VisorTech Kohlenmonoxid-Melder inkl. Batterie
Support- und Service-Elemente:
NC-9072-919 Kohlenmonoxid-Warnmelder inkl. Batterie
Warnt Sie sofort vor farb- & geruchlosem Gas mit lauten 85 dB! Ideal für Öfen, Kamine, Heizung & Garagen. Inkl. 9 V-Batterie.
Der Kohlenmonoxid-Melder weckt Sie rechtzeitig: Im Falle einer erhöhten Konzentration von CO in der Raumluft löst er einen lauten Alarm aus. Das ist auch gut so, denn im Gegensatz zu Rauch kann man Kohlenmonoxid nicht sehen, schmecken oder riechen!Kohlenmonoxid entsteht durch den Automotor in der Garage und in vielen Haushaltsgeräten, die Erdgas, Petroleum, Holz, Benzin oder auch Holzkohle verbrennen. Also z.B. in Gasthermen, Öl- oder Holzöfen, Kaminen, Durchlauferhitzern, Heizungsanlagen, Grills und vielem mehr. Eine CO-Vergiftung endet oft tödlich - weil sie nicht rechtzeitig erkannt wird.
Der Kohlenmonoxid-Melder ist ein kleiner Helfer, der gegen diese große Gefahr ganz unkompliziert schützt. Schon bei geringen Konzentrationen schlägt er Alarm. Die Selbsttest-Taste, drei Kontroll-LEDs sowie ein Batterie-leer-Warnton sorgen für zusätzliche Sicherheit. Direkt montagebereit: Sie erhalten mit dem Gerät eine besonders langlebige Batterie.
- Zuverlässiger Kohlenmonoxid-Melder COM-200, misst ununterbrochen den CO-Gehalt in der Raumluft
- Sehr lauter Alarmton: 85 dB
- Test-Taste: automatischer Selbsttest des Sensors, automatische Selbstdiagnose der Elektronik
- 3 Kontroll-LEDs für Betrieb, Alarm und Sensorausfall
- Warnton bei schwacher Batterie
- Elektro-chemischer CO-Sensor
- Zugelassen nach CE und EN 50291
- Durchmesser: 110 mm, Höhe: ca. 40 mm
- Betriebstemperatur: 5 - 40 °C (nicht für den Außenbereich)
- Inkl. 9-Volt-Batterie, Montagematerial und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 39,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Kohlenmonoxid-Melder
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Magnet-Befestigungssystem für Mini-Rauchwarnmelder • Bezugsquelle: PEARL € 4,95*
Themen-Wolke rund um Kohlenmonoxidmelder
Mini-Rauchmelder • Kohlenmonoxidmelde-Geräte • Wassermelder • CO-Sensoren • CO-Gas-Detector • Rauchmelder • CO-Gaswarnanlagen • Batteriebetriebene CO-Sensoren • Steckdosen-Gasmelder für Erdgas & Autogas • Kohlenmonoxid-Melder • Brandmelder Feuermelder Rauchmelder Carbon Monoxide Rauchwarner Gaswarngeräte Co2melder
kabellose • Kohlenmonoxid-Alarme • Magnetbefestigungen für Rauchmelder • CO-Alarme • Kohlenmonoxid-Detektoren • Funk-Rauchmelder-Sets • Gaswarner • Rauchmelder mit 10-Jahres-Batterie • Kohlen-Monoxid-Alarme • CO-Melder • batteriebetriebene Camping Batterien Protect Rauch • Steckdosen-Gasmelder mit Apps für Puch-Benachrichtigungen • CO-Melder Kohlenmonoxidmelder • Batteriebetriebene Funk-Hitze- und Rauchmelder • Gasmelder • WLAN-Alarmanlagen mit GSM-Handynetz-Anbindungen • CO-Warnmelder
- Kundenbeitrag vom 19.03.2018 von M. S. aus Filderstadt
- Ein sehr günstiger CO-Melder um auf Nummer sicher zu gehen.
- Kundenbeitrag vom 17.03.2018 von F. O. aus Plochingen
- Das Produkt ist für diesen Preis, unschlagbar. Es wurde schnell geliefert und kam inklusive Batterien. Die Montage an der Wand ging zügig. Durch das grüne Licht, was aufblinkt, sieht man, dass das Gerät betriebsbereit ist und die Batterien funktionstüchtig sind. Mit dem Gerät, fühlt man sich gleich viel sicherer im Haus.
- Kundenbeitrag vom 03.01.2018 von A. W. aus Recklinghausen
- Sehr gutes Produkt für den Preis
- Kundenbeitrag vom 12.03.2017 von D. R. aus Ohorn
- Sehr gut in der Anwendung schnelles gutes ansprechverhalten bei gefahr
- Kundenbeitrag vom 13.12.2016 von L. I. aus Warthausen
- Das kann Leben retten, empfehle jedem.
- Kundenbeitrag vom 27.07.2014 von G. D. aus Biebertal
- Dieses Produkt kann Leben retten! Und für den Preis sollte keiner lange überlegen müssen!
- Kundenbeitrag vom 12.03.2014 von R. H. aus Meißen
- Sehr Gute Qualität. nun kann man in Ruhe Schlafen.
- Kundenbeitrag vom 25.02.2013 von K. G. aus Oberursel
- Dieses Produkt ist zu empfehlen, vor allem wenn man in der Wohnung ein oder mehrere Gasgerät hat. Das Gerät kann Leben retten und dieses zu einem wahrhaft günstigen Preis.
- Kundenbeitrag vom 20.02.2013 von E. R. aus Hagen
- Dieses Gerät sollte in jedem Haus mit offenem Kamin oder Feuerstätte vorhanden sein. Ein weiteres Gerät habe ich als Gastgeschenk weitergegeben.( ist besser als Dekokram ) Ich hoffe allerdings, daß der Testfall nie eintreten möge.
- Kundenbeitrag vom 18.12.2012 von F. D. aus Wörthsee
- Gibt echt Sicherheit, ein gewollter Probealarm hat bestens geklappt. Sollte wie die Rauchmelder in jedem Haushalt vorhanden sein.









- Frage (22.08.2017) Wo kann die Haltbarkeit des "Kohlenmonoxid-Melders" eingesehen werden?
- Antwort: Das Haltbarkeitsdatum dieses Melders ist auf der Verpackung aufgedruckt.
- Frage (25.01.2017) Auf welcher Höhe sollte der "VisorTech Kohlenmonoxid-Melder" angebracht werden?
- Antwort: In der Regel ist die Installation in einer Höhe von ca. 1,50 - 1,70 m an der Wand empfohlen. Wir empfehlen mindestens einen Co-Melder in jedes Schlafzimmer und in die Nähe von potentiellen Gefahrenquellen, wie Thermen oder Heizungsanlagen zu montieren. Achten Sie hierbei darauf, den CO-Melder in einem gewissen Abstand zu diesen Geräten oder Anlagen zu montieren, um eventuelle Fehlalarme zu vermeiden.
- Frage (22.01.2016) Was ist zu tun, wenn sich der VisorTech Kohlenmonoxid-Melder nur schwer oder gar nicht an der Halteplatte anbringen lässt?
- Antwort: Lässt sich der VisorTech Kohlenmonoxid-Melder nur schwer oder gar nicht auf die Halterung drehen, liegt das daran, dass die Batterie zu weit aus ihrem Fach herausragt. Drücken Sie mit der Batterie etwa ein Stückchen Papier ins Batteriefach. Dadurch sitzt die Batterie fester und wird nicht so leicht wieder durch den Sicherungsstift angehoben.
- Frage (07.08.2014) Weshalb ist direkt nach dem Einlegen der Batterie in den VisorTech Kohlenmonoxid-Melder keine Funktionsprüfung möglich, also kein Test-Signalton zu erzeugen?
- Antwort: In die Anleitung des VisorTech Kohlenmonoxid-Melders hat sich ein Fehler eingeschlichen, den wir vielmals zu entschuldigen bitten. Die unverzügliche Überprüfung der Rauchmelder-Funktion ist direkt nach dem Einlegen der Batterie nicht möglich. Der Kohlenmonoxid-Melder benötigt ca. 1 Minute Aufladezeit, bis er vollwertig eingesetzt werden kann. Dann ist auch ein Funktionstest möglich.




Diskussions-Forum rund um VisorTech Produkt VisorTech Kohlenmonoxid-Melder inkl. Batterie:
Seite:
[1]
Antwort vom 02.09.2015 20:29 von Anita zum Artikel NC-9072-919
Warnton bei schwacher Batterie
http://www.visor-tech.de/CO-Melder-NC-9072-919.shtml#faqs
Ich besitze seit 6 Monaten den VisorTech Kohlenmonoxid-Melder. Seit einigen Tagen gibt dieser in unterschiedlichen Abständen einen kurzen Piep-Ton von sich. Außer der Power LED leuchtet aber keine. Handelt es sich hierbei um den Warnton den es laut Verpackung bei schwacher Batterie von sich gibt?
Antwort vom 03.09.2015 19:06 von VisorTech Service zum Artikel NC-9072-919
Warnton bei schwacher Batterie
Ersetzen Sie die Batterie des Kohlenmonoxidmelders und reinigen Sie das Innenleben des Alarms mit einem Staubsauger rund um die Öffnungen des
Gehäuses. Montieren Sie anschließend wieder den Kohlenmonoxidmelder und prüfen Ihnen auf seine Funktionalität (siehe Abschnitt "Test" in der Anleitung).
Beitrag vom 18.02.2015 11:17 von Greg zum Artikel NC-9072-919
Wie lange ist das Gerät haltbar?
In der Anleitung steht: "ACHTUNG
Der Sensor, der im Gerät eingesetzt wird, altert chemisch.
Dies ist ein normaler Vorgang, der technisch nicht anders
zu lösen ist. Ersetzen Sie das Gerät spätestens zu dem
angegebenen Haltbarkeitsdatum."
Wie lang ist nun die Haltabarkeit ab Werk? Habe keine Angabe gefunden.
Antwort vom 19.02.2015 18:52 von VisorTech Service zum Artikel NC-9072-919
Wie lange ist das Gerät haltbar?
Das Haltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung aufgedruckt.
VisorTech Kohlenmonoxid-Melder inkl. Batterie
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten