visor-tech.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Empfehlung der Redaktion Fazit: "Wer unterschiedlichen Personen Zugang zu einer
Wohnung verschaffen möchte, aber keine Schlüssel verteilen will, der bekommt mit dem
VisorTech Schließzylinder eine praktische und sichere Lösung."
5 von 5 Sterne Testurteil: "ausgezeichnet" Fazit: "Das elektronische Türschloss
von VisorTech ist sehr hochwertig verarbeitet. Die Montage ist kinderleicht und passt
durch seine variable Länge in so gut wie jede standardisierte Tür. ein tolles Produkt,
welches wir sehr gerne weiterempfehlen. "
Schließen Sie bequem ohne Schlüssel auf - einfach per Transponder oder PIN-Code.Sicher, robust und langlebig.
Schließen Sie bequem ohne Schlüssel auf: einfach per Transponder! Und haben
Sie ihn einmal zu Hause vergessen, geben Sie einfach Ihren persönlichen PIN ein. So
sind Sie auch ohne Schlüssel nie ausgesperrt!
Bis zu 10 Codes für jeden Anlass: Mit dem Master-Code schließen alle berechtigten
Personen auf. Sie wollen einzelnen Personen nur kurzzeitig Zugang gewähren? Dann
legen Sie einfach bis zu 9 individuelle Codes fest, die Sie jederzeit anpassen können.
So entziehen Sie auch schnell wieder die Berechtigungen.
Zugang für bis zu 20 Personen: Ihren Gästen, Familienmitgliedern oder Freunden
geben Sie bis zu 19 weitere Transponder-Schlüssel aus. So hat jede berechtigte Person
ganz einfach Zugang.
Robust und langlebig: Der Messing-Schließzylinder macht nahezu alles mit. Die
Edelstahl-Knäufe sehen nicht nur schick aus, sondern sind auch besonders robust. Und
die Elektronik schließt für Sie bis zu 10 Millionen Mal auf!
Tastenfeld mit 12 Tasten zur PIN-Eingabe und -Programmierung
1 Master-PIN: zum Öffnen und Programmieren oder Löschen der User-PINs
Bis zu 9 User-PINs: jederzeit individuell einstellbar (nur zum Öffnen)
Sichere PIN-Länge: 6 - 12 Ziffern
Bis zu 20 Transponder-Schlüssel anlernbar (nur zum Öffnen)
Extrem langlebig: bis zu 10 Millionen Schließ-Vorgänge
Material: Messing, Edelstahl und Kunststoff (Elektronik-Einheit)
Arbeitstemperatur: -40 bis +80 °C
Stromversorgung: 3 Batterien Typ AAA / Micro (bitte dazu bestellen), bis zu 1
Jahr Laufzeit bei 10 Öffnungen pro Tag
Zylinder-Maße: innen 3 cm, außen 4 cm
Gesamtlänge mit Knäufen variabel: 18,5 - 23 cm
Gewicht: 495 g
Schließzylinder TSZ-520 inklusive 3 Transpondern, Silikonhülle für Außenseite,
Schraubendreher und deutscher Anleitung
Kundenbeitrag vom
01.06.2018 von
C. R. aus dortmund
Sehr edles Design und einfachste Bedienung beim Tür öffnen. Ohne Aufwand zu Installieren
und sehr günstige Erweiterungsartikel.
Kundenbeitrag vom
20.04.2018 von
H. L. aus Oberhausen
Wir haben uns den Zylinder angeschaft, damit die Kinder, wenn sie früher von der Schule
kommen, nicht vor der Tür sitzen müssen. Ein Schlüssel kann auch nicht mehr verloren
gehen. Es ist schon ein Stück Freiheit!
Kundenbeitrag vom
11.02.2018 von
J. P. aus Bad Liebenwerda
Einfach die Bedienungsanleitung gut lesen und Los gehts
Kundenbeitrag vom
03.02.2018 von
H. K. aus Woltersdorf
besser als das Video kann man es nicht erklären, sehr aufschlussreich und für jeden
verständlich
Kundenbeitrag vom
01.02.2018 von
G. K. aus Neubrandenburg
Sehr leichte Handhabung, mehrere Möglichkeiten der Öffnung, selbst wenn man den Transponder
vergessen hat durch Code Eingabe, sehr gut auch für Kinder geeignet,
Produkt sehr zu empfehlen
Kundenbeitrag vom
21.01.2018 von
H. B. aus Elsbethen
Bestens geeignet für Wohnungseingangstür, nie mehr Schlüsseldienst erforderlich. Tür
ist immer verriegelt und nicht nur eingerastet.
Kundenbeitrag vom
30.12.2017 von
M. B. aus Schwerin
Sehr Empfehlenswert, guter Schutz gegen Einbruch
Kundenbeitrag vom
27.12.2017 von
T. S. aus Salzgitter
Habe schon mehrere Elektronischer Tür-Schließzylinder mit Transpondern aber ohne Nummerncode
das Schloss habe ich an einen nebeneingang Plaziert damit wenn ich mich einmal aussperre
ich über den Code dennoch ins Haus komme
Kundenbeitrag vom
14.12.2017 von
B. M. aus Bietigheim-Bissingen
Endlich keine Schlüssel mehr suchen. Und Gästen kann man einfach einen Chip geben.
Für einen besseren Griff, kann man die Silikonhülle auch im Innenbereich drauf machen.
Kundenbeitrag vom
30.10.2017 von
M. E. aus Illertissen
Bedienungsanleitung gut lesen. Dann geht alles wie von selbst
Frage
(09.03.2018)
Was ist zu tun, wenn der "Elektronische Tür-Schließzylinder" nicht geöffnet werden
kann?
Antwort: Bitte gehen Sie in diesem Fall wie bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes vor.
Verwenden Sie einen passenden Imbus-Schlüssel, um die Verkleidung zu entfernen und
wechseln Sie die Batterien aus.
Setzen Sie anschließend den Türzylinder gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung
auf die Werkseinstellungen zurück und richten ihn erneut ein.
Frage
(28.02.2018)
Woran kann es liegen, dass die Batterien des "Elektronischen Tür-Schließzylinders"
nach kurzer Zeit leer werden?
Antwort: Verwenden Sie bitte ausschließlich hochwertige Batterien des Typs AAA / Micro und
keine Akkus, da deren Kapazität geringer ist.
Frage
(02.01.2018)
Sind Transponder für den "Elektronischen Tür-Schließzylinder" einzeln bei PEARL erhältlich?
Antwort: Ja, Transponder für diesen Schließzylinder finden Sie in unserem umfangreichen Sortiment
unter der Bestellnummer NX4350. Schneller gelangen Sie zu dem Artikel über den folgenden
Link:
https://www.pearl.de/a-NX4350-3112.shtml
Frage
(23.12.2017)
Ist es möglich die Nutzerkennwörter des "Elektronischer Tür-Schließzylinder" einzeln
zu ändern?
Antwort: Einzelne Nutzerkennwörter können nicht geändert werden. Bitte erstellen Sie neue Kennwörter,
bis die maximale Anzahl erreicht wurde oder löschen Sie alle Kennwörter und erstellen
Sie anschließend neue.
Frage
(01.12.2017)
Ist es möglich den "Elektronischen Tür-Schließzylinder" ohne den Admin-Code zurückzusetzen?
Antwort: Das Zurücksetzen des Schließzylinders auf die Werkseinstellungen ist ausschließlich
mit dem aktuellen Admin-Code möglich.
Frage
(30.09.2017)
Was ist zu tun, um einen Transponder-Schlüssel am "Elektronischen Tür-Schließzylinder"
zu aktivieren?
Antwort: Wie sie einen Transponder-Schlüssel aktivieren können, entnehmen Sie bitte der zweiten
Seite der Bedienungsanleitung in dem Absatz "Transponder-Schlüssel einrichten". Die
Bedienungsanleitung können Sie unter dem folgenden Link einsehen und herunterladen:
http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=NX4349&catid=3112
Frage
(30.08.2017)
Auf welcher Frequenz kommunizieren die Transponder mit dem "Elektronischen Tür-Schließzylinder"?
Antwort: Die Transponder dieses Schließzylinders verwenden die Frequenz 13,56 MHz.
Frage
(10.08.2017)
Was ist zu tun, wenn die Batterien des "Elektronischern Tür-Schließzylinders" entladen
sind und keine Öffnung möglich ist?
Antwort: Bitte gehen Sie in diesem Fall wie bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes vor.
Verwenden Sie einen passenden Imbus-Schlüssel, um die Verkleidung zu entfernen und
wechseln Sie die Batterien aus.
Anschließend können Sie den Schließzylinder wie gewohnt verwenden.
Frage
(10.08.2017)
Wie kann rechtzeitig eine geringe Ladekapazität der eingelegten Batterien des "Elektronischen
Tür-Schließzylinders" erkannt werden?
Antwort: Es erfolgt zunächst ein optisches und später ein akustisches Signal, sobald sich die
eingelegten Batterien entladen.
Bei 10 Öffnungen pro Tag können Sie hochwertige Batterien ca. ein Jahr verwenden.
Frage
(04.07.2017)
Was ist zu tun, wenn der "Elektronische Tür-Schließzylinder" schleift oder blockiert
und dadurch nicht verwendet werden kann?
Antwort: Gehen Sie bitte wie folgt vor, wenn der Außengriff das Drehen des Zylinders blockiert:
1.
Entnehmen Sie die mittlere Batterie und öffnen Sie die darunter liegende Madenschraube
mittels des beiliegenden kleinen Schraubenziehers.
2.
Nun können Sie den Außengriff samt Silikonhülle ein wenig nach Außen ziehen, um mehr
Platz zu schaffen und dadurch das Schleifen bzw. Blockieren zu vermeiden. Achten Sie
darauf dass sich die Madenschraube im Batteriefach komplett versenken lässt.
3.
Hiernach können Sie den Schließzylinder wieder einbauen und uneingeschränkt verwenden.
Diskussions-Forum rund um VisorTech Produkt VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder, Transponder-Schlüssel, Zahlen-Code:
Seite:
[1]
Antwort vom 17.04.2019 14:35 von Käufer0815 zum Artikel NX-4349-919
Codefeld Seite abzumontieren?
Ist es möglich, die vordere Seite (die Seite mit dem Zahlencode-Feld) ebenfalls anzumachen, da ich vorne an der Tür lediglich eine runde Öffnung habe und somit das Schloss von innen nach außen installieren muss.
Antwort vom 18.04.2019 07:15 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Codefeld Seite abzumontieren?
Das Entfernen des Zahlen-Feldes ist bei diesem Artikel nicht möglich.
Antwort vom 11.04.2019 12:29 von TEGTI zum Artikel NX-4349-919
Kann man Transponder zeitlich befristet (für z. B 2 Std) programmieren
Kann man einen Transponder so programmieren, dass er nur für ein gewisses Zeitfenster (z.B. 2 Stunden von 12.00 Uhr -14.00 Uhr am 05.06.20219) für einen bestimten Tag die Tür öffnen kann?
Kann dieses Zeitfenster dann nachträglich vom Master-Pin User geändert werden OHNE das der Transponder vorliegt?
Antwort vom 12.04.2019 06:57 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Kann man Transponder zeitlich befristet (für z. B 2 Std) programmieren
Die Zeitgesteuerte Verwendung / Programmierung eines Transponders ist nicht möglich.
Antwort vom 22.12.2018 11:44 von Enrico zum Artikel NX-4349-919
10 Passwörter
In der Artikel Beschreibung steht das man Passwörter vergeben kann und sie achbwieder löschen kann aber wie funktioniert das. Es wird nur beschrieben wie man Transponder löscht,und nicht die Passwörter.
Antwort vom 24.12.2018 07:17 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
10 Passwörter
Sie können alle vergebenen PINs auf ein Mal löschen oder einfach neue PINs einstellen. Die alten werden dann überschrieben.
Antwort vom 18.12.2018 20:29 von ML zum Artikel NX-4349-919
Master PIN ändern
Hallo, mir ist der aktuelle Master Pin bekannt. Ich möchte diesen aber ändern. Wie geht das?
Antwort vom 19.12.2018 08:38 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Master PIN ändern
Bitte gehen Sie hierfür nach der Bedienungsanleitung unter dem Abschnitt "Admin-Passwort ändern" vor.
Antwort vom 28.11.2018 13:21 von Flo zum Artikel NX-4349-919
Daueröffnung
Ist es möglich, das Schloss auf "Daueroffen zu stellen", d.h. dass ich ohne erneute Code-Eingabe entriegeln kann?
Antwort vom 28.11.2018 13:44 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Daueröffnung
Das Einstellen des Schlosses auf "Daueröffnung" ist aus Sicherheitsgründen nicht vorgesehen. Das Schloss schließt sich nach einiger inaktiven Zeit automatisch.
Antwort vom 21.10.2018 19:00 von RalphK zum Artikel NX-4349-919
Batteriewechsel NX4349-944
Bleiben beim Batteriewechsel die Einstellungen erhalten,oder muss man alles wieder erneut einstellen?
Antwort vom 22.10.2018 08:10 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Batteriewechsel NX4349-944
Die Einstellungen bleiben auch nach einem Batteriewechsel erhalten.
Antwort vom 22.08.2018 10:17 von Antonio zum Artikel NX-4349-919
Bluetooth Verbindung
Hallo, ich habe mir ein neues Handy gekauft und nun wollte ich die App für mein Zylinderschloss hinzufügen, leider lehnt es meine App die nerbindung ab, was kann ich denn tun?
Antwort vom 23.08.2018 07:06 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Bluetooth Verbindung
Der Artikel NX4349 kann nicht über die App gesteuert werden. Hierfür benötigen Sie folgenden Artikel: NX4385
Antwort vom 10.07.2018 09:48 von schustan zum Artikel NX-4349-919
Variable Länge?
es heißt, die Länge sei variabel? Gehen Maße von 65/35? (außen/innen)
Antwort vom 12.07.2018 08:31 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Variable Länge?
Der Zylinder verfügt über folgende Maße:
innen 3 cm, außen 4 cm
Aufgrund der Maße die Sie uns genannt haben gehen wir von aus, dass der Schließzylinder nicht in Ihre Tür passt.
Antwort vom 25.04.2018 13:53 von Uwe Klein zum Artikel NX-4349-919
Pin ändern oder löschen
Aus der Bedienungsanleitung, geht nicht hervor, wie sich die PIN löschen oder ändern lassen, wenn man bereits zehn vergeben hat. Es ist nur erklärt, wie man einzelne Transponder löscht. Wie mache ich Platz für neue PIN frei?
Antwort vom 26.04.2018 07:28 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Pin ändern oder löschen
Das Löschen einzelner Nutzerpasswörter ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 31.10.2018 22:04 von Achim zum Artikel NX-4349-919
Pin ändern oder löschen
Wie kann ich die Kennwörter löschen ohne die Transponder zu löschen
Antwort vom 02.11.2018 07:06 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Pin ändern oder löschen
Sie können Kennwörter überschreiben. Dadurch werden die Transponder nicht gelöscht.
Antwort vom 13.03.2018 16:26 von APS zum Artikel NX-4349-919
Außentüre: Versicherung verlangt Verriegelung
Wird das Türschloss verriegelt? Da meine Mehrfachverriegelung mehrere Umdrehungen des "Schlüssels" benötigt, ist das mit diesem Motorschloss möglich bzw. wie oft erfolgt eine 360° Drehung?
Antwort vom 14.03.2018 06:59 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Außentüre: Versicherung verlangt Verriegelung
Es erfolgt eine einmalige 360° Drehung.
Antwort vom 03.03.2018 12:50 von Kretschia zum Artikel NX-4349-919
Transpondercode
Laut Bedienungsanleitung können einzelne Transponder durch löschen des Transpondercodes wieder deaktiviert werden. Wie kann ich den Code auslesen, wenn dieser nicht auf dem Transponder steht?
Antwort vom 05.03.2018 08:59 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Transpondercode
Das Auslesen des Codes eines Trasponders ist nicht möglich.
Antwort vom 01.03.2018 19:00 von doclue zum Artikel NX-4349-919
3 hohe und 3 tiefe Töne
Konnte die Türe mit Transponder nicht öffnen...gab roten Alarm...Batterie gewechselt.....neuen Transponder versucht...kein Erfolg...wenn ich jetzt eine Taste drücke und dann das Schloss leuchtet die Tastatur rot und die 6 Töne erklingen
Antwort vom 02.03.2018 08:45 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
3 hohe und 3 tiefe Töne
Bitte setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück und führen Sie eine Neukonfiguration durch. Hierfür muss das Admin-Passwort bekannt sein.
Antwort vom 05.02.2018 18:36 von Ralf Neuhäuser zum Artikel NX-4349-919
Benutzung mit RFID-Implantat
Ich wüsste gerne die genaue Spezifizierung des Transponder-Lesegerätes bzw. Anforderungen. Ich möchte auch RFID-Karten anderer Hersteller und folgendes Chip-Implantat verwenden:
https://digiwell.com/252/xnt-implantat
Tech. Daten:
13.56MHz ISO14443A & NFC Type 2 NTAG216 RFID chipset
Ich habe NX-4349-919 bei Pearl bestellt, aber anscheinend lässt sich og. Implantat nicht einrichten.
Ansonsten ist es für mich nicht tauglich und ich sende es zurück.
Antwort vom 06.02.2018 12:28 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Benutzung mit RFID-Implantat
Die Transponder dieses Schließzylinders verwenden die Frequenz 13,56 MHz. Eine Kompatibilität mit den Produkten anderer Hersteller kann jedoch nicht gewährleistet werden.
Antwort vom 13.11.2017 12:56 von Dominik zum Artikel NX-4349-919
Ton ausschalten
Lässt sich das Piepen des Gerätes deaktivieren?
Antwort vom 14.11.2017 11:53 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Ton ausschalten
Die Signaltöne dieses Gerätes können nicht ausgeschaltet werden.
Antwort vom 10.10.2017 09:36 von Dietmar zum Artikel NX-4349-919
Notfall
Was macht man wenn bei dem Schloß nichts mehr geht,wie bekommt man die Tür dann noch auf??
Antwort vom 11.10.2017 08:11 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Notfall
Wenn keine Öffnung möglich ist, gehen Sie wie bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes vor. Verwenden Sie einen passenden Imbus-Schlüssel, um die Verkleidung zu entfernen und wechseln Sie die Batterien aus. Anschließend kann der Schließzylinder geöffnet werden.
Antwort vom 05.10.2017 10:56 von Georg zum Artikel NX-4349-919
NX-4349-675 einzelne Nutzer löschen
Hallo, bitte wie wird ein einzelnes NutzerPW über das Tastenfeld gelöscht?
Antwort vom 05.10.2017 12:42 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
NX-4349-675 einzelne Nutzer löschen
Einzelne einzelnes Nutzer-Passwörter können nicht gelöscht werden. Um einzelne Transponder zu löschen, gehen Sie wie in der Bedienungsanleitung beschrieben vor.
Antwort vom 24.09.2017 13:21 von Butch zum Artikel NX-4349-919
Mehrerer Schlösser unterschiedliche zugänge
Hallo, kann ich mehrere dieser Zylinder einbauen und mit einem Transponder alle Zylinder öffnen, bzw. kann ich bei mehereren Zylindern das ganze wie eine Schließanlage (meherer Zylinder mit unterschiedlichen Zugangsberechtigungen) betreiben?
Antwort vom 25.09.2017 09:37 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Mehrerer Schlösser unterschiedliche zugänge
Sie können mehrere Tür-Schließzylinder verwenden. Die Transponder können jedoch mit jeweils einem Zylinder gekoppelt werden. Das Verwenden eines Transponders an mehreren Zylindern ist somit nicht vorgesehen.
Antwort vom 09.09.2017 04:33 von Turbo zum Artikel NX-4349-919
Welche Transponder werden unterstützt?
Hallo,
wir haben schon Transponder im Haus, die würden wir gerne für das Schloss benutzen. Werden auch MiFare Transponder unterstützt oder welche Formate sind es?
Antwort vom 11.09.2017 13:21 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Welche Transponder werden unterstützt?
Die Transponder arbeiten mit einer Frequenz von 13,56 Mhz. Eine Kompatibilität mit Transpondern anderer Hersteller können wir nicht gewährleisten.
Antwort vom 26.08.2017 14:34 von Lucky zum Artikel NX-4349-919
leere Batterien. Das optisches und später ein akustisches Signal
"Low Battery" wie erkenne ich die beiden Signale bei leeren Batterien? Das optisches und später ein akustisches Signal?
Antwort vom 28.08.2017 06:50 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
leere Batterien. Das optisches und später ein akustisches Signal
Wenn die Spannung unter 3,4 V liegt, blinkt die rote LED zur Warnung. Wenn die Spannung unter 3,2 V liegt, erklingt ein Warnton.
Antwort vom 25.08.2017 13:34 von Turmwächter zum Artikel NX-4349-919
Zylinderlängen
Ich habe derzeit einen Zylinder mit 27mm außen und 40mm innen verbaut. Kann ich den elektronischen Türzylinder einbauen?
Ist zu erwarten, dass diese Produkt für andere Zylindergrößen angeboten wird. Ist ein Umbau denkbar? Danke
Antwort vom 28.08.2017 06:16 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Zylinderlängen
Die Maße des Elektronischen Tür-Schließzylinders betragen innen 3 cm und außen 4 cm. Daher kann sie vermutlich in Ihre Tür nicht eingebaut werden. In anderen Größen werden von uns keine Schließzylinder angeboten.
Antwort vom 01.08.2017 12:13 von AugeNRW zum Artikel NX-4349-919
Amazon
Hallo,bei Amazon schreibt einer (mit Bild) das wenn man die Plastikkappe vorne entfernt und eine Batterie an das Kabel anklemmt, könnte man das dann auch so öffnen ohne Code oder Transponder. Ist das so?
Antwort vom 02.08.2017 06:30 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Amazon
Das Öffnen des Schließzylinders ohne Transponder oder Eingabe des Codes ist nicht möglich.
Antwort vom 28.07.2017 13:34 von Walter zum Artikel NX-4349-919
Länge des Zylinders zur Aussenseite
Was passiert eigentlich wenn die Aussenseite der Türe
größer als 40MM ist. Kann der Zylinder dann nicht mehr verwedet
werden?
Antwort vom 31.07.2017 06:22 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Länge des Zylinders zur Aussenseite
Der Schließzylinder ist ausschließlich für Türen bis 40mm Dicke vorgesehen.
Antwort vom 28.07.2017 11:20 von Bosshag zum Artikel NX-4349-919
Schweizer Rundzylinder
Ist der Schliesszylibder auch mit dem schweizer Rundzylinder erhältlich?
Antwort vom 31.07.2017 06:10 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Schweizer Rundzylinder
Der von Ihnen genannte Artikel wird unsererseits ausschließlich in der vorliegenden Version bereitgestellt.
Antwort vom 26.07.2017 22:10 von Karsten zum Artikel NX-4349-919
weitere Nutzer einrichten bzw wieder löschen
leider wird in der Anleitung nicht darauf eingegangen wie man weitere Nutzer-Passwörter anlegen kann bzw. man einzelne Nutzer wieder löschen kann. Bei Transponder ist alles klar.
Antwort vom 27.07.2017 11:47 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
weitere Nutzer einrichten bzw wieder löschen
Wie Sie ein Nutzerpasswort einrichten können entnehmen Sie bitte der zweiten Seite der Bedienungsanleitung unter dem Abschnitt "Nutzer-Passwort einrichten".
Antwort vom 25.07.2017 20:14 von tecnetuser zum Artikel NX-4349-919
Fehler beim Programmieren gemacht
Ich habe beim Programmieren des neuen Mastercodes einen Fehler gemacht und nun wohl ein Mischmasch aus altem und neuen PIN. Ich kann jedenfalls das Schloß nicht mehr nutzen oder Master Resetten. Gibt es eine Möglichkeit dennoch das Schloß auf Auslieferungszustand zu setzen?.
Antwort vom 26.07.2017 08:18 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Fehler beim Programmieren gemacht
Aus Sicherheitsgründen wird zum Zurücksetzen des Gerätes der zuvor erstellte Mastercode benötigt. Diesen zu umgehen ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 19.07.2017 09:54 von Wolfgang zum Artikel NX-4349-919
Notfallöffnung
Wie kann denn das Schloss geöffnet werden wenn die Batterien leer sind - gibt es einen Notfallschlüssel?
Antwort vom 20.07.2017 08:09 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Notfallöffnung
Die Batterien des Tür-Schließzylinder halten bei 10 10 Öffnungen pro Tag ein Jahr lang. Es erfolgt eine "Low Battery" Warnung, wenn die Batterien erneuert werden müssen. Stellen Sie bitte vor dem Ablauf eines Jahres sicher, dass sich frische Batterien in dem Gerät befinden.
Antwort vom 17.07.2017 09:22 von bewa zum Artikel NX-4349-919
Batteriewechsel
Bleiben bei Batteriewechsel die gespeicherten Codes erhalten oder wird das System zurückgesetzt?
Antwort vom 18.07.2017 08:13 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Batteriewechsel
Bei einem Batteriewechsel werden die gespeicherten Codes erhalten und müssen nicht erneut eingegeben werden.
Antwort vom 12.07.2017 18:07 von Peter Ahrens zum Artikel NX-4349-919
Öffnen scheitert und es Pibst mehrfach
Kann ich alles wieder zurücksetzen um ein neues Masterkennwort vergegen?
Antwort vom 13.07.2017 08:37 von VisorTech Service zum Artikel NX-4349-919
Öffnen scheitert und es Pibst mehrfach
Das Admin-Passwort wird nur dann zurückgesetzt, wenn das gesamte System auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt wird. Dies wird in der Anleitung auf Seite 2 unter dem Punkt "System zurücksetzen" beschrieben. Sollte Ihnen die Anleitung nicht mehr vorliegen, so können Sie diese unter folgendem Link herunterladen: http://www.visor-tech.com/Elektronischer-Tuer-Schliesszylinder-fuer-Aussentueren-NX-4349-919.shtml#downloads