06.2014) Was ist zu tun, wenn eine SIM-Karte von der VisorTech GSM-Überwachungskamera nicht erkannt oder gelesen werden kann?
- Antwort: Falls der PIN-Schutz eingerichtet wurde, als die SIM-Karte in ein Handy eingelegt war, muss die PIN-Abfrage nun wieder deaktiviert werden, da sich die VisorTech GSM-Überwachungskamera sonst nicht im Netz anmelden kann.
- Frage (19.05.2014) Wo befindet sich die IMEI-Nummer der VisorTech GSM-Überwachungskamera?
- Antwort: Die IMEI-Gerätenummer der VisorTech GSM-Überwachungskamera befindet sich im Gerät, unter dem Akku.
- Frage (17.05.2014) Wie können die Aufnahmen von der VisorTech GSM-Überwachungskamera auf einen Webserver hochgeladen werden?
- Antwort: Die Daten werden von der VisorTech GSM-Überwachungskamera auf unsere gemieteten Server hochgeladen und in der APP verfügbar gemacht. Ein eigener Web- oder FTP-Server lässt sich dafür nicht verwenden.
- Frage (27.03.2014) Unter welchem Suchbegriff finde ich die App "GSM Camera" für die VisorTech GSM-Überwachungskamera?
- Antwort: Die App für die VisorTech GSM-Überwachungskamera finden Sie unter dem Suchbegriff "GSM Camera" ("" sind nicht einzugeben).
- Frage (20.03.2014) Ist die VisorTech GSM-Überwachungskamera für den Außeneinsatz geeignet?
- Antwort: Nein, die VisorTech GSM-Überwachungskamera ist nicht wetterfest und sollte daher ausschließlich indoor eingesetzt werden.









Diskussions-Forum rund um VisorTech Produkt VisorTech GSM-Überwachungskamera mit PIR-Sensor, Nachtsicht & Mikrofon:
Seite:
[1]
2
Antwort vom 08.07.2017 11:24 von Stefanplus zum Artikel PX-1767-919
VisorTech GSM-Überwachungskamera mit PIR-Sensor
VisorTech GSM-Überwachungskamera mit PIR-Sensor
VisorTech GSM-Überwachungskamera mit PIR-Sensor
Hallo,
warum bekomme ich 1/2 stündig die Meldung :
"Boot success" ?
Danke
Antwort vom 10.07.2017 12:34 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
VisorTech GSM-Überwachungskamera mit PIR-Sensor
Mit der SMS "boot success" gibt die Überwachungskamera den Hinweis, dass ein Befehl befolgt und die entsprechende Funktion korrekt gestartet wurde.
Antwort vom 07.04.2017 19:21 von MW zum Artikel PX-1767-919
VisorTech GSM-Überwachungskamera mit PIR-Sensor, Nachtsicht & Mikrofon
Was soll die App für die Kamera bringen,Server Time out,spitze,macht was das es funktioniert!
Antwort vom 10.04.2017 08:33 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
VisorTech GSM-Überwachungskamera mit PIR-Sensor, Nachtsicht & Mikrofon
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die richtige App verwenden. Diese finden Sie unter den folgenden Links:
Android - https://play.google.com/store/search?q=GSM%20Camera&c=apps
iPhone - https://itunes.apple.com/de/app/gsm-camera/id880948883?mt=8
Antwort vom 03.04.2017 20:15 von HSU zum Artikel PX-1767-919
Server time-out
Hallo! Ich habe die Kamera px 1767-675 längere Zeit nicht mehr benutut. Nun bekomme ich immer die Meldung server time-out, wenn ich die Bilder auf dem Server abtufen will. Wie kann man das abdtellen? Danke
Antwort vom 04.04.2017 09:01 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Server time-out
Da die Server seit dem durchgeführten Neustart wieder durchgehend erreichbar sind empfehlen wir Ihnen die in der Kamera eingelegte SIM-Karte zu prüfen. Stellen Sie bitte sicher, dass die SIM-Karte über einen Datentarif verfügt und die PIN-Abfrage deaktiviert ist.
Antwort vom 02.12.2016 11:30 von verzweifelt... zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Webserver nicht zu erreichen
Kamer eingerichtet, App aufs Handy geladen, wollte Camera anmelden... Server Time OUT schon seit Tagen, über PC versucht den Server http://62.159.194.77 zu erreichen ...Seite funktioniert nicht...wie man oben sieht scheint es viele Probleme hiermit zu geben... doch nix passiert... Kein Telefonischer Support zu finden ... Bitte macht endlich FEHLERBEHEBUNG !!!
Antwort vom 03.12.2016 09:52 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Webserver nicht zu erreichen
Der Server ist ab sofort wieder erreichbar, so dass Sie Ihre Kamera wie gewohnt wieder nutzen können.
Antwort vom 16.11.2016 18:59 von Gladskipper zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera mit PIR-Sensor: Server nicht erreichbar?
Hallo! Danke für die Schnelle, aber leider unbefriedigende Antwort. Der Server ist auch nach hunderten Versuchen über Tage verteilt nicht erreichbar. "ERR_TIMED_OUT" Ist die einzige Antwort. Bitte,was mache ich falsch? Was genau muß in die Suchzeile eingegeben werden? Http://? Www.? Nur 62.159.194.77? Oder gleich mit log in Daten hinten dran? Man muß doch irgendwie an die Videos rankommen. Vielen Dank für die Mühe!
Antwort vom 17.11.2016 09:58 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera mit PIR-Sensor: Server nicht erreichbar?
Der Server ist ab sofort wieder erreichbar, so dass Sie Ihre Kamera wie gewohnt wieder nutzen können.
Antwort vom 14.11.2016 18:15 von Gladskipper zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Webserver
Hallo! Auf der Verpackung steht: "Webserver: die Videos und Bilder werden per GPRS automatisch hochgeladen" wie komme ich an meine Videos wenn die Kamera geklaut wird? Wenn das nicht geht, wie komme ich an einen livestream oder wenn das auch nicht geht:welche Kamera oder App versendet Alarmvideos? Vielen Dank!
Antwort vom 15.11.2016 09:06 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Webserver
Die Daten werden von der GSM-Überwachungskamera auf einen Server hochgeladen und in der APP verfügbar gemacht. Ein eigener Web- oder FTP-Server lässt sich dafür nicht verwenden.
Der Server der GSM-Überwachungskamera ist über die in der Anleitung genannte IP-Adresse erreichbar. Dort können Sie sich mit der IMEI-Nummer der Kamera und Passwort anmelden.
Antwort vom 21.10.2016 20:09 von Gini zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Server Timeout
Warum bekomme ich ein Server timeout und wie kann ich das Problem dauerhaft abschalten?
Antwort vom 24.10.2016 13:21 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Server Timeout
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Mobilfunk-Verbindung verfügen. Wir haben wir Ihre Anfrage auch an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Sobald uns die Information erreicht, geben wir sie an dieser Stelle an Sie weiter.
Antwort vom 12.10.2016 06:53 von PX-1767-919 zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Leider habe ich mich bei der Eingabe der SOS-Nummer vertippt. Nun kann ich die Kamera nicht mehr konfigurieren (Meldung: non SOS-Number). Das Rücksetzen auf die Werkseinstellungen, so wie im Handbuch beschrieben (Formatieren des kleinen Speichers), funktioniert nicht. Was kann ich nun tun?
Antwort vom 12.10.2016 11:51 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Bitte beschreiben Sie doch etwas genauer, wie Sie versucht haben, den 600 kB-Speicher mit dem Dateisystem FAT32 zu formatieren und welches Problem dabei konkret auftrat.
Antwort vom 21.10.2016 12:30 von skaddy zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Ich habe das gleiche Problem und sende deshalb mal eine
Der angezeigte Speicher des Gerätes ist nur 190 KB groß. dort befand sich vor dem formatieren nur ein Ordner "Download". Ein anders Laufwerk ist nicht zu sehen. Warum hilft auch das löschen einzelner Rufnummern nicht, wenn diese noch gespeichert waren. Meldung ist immer: non SOS-Number. wie geht es weiter
Antwort vom 24.10.2016 13:50 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Es können microSD(HC) Speicherkarten mit einer Kapazität von max. 4 GB genutzt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Speicherkarte dieses Volumen nicht überschreitet.
Antwort vom 25.08.2016 13:28 von secure zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Sendet keine MMS?
Ich habe wie folgt verfahren:
asetapn,on# Antwort: gprs apn set: asetapn:on app:internet.t-mobile name:t-mobile pwd:tm
reset# Antwort: system reboot after 30 seconds
apn,q# Antwort: gprs apn set: asetapn:on app:internet.t-mobile name:t-mobile pwd:tm
und zweite Antwort: boot success!
mms,http://mms.t-online.de/servlets/mms,172.028.023.131,8008,internet.t-mobile,t-mobile,tm,1#
keine Antwort
mms,http://mms.t-online.de/servlets/mms,172.028.023.131,8008,internet.t-mobile,t-mobile,tm,0#
Antwort: set sucess, system reboot after 30 seconds
photo#
Antwort: boot success!
photo#
keine Antwort
Ich habe mehrere Versuche unternommen. Es erfolgt kein MMS-Versand.
Ich dann folgendes probiert:
Wenn ich „http://mms.t-online.de/servlets/mms,172.028.023.131,8008,internet.t-mobile,t-mobile,tm“ in einen Browser eingebe, öffnet sich folgende Seite:
„https://accounts.login.idm.telekom.com/oic?response_type=code&client_id=10LIVESAM30000004901CMP00000000000000000&scope=openid&redirect_uri=https%3A%2F%2Femail.t-online.de%2F%3Fpf%3D%2Fem&logout_uri=https%3A%2F%2Femail.t-online.de%2Fem%2Fbin%2Fsession%2Fdestroysession&x-skingroupid=email&claims=%7B%22id_token%22%3A%7B%22urn%3Atelekom.com%3Aall%22%3Anull%7D%7D“
Das ist die Seite Telekom login. Ein Login für alle Dienste.
Wenn ich dann den Benutzernamen „t-mobile“ und das Passwort „tm“ eingebe, kommt die Meldung „Benutzername oder Passwort ist nicht korrekt.“
Heißt das, dass ich ein Konto mit einem eigenen Benutzernamen mit Passwort anlegen und diese Parameter dann in den SMS-Befehl für die Kamera einbauen muss?
Was kann ich noch unternehmen, damit die Kamera MMS versendet?
Antwort vom 06.09.2016 10:27 von Ein Kunde zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Sendet keine MMS?
Sie haben entgegen meinem Befehlsvorschlag abermals als MMSC-Adresse: http://mms.t-online.de eingegeben.
Es entspricht zwar den Angaben des VisorTech-Manuals, aber meiner eigenen Internet-Recherche zufolge lautet die korrekte MMSC-Adresse: http://mms.t-mobile.de
Daher kann ich Sie lediglich auf meine letzte Antwort verweisen und hoffen, dass der angegebene Befehle mit jeweils "1" oder "0" am Ende funktioniert und Sie dann MMS empfangen können.
PS: Alles was Sie im Zusammenhang mit Browsereingaben etc. schreiben können Sie vergessen.
Antwort vom 24.08.2016 10:07 von Dienstleistung_A-Z Hannover zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: APN einrichten
Habe zwei Cams und Karte von 1&1 .Erhalte als Antwort bei selbigem Befehl (APN:Web.vodafone.de#)als Antwort bei Einer Illegal Command ,bei der Anderen erst Illegal Command dann Boot Suchens!.Die Gprsset Anfrage gibt folgende Antwort : APN:cmnet,Name: , Pwd: ,Service Set: , ISDYIP: 0 , MOD:0 , ADDR: 62.159.194.77 , PORT: 8711 PROTOL_TYPE:0 bzw.ASETAPN:ON,APN:Web.vodafone.de,NAME: ,PWD: , SERVICE SET: ,ISDYIP:0,MOD:0,ADDR:62.159.194.77,PORT:8711,PROTOL_TYPE:0
Wie kann das sein und warum? Fehlen noch weitere Befehle?
Antwort vom 24.08.2016 20:02 von Ein Kunde zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: APN einrichten
Die APN-Einstellungen können von der GSM-Kamera automatisch abgerufen werden:
1.) Senden Sie den SMS-Befehl ASETAPN,ON# an die GSM-Kamera.
2.) Führen Sie einen Reboot durch indem Sie den Befehl RESET# senden.
(Alternativ können Sie auch Netzkabel und Akku entfernen und anschließend den Akku wieder einlegen und die Stromversorgung wieder herstellen.)
3.) Nach Erhalt von "Boot success!" können Sie die APN-Einstellungen zur Kontrolle mit dem Befehl APN,Q# abrufen.
(Groß-/Kleinschreibung der Befehle spielt keine Rolle.)
Antwort vom 24.08.2016 12:49 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: APN einrichten
Mit der SMS "boot success" gibt die GSM-Überwachungskamera den Hinweis, dass ein Befehl befolgt und die entsprechende Funktion korrekt gestartet wurde.
Antwort vom 23.08.2016 17:55 von jürgen zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: SIM-Karte wechseln
Hallo
Meine Prepaid Karte in der Kamera ist erloschen und ich muss nun eine neue einlegen.Wie geht das? Da die Kamera nun die originale nicht mehr hat? Gruss
Antwort vom 24.08.2016 09:20 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: SIM-Karte wechseln
Bereiten Sie Ihre neue SIM-Karte so vor, wie es auf Seite 12 der Anleitung beschrieben ist. Geben sie neue APN-Einstellungen ein, wenn Sie auch den Mobilfunk-Anbieter gewechselt haben. Ändern Sie, falls erforderlich, auch die MMS-Einstellungen. Folgen Sie den Hinweisen in der Anleitung ab Seite 29 (APN) und 37 (MMS).
Antwort vom 22.08.2016 11:53 von secure zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: MMS-Konfiguration T-Mobile
Ich habe mir von T-Mobile die aktuellen Parameter geben lassen. Bei Eingabe
APN:internet.t-mobile
NAME:t-mobile
PWD:tm#
erfolgt gar keine Rückmeldung-SMS.
Bei Eingabe: apn,internet.t-mobile,t-mobile,tm#
kommt folgende Antwort-SMS
GPRS APN SET:
ASETAPN:OFF
APN:internet.t-mobile
NAME:t-mobile
PWD:tm
Bei der Eingabe des MMS-Setup
Mms,http://mms.t-online.de/servlets/mms,172.028.023.131,8008,internet.t-mobile,tm,0#
kommt die SMS-Antwort
Illegal command!
Was hat das zu bedeuten?
Antwort vom 23.08.2016 17:39 von Ein Kunde zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: MMS-Konfiguration T-Mobile
Ihre erste Eingabe ist definitiv falsch, daher auch keine Rückmeldung. Ihre zweite Eingabe sollte richtig sein.
Die einfachere Variante ist allerdings die GSM-Kamera das APN-Setting automatisch abrufen zu lassen. Hierfür geben Sie den Befehl ASETAPN,ON# ein und führen anschließend einen Reboot durch, z.B. mit dem Befehl RESET#.
(Alternativ Netzkabel und Akku entfernen und anschließend wieder Akku einlegen und Stromversorgung anschließen.
Nach dem Erhalt von „Boot success!“ können sie das
APN-Setting auf Wunsch mit dem Befehl APN,Q# abfragen.
Für Ihr MMS-Setting würde ich folgenden Befehl versuchen:
mms,http://mms.t-mobile.de/servlets/mms,172.028.023.131,8008,internet.t-mobile,t-mobile,tm,1#
Sollte dies nicht funktionieren würde ich denselben Befehl mit einer „0“ am Ende versuchen.
Antwort vom 28.07.2016 15:08 von Michvid zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Keine MMS bei Alarm
Meine Kamera sendet zuverlässig einen Alarmanruf, ist auch anrufbar. Eine MMS sendet sie nur, wenn ich die mit photo# anfordere. Bei Alarm werden zwar Bilder auf den Server geladen, auch auf der Karte gespeichert, aber MMS kommen nicht.
Antwort vom 29.07.2016 15:57 von Ein Kunde zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Keine MMS bei Alarm
Senden Sie den SMS-Befehl MESSAGE,ON# an die GSM-Kamera.
Antwort vom 29.07.2016 13:13 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Keine MMS bei Alarm
Bitte überprüfen Sie die Konfiguration der GSM-Überwachungskamera anhand der Anleitung.
Antwort vom 28.07.2016 15:01 von michvid zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Server-Verbindung
Hat denn schon mal ein Kunde den Server 62.159.194.77/ erreicht? "Ich versuche es seit Wochen und bekomme stets die AntworDer Server unter 62.159.194.77 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden."
Antwort vom 29.07.2016 13:23 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Server-Verbindung
Möglicherweise müssen sie die Serververbindung erneut herstellen, um das Kamerabild über die App
empfangen zu können. Senden Sie dafür bitte eine SMS mit diesem Text an die Kamera-Rufnummer:
SERVER,0,62.159.194.77,8711,0 (siehe auch Seite 26 der Anleitung).
Antwort vom 10.07.2016 07:08 von Tester zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Abschalten und Stromversorgung
http://www.visor-tech.com/GSM-Kamera-PX-1767-919.shtml
Kann die Kamera per SMS/App an- und abgeschaltet werden (nicht per Bewegungsmelder)?
Kann auch eine externe Stromquelle (z.B. 12 V Solarakku) angeschlossen werden?
MfG
Antwort vom 28.07.2016 09:59 von Ein Kunde zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Abschalten und Stromversorgung
Die Kamera kann weder per SMS/APP noch manuell abgeschaltet werden, sie ist immer an. Lediglich die Alarmbereitschaft lässt sich an- und abschalten.
Die Kamera hat eine Versorgungsspannung von 5V.
Für den Betrieb mit einem 12V-Akku müssten Sie einen
Spannungswandler oder -regler (z.B. DC/DC-Converter von
12V auf 5V) vorschalten und sich ein entsprechendes
Mini-USB-Anschlusskabel basteln.
Antwort vom 05.06.2016 18:19 von Ralf zum Artikel PX-1767-919
Kamerabilder kommen verspätet an
Bekomme auf meinem APP alle 15 Minuten ein Bild gesendet welches schon ca. zwei Tage alt ist.Schnappschuß funktioniert auch nicht.Ich glaube der Server ist voll mit meinen Kamerabilder und sendet ein Bild nun alle 15 Minuten auf meiner APP.
Antwort vom 01.04.2016 21:11 von Sniper zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Zeit einstellen
Bei meiner Kamera lässt sich der Time Befehl nicht verwenden. Als Antwort erhalte ich Illegal command ?? Der Time -Befehl wurde mehr fach wie im Handbuch angegeben als SMS an die KAmera gesendet. Wie genau muß dasd Kommando lauten für z. B.: 18:00 Uhr an und 6:00 Uhr morgens aus ? Bitte den reinen Befehl in Klammern angeben, ich werde dann den Befehl genau wie von Ihnen angegeben mit allen Leer.- und Satzzeichen als SMS an die Kamera senden.
Antwort vom 04.04.2016 10:54 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Zeit einstellen
Die Kamera benötigt zur genauen Funktion der Systemzeit die GMT-Zeit (Greenwich-Zeit) und die Zeitzone ihrer Einsatzregion. Für Mitteleuropa (A/CH/D/F) ist das der Wert e (für östliche Lage vom Null-Meridian); Zone 1. In den Längengraden von Europa bestehen keine halbstündigen Zeitzonen. Daher geben Sie hier als zweite Zonenziffer eine Null ein. Der Zeitzonen-Befehl per SMS lautet also GMT,e,1,0#. Die SMS-Rückmelung lautet Time zone:E,1,0. Soll die Kamera zwischen 18 Uhr und 6 Uhr alarmbereit sein, sollte der SMS-Befehl wie folgt lauten: time,18:00-23:59, 00:00-06:00#. Die Kamera sollte darauf wie folgt antworten (Beispiel): Status: Off Timing fortification status: Off Fortification time: 18:00-23:59, 00:00-06:00, Device current time 2016-04-04;17:12:32.
Antwort vom 20.03.2016 12:50 von metabiker zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Keine Bildübertragung
Hallo, ich habe das Problem dass bei Alarm zwar ein bild auf der Speicherkarte gespeichert ist aber in der App sind nur weiße Vierecke mit einem Kreuz drin zu sehen. Zudem verschickt die Kamera keine Alarm-SMS, MMS ist deaktiviert. Woran kann das liegen?
Antwort vom 21.03.2016 13:43 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Keine Bildübertragung
Dass Sie das Rechteck mit X als Platzhalter sehen können, zeigt Ihnen, dass die Kamera ein Bild versandt hat. Doch offenbar gibt es Probleme bei der Datenübertragung, die auf eine instabile Funkverbindung schließen lassen. Bitte achten Sie darauf, dass sich sowohl Überwachungskamera als auch Smartphone in einem Bereich mit ungehindertem Mobilfunk-Empfang befinden.
Antwort vom 08.03.2016 16:20 von sukram zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Probleme mit Bildern in der App
habe die Kamera und kriege in der App nur weiße Bilder mit nem schwarzen Strich drin wer kann helfen?
Antwort vom 10.03.2016 12:37 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Probleme mit Bildern in der App
Tritt der Fehler auch bei den Bildern auf, die auf SD-Karte gespeichert werden?
Antwort vom 05.03.2016 09:52 von swmarket zum Artikel PX-1767-919
App zeigt nach wie vor keine Bilder an
Leider ist noch keine Antwort gekommen von Ihnen
Die VisorTech App zeigt keine Bilder an
ganz sporadisch waren mal 1-2 Bilder
es ist alles korrekt eingestellt
Server, APN, usw. alles mehrfach korrekt eingegeben
auch in der App die korrekten Daten angegeben
extra Mobile Datenflatrate Sim Karte gemacht damit ja dieser punkt auch ausgeschlossen werden kann
mir scheint es Ihr Server macht nicht das was er sollte
Sollte das nicht innert 7 Tagen funktionieren, werde ich mein Geld zurückverlangen.
Man kriegt ja nicht einmal eine Antwort vom Support
Antwort vom 05.03.2016 12:38 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
App zeigt nach wie vor keine Bilder an
Leider liegt uns die von Ihnen gewünschte Information nicht vor. Deshalb haben wir Ihre Anfrage an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Sobald uns die Information erreicht, geben wir sie an dieser Stelle an Sie weiter. Für den Fall, dass die Recherche etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, bitten wir Sie um ein wenig Geduld.
Antwort vom 03.03.2016 16:40 von alex08 zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Einstellungen nach Reset
guten Tag,habe eine px-1767 gekauft,problem ist wie im beitrag oben schon beschrieben ist in 30min takt kriege sms geschickt boot success + beim Video abspielen kein ton zu horen ist,aber wenn ich die Kamera anruffe hortman deutlich was, sogar kleine Geräusche,habe die Kamera per sms resetet,nichts geendert,dann auf werkseinstellug zurück gesetzt und jetzt ist die sim karte stendich besetzt
Antwort vom 04.03.2016 11:55 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Einstellungen nach Reset
Nach einem Reset ist es erforderlich, einige Grundeinstellungen an der Kamera erneut vornehmen. Neben den SOS-Rufnummern benötigt die Kamera auch die Neueingabe der Serververbindung. Um das Kamerabild über die App empfangen zu können, senden Sie bitte eine SMS mit diesem Text an die Kamera-Rufnummer: SERVER,0,62.159.194.77,8711,0#
Stellen Sie erst die SOS-Nummern ein, wie auf Seite 28 der Anleitung beschrieben, bevor Sie die Server-Befehle versenden. Der Befehl wird sonst
nicht angenommen.
Antwort vom 05.03.2016 10:10 von Ein Kunde zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Einstellungen nach Reset
1. Nachdem das Mikrofon funktioniert, dürfte das Problem mit dem fehlenden Ton nicht mit der GSM-Kamera, sondern mit dem verwendeten Player zusammenhängen. Auch bei mir war beim Abspielen der *.3GPP-Video/Audio-Datei mit dem WindowsMediaPlayer kein Ton zu hören, mit dem VLC-MediaPlayer hingegen funktioniert es.
2. Obwohl ich das Problem mit dem ständigen REBOOT nie hatte, könnte ich mir vorstellen, dass es eventuell mit einem schwachen GSM-Netz oder einer schlechten GPRS-Datenverbindung zusammenhängen könnte. Wenn Sie die Parameterliste der GSM-Kamera abfragen (Befehl: PARAM#), können Sie dies anhand der beiden Parameter GPRS: (LINK UP/LINK DOWN) und GSM: (STRONG/NORMAL/WEAK) überprüfen.
Antwort vom 18.01.2016 17:04 von MeliLU zum Artikel PX-1767-919
Visor Tech PX-1767-675 Internet ausschalten
Habe meine Kamera im EU-Ausland aufgestellt und möchte diese nur über SMS steuern, sowie bei einer Bewegung soll die Kamera aus eine Handy Nr. anrufen. aber jetzt habe ich festgestellt das die Kamera sich immer wieder ins Internet einwählt, und dadurch mein Prepaid Guthaben aufbraucht. Wie kann man das Internet komplett ausschalten, so das nur noch Kosten für die SMS und für den Anruf entstehen
Antwort vom 22.01.2016 13:37 von Ein Kunde zum Artikel PX-1767-919
Visor Tech PX-1767-675 Internet ausschalten
Die GPRS-Datenverbindung lässt sich mit dem Befehl: GPRSON,0# ausschalten, wodurch auch keine diesbezüglichen Kosten mehr anfallen.
(Hinweis: grüne Status-LED leuchtet nicht mehr permanent, sondern blinkt.)
Der Versand von Alarm-SMS/MMS und Alarmanruf bleiben davon unberührt.
Da die automatische Datum-/Zeit-Synchronisation bei ausgeschalteter GPRS-Verbindung nicht funktioniert, muss man diese nach dem Boot-Vorgang einmalig manuell setzen. (Befehl: SETTIME,yyyy-mm-dd,hh:mm:ss# Bsp.: SETTIME,2015-11-04,18:30:00#)
Mit dem Befehl: GPRSON,1# lässt sich die GPRS-Datenverbindung wieder aktivieren.
Antwort vom 19.01.2016 08:20 von VisorTech Service
Visor Tech PX-1767-675 Internet ausschalten
Bitte beachten Sie, dass eine Mobile Datenverbindung zur Verwendung vorausgesetzt wird.
Wir bitten um Verständnis.
Antwort vom 09.01.2016 13:20 von osmoman zum Artikel PX-1767-919
Server Timeout
Hallo, können Sie den Server so einstellen, dass man nicht jeden Tag mit einer SMS eine Reset machen muss, um wieder Online zu sein mit dem Gerät?
Antwort vom 11.01.2016 14:44 von VisorTech Service
Server Timeout
Wir werden Ihren Hinweis gern an unsere Entwicklung weitergeben. Vielen Dank.
Antwort vom 28.12.2015 22:17 von Castromenoras zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Spanische SIM-Karte
Hallo, ich schreibe aus Spanien. Habe mir eine spanische sim mit Daten gekauft. Pin ist deakiviert.Habe per sms schon mit der Kamera komuniziert, aber über den Server bekomme ich immer die Fehlermeldung Prompt Add a dice failure
Habe es jetzt an mehreren Tagen versucht und komme hier nicht weiter?
Antwort vom 29.12.2015 10:52 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Spanische SIM-Karte
Wenn Sie die SIM-Karte eines neuen Anbieters nutzen, müssen Sie auch die APN-Einstellungen ändern (Seite 29 und 30 der Anleitung).
Antwort vom 22.11.2015 12:08 von sven zum Artikel PX-1767-919
APN
welche apn adresse muss ich zur kamera schicken,die Apn von der sim die inder kamera ist?
Antwort vom 23.11.2015 09:03 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
APN
Es werden hier die APN-Daten der in der Kamera eingelegten SIM-Karte benötigt.
Antwort vom 13.11.2015 17:53 von Ohne SIM zum Artikel PX-1767-919
Funktioniert die GSM-Kamera auch ohne SIM-Karte?
Funktioniert die Kamera auch ohne SIM-Karte und APP? Wie kann ich die Bilder auf dem PC ansehen? 2GB-SD-Karte in der Kamera. Wenn ich die Kamera an den PC anschließe, erscheint der Photoordner leer, wie starte ich die Kamera ohne APP?
Antwort vom 14.11.2015 11:35 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Funktioniert die GSM-Kamera auch ohne SIM-Karte?
Die GSM-Kamera dürfte ohne Mobilfunk-Verbindung nicht funktionieren. Gleich nach dem Einschalten führt die Kamera einen Systemtest durch. Sie versucht dabei, eine GSM-Verbindung herzustellen. Erst wenn sie das GSM-Netz gefunden hat, leuchtet die grüne LED und die Kamera ist bereit für Aufnahmen. Eine Alternative zur GSM-Kamera wäre die VisorTech Wetterfeste HD-Überwachungskamera mit Nachtsicht und SD-Recording. Diese ist ausschließlich bewegungsgesteuert und nimmt ebenfalls auf SD-Karte auf.
Antwort vom 02.06.2015 16:09 von Rooster zum Artikel PX-1767-919
GSM Camera App verbindet nicht mit der Kamera
Ich habe schon verschiedenes versucht, schaffe es aber nicht die App mit der Kamera zu verbinden. IMEI-Nr. und Passwort sind korrekt, die Kamera akzeptiert auch sämtliche SMS-Befehle und funktioniert einwandfrei: schickt Fotos, einschalten und ausschalten etc. alles bestens.
=>Aber sobald ich mit der App arbeiten will, klappt nichts.
Ich wohne in der Schweiz, benütze ein iPhone 6 mit IOS 8.3, die SIM-card in der Kamera ist für alles Arten von Daten konfiguriert.
Antwort vom 03.06.2015 08:29 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM Camera App verbindet nicht mit der Kamera
Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die in der "VisorTech GSM-Überwachungskamera" eingesetzten SIM-Karte keinen PIN-Schutz hat und sich ein Guthaben auf der SIM-Karte befindet, sowie eine Mobile-Datenflatrate vorhanden ist.
Beitrag vom 17.03.2015 18:36 von osmoman zum Artikel PX-1767-919
Beim Anschließen an den Strom blinken die oberen beiden LED
Hallo, ich habe das Gerät 3 Monate permanent erfolgreich benutzt. Jetzt:
beim Anschließen an den Strom blinken die oberen beiden LED alle eine Sekunde. Man kann aber weder anschalten oder sonst irgendetwas machen. Keine Reaktion. Wie kann man resetten?
mfg (bitte dieses mal antworten, ich benötige dringend ein funktionierendes Gerät!!)
Antwort vom 19.03.2015 12:21 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Beim Anschließen an den Strom blinken die oberen beiden LED
Um einen Reset durchzuführen gehen Sie bitte wie auf Seite 25 in der Bedienungsanleitung beschrieben
vor.
Beitrag vom 12.03.2015 14:42 von GSMCam zum Artikel PX-1767-919
Eigener Server zum ablegen von Bildern
Ist es möglich einen eigenen Server für den Upload der Bilder und Filme einzurichten? Und wenn ja wie?
Antwort vom 13.03.2015 10:46 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Eigener Server zum ablegen von Bildern
Ein Möglichkeit einen eigener Web-Server/FTP-Server einzurichten ist nicht vorhanden.
Beitrag vom 12.03.2015 08:28 von Gartenhaus zum Artikel PX-1767-919
PX-1767-953 Nicht funktionierende App
Hallo Visortech Team habe folgendes Problem ich habe laut Led Anzeige Verbindung zum Internet hergestellt erhalte allerdingsüber die App immer nur die Fehlermeldung. " Achtung kein Ergebnis ".
Bei derAbfrage der Status Parameter via sms erhielt ich folgende sms zurück:
GPRS APN SET:
ASETAPN:OFF
APN:internet
NAME:
PWD:
Meine Frage was bedeutet das Asetapn Off und wie muss ich mich verhalten um per App Zugriff zu erhalten? Danke
Antwort vom 13.03.2015 13:10 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
PX-1767-953 Nicht funktionierende App
Eine andere Vorgehensweise als in der Anleitung beschrieben ist nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass die korrekten APN-Daten Ihres Providers eingepflegt wurde.
Antwort vom 16.04.2015 17:41 von Julian zum Artikel PX-1767-919
PX-1767-953 Nicht funktionierende App
Ich habe die korrekten APN Einstellungen für Lidl Mobile mehrmals per SMS versendet:
apn,pinternet.interkom.de#
es kommt immer ASETAPN:OFF zurück
Antwort vom 17.04.2015 08:21 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
PX-1767-953 Nicht funktionierende App
Bitte deaktivieren Sie zwingend die PIN-Abfrage der eingelegten SIM Karte
Beitrag vom 08.03.2015 21:51 von Claus zum Artikel PX-1767-919
Gibt es eine Speicherbegrenzung für die Micro-SD?
Hat die PX-1767 eine Speicherbegrenzung für die Micro-SD?
Antwort vom 09.03.2015 15:05 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Gibt es eine Speicherbegrenzung für die Micro-SD?
Die Speicherkarten dürfen bis zu 4GB groß sein.
Beitrag vom 14.01.2015 21:03 von boukhari zum Artikel PX-1767-919
Probleme bei der Installation
Hallo Supportteam,
brauche Hilfe bein einrichten. Habe SOS Nr. hinterlegt, das hat funktioniert. Wenn ich die APN Daten sende bekomme ich folgende Meldung GPRS APN SET:ASETAPN:OFF dann noch der APN Name was bedeutet das und was mache ich falsch? Bekomme auch über die App keinen Zugriff. Die Kamera bleibt grau. Bitte antworten Sie schnell, benötige die Kamera dringend.
Antwort vom 15.01.2015 09:13 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Probleme bei der Installation
Eine andere Vorgehensweise als in der Anleitung beschrieben ist nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass die korrekten APN-Daten Ihres Providers eingepflegt wurde.
Beitrag vom 09.01.2015 21:49 von Vorseher zum Artikel PX-1767-919
Hanbuch nicht aktuell
Bei der Abfrage param# werden zwei Parameter MR und ME ausgegeben, die im Handbuch nicht existieren. Was bedeuten diese? Ein Handbuch zum Download existiert nich, obwohl dies in der Überschrift behauptet wird. Wann wird es ein aktuelles Handbuch geben?
Beitrag vom 03.01.2015 08:00 von herbert1210 zum Artikel PX-1767-919
APP
Habe App installiert, bei "Gerät hinzufügen" folgt die Meldung "Server-Timeout".
Mache ich etwas falsch?
Antwort vom 05.01.2015 12:34 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
APP
Eine Verbindung kann nicht hergestellt, wenn die Simkarte nicht freigeschaltet ist, bzw. noch von der PIN gesperrt ist. Hierzu müssen auch die APN-Daten des Providers stimmen bzw. eingerichtet werden.
Beitrag vom 01.01.2015 18:35 von somoman zum Artikel PX-1767-919
Kein Kontakt zum Server
Hallo,
unter der IP: 62.159.194.77 ist keine Verbindung möglich.
Muss noch einen Port angeben?
Für die APP wars es 8711.
Antwort vom 02.01.2015 10:03 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Kein Kontakt zum Server
Die IP-Adresse 62.159.194.77 konnte über den Browser ohne Probleme aufgerufen werden.
Antwort vom 03.01.2015 09:24 von somoman zum Artikel PX-1767-919
Kein Kontakt zum Server
Ich habe alle Pc`s, und handybrowser ausprobiert. Auch ohne Firewall. Auf den Server kann man nicht zugreifen. Noch mal meine Frage: Braucht man einen Port, um zu zugreifen? zum Beispiel http://62.159.194.77:8711
und
Kann man auch über Mobilfunk-UMTS zugreifen?
Antwort vom 05.01.2015 12:40 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Kein Kontakt zum Server
Die Adresse "http://62.159.194.77/" konnte ohne Probleme aufgerufen werden. Rufen Sie diesen ohne Portangabe!
Antwort vom 11.02.2015 10:50 von Werft zum Artikel PX-1767-919
Kein Kontakt zum Server
Haben Sie auch mal versucht von extern auf den Server zu zugreifen? Geht weder mit Linux noch Windows oder Android...
Antwort vom 09.01.2015 23:21 von Vorseher zum Artikel PX-1767-919
Kein Kontakt zum Server
Ich bekomme auch keinen Kontakt, egal mit welchem Browser. Ich verstehe nicht, wieso der Service dieses immer wieder reklamierte Problem einfach negiert!!!
Beitrag vom 09.11.2014 14:21 von WiBu zum Artikel PX-1767-919
auf welchem server werden deie bilder abgelegt
In der beschreibung steht, dass die bilder automatisch aud sd karte gesichert und automatisch auf den server hochgeladen werden. Wie komme ich im zweifel an diese bilder, wenn die gsm kamera mitgenommen wird?
Antwort vom 17.11.2014 11:16 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
auf welchem server werden deie bilder abgelegt
Über die genannte IP Adresse "62.159.194.77" kann der Server im Browser aufgerufen werden. Dort können Sie sich mit der IMEI-Nummer und Passwort anmelden.
Antwort vom 22.11.2014 11:58 von eumelbande zum Artikel PX-1767-919
auf welchem server werden deie bilder abgelegt
bilder vom Server abrufen klappt leider nicht , man soll doch über die IP daran kommen , was mache ich falsch
Antwort vom 24.11.2014 12:16 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
auf welchem server werden deie bilder abgelegt
Es müssen die korrekten Anmeldedaten eingetragen werden.
Antwort vom 10.12.2014 10:03 von Detlef zum Artikel PX-1767-919
Verbindung zu 62.159.194.77 schlug fehl
Ein Zugriff auf den Server über den Browser via IP-Adresse ist nicht möglich - Ursache nicht weiter bekannt, Meldung: Error 0
Antwort vom 12.08.2016 10:19 von dorado zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Verbindung zu Server
habt ihr mal eine Antwort dazu erhalten=
Antwort vom 12.08.2016 11:16 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
GSM-Überwachungskamera: Verbindung zu Server
Hier muss man folgendes auseinanderhalten: Die Kamera muss sich mit dem Server verbinden können. Ein Zugriff mit dem Browser ist jedoch leider nicht möglich.
Antwort vom 10.12.2014 12:27 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Verbindung zu 62.159.194.77 schlug fehl
Wir können ohne Probleme die Adresse aufrufen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser oder Firewall die Seite nicht blockiert.
Antwort vom 16.05.2015 00:14 von kiki zum Artikel PX-1767-919
auf welchem server werden die bilder abgelegt
Auch ich kann diesen webserver über die IP nicht finden!
Wie bitte lautet die genaue web-adresse.
Mein Grundproblem ist, dass meine Kamera keine MMS-Alarmbilder versendet. Und das nach zig-maler richtiger Konfiguration!
Antwort vom 16.05.2015 07:53 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
auf welchem server werden die bilder abgelegt
Über die genannte IP Adresse "62.159.194.77" kann der Server im Browser aufgerufen werden. Dort können Sie sich mit der IMEI-Nummer und Passwort anmelden.
Beitrag vom 15.10.2014 16:34 von Nobby zum Artikel PX-1767-919
Imei
Hi, wo finde ich die Imei-nummer für meine Handyapp?
Antwort vom 16.10.2014 09:28 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Imei
Die IMEI ist, Smartphone verschieden. Diese steht in der Regel, in den Einstellungen Ihres Smartphones.
Beitrag vom 13.10.2014 15:38 von Kittylein zum Artikel PX-1767-919
Webserver anbindung
Hallo
im Internet kann man folgenden Text lesen:
Die Aufnahmen der Kamera werden direkt auf einer microSD-Speicherkarte abgelegt und können wahlweise auf einen Webserver übertragen werden. Denn die PX-1767 besitzt auch ein integriertes GSM-Modul und kann daher mit einer eingelegten SIM-Karte über das Mobilfunknetz mit dem Internet Kontakt aufnehmen. Auf diese Weise kann der Nutzer aber auch auf die Kamera von der Ferne aus zugreifen- SMS-Kommandos oder eine App auf dem Smartphone erlauben die Steuerung der Kamera.
Meine Frage ist nun wo finde ich die einstellung um einen Webserver einzurichten. Bzw. wie ist der SMS code um eine Webserver Adresse einzutragen.
Mfg
Antwort vom 14.10.2014 11:42 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Webserver anbindung
Der Webserver ist bereits voreingestellt und kann nicht geändert werden.
Beitrag vom 26.09.2014 13:16 von subem zum Artikel PX-1767-919
Leider nicht ausgereift
Die Kamera ist für Nicht-Fachleute schwer zu konfigurieren, da die Erklärungen im Handbuch nur rudimentär sind. Das Passwort kann nicht geändert werden. Die Funktion der APP ist alles andere als hilfreich, da ich eigentlich erwartet habe, dass man die Kamera darüber VOLLSTÄNDIG konfigurieren kann, doch leider Fehlanzeige. Ein Abspeichern der Bilder auf dem Smartphone ist - wie auch das Löschen - nicht möglich. Einen Zugriff auf der Bild-Server gibt es über ein Webinterface nicht (was machen, wenn die Kamera gestohlen wurde oder nicht im Zugriff ist und man dringend die Bilder braucht ?!?!?).
Die Funktion der Kamera ist launig, manchmal geht sie, manchmal nicht.
Verbesserungsvorschläge:
- KOMPLETTE Konfiguration der Kamera über die APP realisieren (d.h. alle in der BA beschriebenen Funktionen)
- Abspeichern/Löschen der Bilder über die APP realisieren
- Zuverlässigkeit der Kamera (wie beworben) herstellen
So wie jetzt ist die Kamera leider nur ein lustiges Spielzeug, da unzuverlässig!
Antwort vom 26.09.2014 15:09 von Creasono Service
PX8330 Creasono 7
Der Rahmen sollte sich einfach abziehen lassen.
Beitrag vom 31.08.2014 19:49 von tichy zum Artikel PX-1767-919
Keine Alarm mms
Bitte, wann kommt die neue Gebrauchsanweisung für die mms konfiguration?
Antwort vom 01.09.2014 08:51 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Keine Alarm mms
Diese finden Sie unter: http://www.visor-tech.de/GSM-Kamera-PX-1767-919.shtml#downloads
Beitrag vom 31.08.2014 14:40 von BSun zum Artikel PX-1767-919
keine Alarmbenachrichtigung per SMS und auch nicht per MMS
PX-1767-919 VisorTech GSM Überwachungskamera
Nun habe ich bereits ein Austauschgerät von Pearl erhalten und auch hier das gleiche Ergebnis: trotz korrekter Einstellungen bekomme ich im Alarmfall keine MMS, bzw. alternativ auch keine SMS. Die Kommunikation zwisch Kamera und SOS-Telefon funktioniert, da ich ja SMS-Rückmeldungen auf meine SMS-Befehle erhalte. Auch eine Momentaufnahme funktioniert. Und auch die Anruffunktion bei Alarmauslösung funktioniert. Aber was ich wirklich bräuchte ist eine MMS, alternativ eine SMS-Benachrichtigung bei Alarmauslösung. Bitte senden sie mir jetzt keine Antwort wie: lesen sie die Betriebsanleitung oder wie: setzten sie sich mit Pearl in Verbindung. Habe ich alles schon gemacht. Bitte wie bekomme ich endlich eine MMS oder SMS Alarmnachricht. Es kann doch nicht sein, daß so viele Nutzer das nicht hin bekommen, da muß doch ein technischers Problem der Kamera oder der Software vorliegen.
Antwort vom 02.09.2014 08:41 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
keine Alarmbenachrichtigung per SMS und auch nicht per MMS
Um den Alarm zu aktivieren, schieben Sie den Alarm-Ein-/Ausschalter ein Mal in die obere Position. Der Schalter federt zurück und der Alarm wird mit einer Minute Verzögerung aktiviert. Die gelbe LED blitzt zuerst alle 2 Sekunden auf. Nach der Aktivierung leuchtet sie ständig. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie auch eine SOS-Rufnummer eingetragen haben. Diese Nummer wird dann vom Gerät benachrichtigt. Beachten Sie bitte das genaue Format der SMS-Eingabe: Verwenden Sie keine Leerzeichen und achten Sie auf die Unterscheidung von Punkten und Kommata. Vergessen Sie nicht am Ende jeder Eingabe
die Raute (#).
Antwort vom 30.12.2014 21:05 von MariusHirt zum Artikel PX-1767-919
keine Alarmbenachrichtigung per SMS und auch nicht per MMS
Ich kann dem Beitrag von Bsun nur beipflichten! Ihre Antwort stimmt allerdings auch, mit Ausnahme dass die SOS-Nummer leider nicht per SMS informiert wird! Ausserdem kann ich die gemachten Bilder nicht via den von Ihnen genannten Server aufrufen!? Woran liegt das?
Antwort vom 05.07.2015 14:04 von Ein Kunde zum Artikel PX-1767-919
keine Alarmbenachrichtigung per SMS und auch nicht per MMS
Senden Sie den SMS-Befehl MESSAGE,ON# an die GSM-Kamera.
Beitrag vom 31.08.2014 00:36 von GSM-Kamera-User zum Artikel PX-1767-919
Speicherkarte voll und was dann?
Hallo, was passiert eigentlich, wenn die 4 GB Speicherkarte in der Kamera voll mit Bildern und Videos ist? Werden dann automatisch die ältesten Bilder und Videos überschrieben?
Antwort vom 01.09.2014 09:37 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Speicherkarte voll und was dann?
Bei einer vollen micro SD-Speicherkarte ist eine Aufzeichnung nicht mehr möglich.
Beitrag vom 19.08.2014 09:20 von Rogowscki zum Artikel PX-1767-919
Versicherungen und PX-1767-919
Hallo Support Team,
erkennen Versicherungen die Kamera als geeignetes Überwachungs/Aufzeichnungssystem an? Konnte bei Ihnen nichts dazu finden.
Vielen Dank
Rogowscki
Antwort vom 19.08.2014 10:41 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Versicherungen und PX-1767-919
Bitte beachten Sie, dass Sie eine solche Kamera immer auf eigene Verantwortung einsetzen. Über die gesetzliche Regelung (je nach Land gelten andere Bedingungen) müssen Sie sich selbst informieren.
Beitrag vom 08.08.2014 12:00 von Harrygerman zum Artikel PX-1767-919
Neues Handbuch
Hallo Visortech,
Ich habe heute meine Austauschkameta von Oearl bekommen und ein dicketes Handbuch mit neuen MMS-Befehlen. Ist das die versprochene Änderung? Hab die Kamera noch nicht getestet, melde mich aber dann, besonders, wenn positiv! Bitte auch die Downloadversion des Handbuch hier erneuern!
Beitrag vom 21.06.2014 11:40 von i.e. zum Artikel PX-1767-919
PX-1767 GSM-Kamera: keine Bilder-Uploads in der App
Nach erfolgreicher, aber etwas komplizierter Konfiguration per SMS, hat die Kamera gut funktioniert. Überwachungsbilder wurden regelmäßig an die App geschickt. Seit ein paar Tagen reagiert die App nicht mehr auf "Bilder aktualisieren". App wurde neu installiert und GSM-Kamera mehrfach aus- und eingeschaltet. Allerdings sind weiter Bilder und Videos auf der SD-Karte gespeichert worden. Vermutlich könnte der Fehler in der App oder dem Pearl-Bilderserver liegen.
Ich habe den Akku ein paar Stunden aus der GSM-Kamera genommen und wieder eingeschaltet. Nach einer "Boot success"-SMS funktioniert die Kamera wieder.
Verbesserungsvorschläge:
- Konfiguration der GSM-Kamera besser per App statt SMS
- App-Abfrage der SMS, die an die GSM-Kamera geschickt werden
- Einrichten eines eigenen Bild-Server
Antwort vom 23.06.2014 14:23 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
PX-1767 GSM-Kamera: keine Bilder-Uploads in der App
Wir werden Ihren Vorschlag gern an unsere Entwicklung weitergeben. Vielen Dank.
Beitrag vom 17.06.2014 10:17 von Muck zum Artikel PX-1767-919
App
Nach runterladen bleibt das Symbol grau statt grün. Der Button auslesen läßt eine fremde Nr. erscheinen die nicht anrufbar ist. Meine SMS Nr läßt sich nicht eingeben. keines der Funktionen geht mit Erfolg (Habe Android)Ich habe die App schon deinstaliert und wieder neu instaliert..es bleibt gleich. immer die falsche, mir unbekannte Nr. die in der Zeile Sos 1 erscheint
Antwort vom 18.06.2014 12:35 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
App
Ein eventuell vorhandener PIN auf der SIM-Karte muss deaktiviert werden.
Antwort vom 21.06.2014 11:57 von i.e. zum Artikel PX-1767-919
App
Bei mir funktioniert die App auch nicht richtig. Man muss die Handynummer (auf der die App installiert ist) wie in der Anleitung beschrieben per SMS an die GSM-Kamera schicken. Die fremde Handynummer stammt wohl noch vom Vorbesitzer (refurbished?). Wichtig ist auch vorher die SIM-Karte für die GSM-Kamera in einem anderen Handy PIN-Frei zu schalten, d.h. die übliche PIN-Abfrage bei Neustart des Handys muss ausgeschaltet sein. Dann die SIM wieder in die GSM-Kamera einsetzten und einschalten bevor man mit der Konfiguration per SMS anfängt.
Antwort vom 22.06.2014 10:28 von Janniot zum Artikel PX-1767-919
App PX 1767
PIN entfernen lassen von SIM karte (soll es einen haben, man muss ein anderes handy verwenden zuentfernen)
SOS nummer einrichten z.B. sos,a,+49*****# bis drei Handy nummern
apn für internet zugang sonst lad die bildern nicht hoch aufs website z.B. SMS zuschicken an PX 1767 apn.internet#
Wann die Aufgaben gemacht sind soll eigentlich alles richtig funktionieren kommandos werden mit Set Success (Einstellung Erfolgreich)
Beitrag vom 13.06.2014 11:20 von kibi zum Artikel PX-1767-919
gerät in app hinzufügen welches passwort muss hinterlegt werden
ich habe die app installiert nun will ich das gerät zufügen emeinr. hab ich gerätename auch aber welches passwort muss da eingegeben werden
Antwort vom 13.06.2014 13:30 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
gerät in app hinzufügen welches passwort muss hinterlegt werden
Das Standardpasswort lautet 123456
Beitrag vom 08.06.2014 20:45 von Andy zum Artikel PX-1767-919
Iphone App und camerafunktion?
Hallo,
Ich hab die Cam konfiguriert, SIM Pin ist ausgeschaltet. Die Cam schickt mir SMS beim booten, bildaufzeichnungsgrösse, on Off befehle werden von der Cam rückbestätigt. Aber ich kriege keine SMS wenn der Sensor bei anspricht, also nach einer Bewegung fängt er aufzuzeichnen, aber keine SMS? Eine App für iphone habe ich nicht gefunden? Bitte um Hilfe oder Rat.
Antwort vom 11.06.2014 14:10 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Iphone App und camerafunktion?
Die App für iOS ist von Apple noch nicht freigeschaltet worden und wird noch überprüft.
Antwort vom 22.06.2014 18:27 von Andy zum Artikel PX-1767-919
Iphone App und camerafunktion?
Warum kriege ich keine sms, wenn der Sensor ausgelöst wird? Alles andere scheint ja zu funktionieren, bis auf das.
Antwort vom 23.06.2014 15:28 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Iphone App und camerafunktion?
Bei einer internen Überprüfung haben wir festgestellt, dass die Bedienungsanleitung für eine korrekte Konfiguration der Kamera nicht ausreicht. Aus diesem Grund werden wir schnellstmöglich eine aktualisierte Bedienungsanleitung zum herunterladen bereitstellen. Hierdurch eventuell entstandene Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr.
Beitrag vom 07.06.2014 13:20 von HUHU zum Artikel PX-1767-919
Push Benachrichtigung kommt nicht
Bei mir scheint alles wie beschrieben zu funktionieren, auch Bilder aufs Smartphone mit der etwas entäuschenden App, doch die Push Benachrichtigung kommt nicht!
Gibt es da einen Befehl den ich noch nicht gefunden habe?
Antwort vom 11.06.2014 12:58 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Push Benachrichtigung kommt nicht
Stellen Sie sicher, dass bei Ihrem Smartphone Pushbenachrichtigungen für die App zugelassen sind.
Antwort vom 04.07.2015 18:31 von Ein Kunde zum Artikel PX-1767-919
Push Benachrichtigung kommt nicht
Senden Sie den SMS-Befehl MESSAGE,ON# an die GSM-Kamera
Antwort vom 06.07.2015 08:21 von VisorTech Service zum Artikel PX-1767-919
Push Benachrichtigung kommt nicht
Bitte nehmen Sie die Einrichtung in diesem Fall noch einmal anhand der aktualisierten Anleitung vor, die Sie unter dem folgenden Link finden:
http://www.visor-tech.de/GSM-Kamera-PX-1767-919.shtml#downloads
Beitrag vom 05.06.2014 18:10 von JOJO zum Artikel PX-1767-919
PX-1767-919
Habe die Cam mit sms configuriert und auch die App installiert. Beides ging schnell und problemlos. Alle beschriebenen Funktionen sind reibungslos zu erhalten.
Von daher bin ich , auch was den Preis angeht ,zufrieden.
Allerdings sollte die App weitere Funktionen erhalten.Passwortänderung war nicht möglich. Ebenso die Bildspeicherung auf Handy. Die auf den Bildern ausgewiesene Uhrzeit weicht von der in der APP gezeigten Zeit um eine Stunde ab, weshalb ich vermute, daß die Sommerzeit unberücksichtigt bleibt. Desweiteren ist schade , daß die
micro usb , angeschlossen an eine Soloranlage trotz ausreichender Leistung und 5 V Laderegelung über KFZ Ladekabel nicht selbstständig startet, sondern manuell eine Steckerverbindung in jedem Einzelfall erfordert. Ansonsten bin ich sehr zufrieden und kaufe mir demnächst eine zweite Kamera
VisorTech GSM-Überwachungskamera mit PIR-Sensor, Nachtsicht & Mikrofon
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten