visor-tech.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 08.12.2019 23:15
VisorTech PIR-Bewegungsmelder mit SIM-Karten-GSM-Funktion, Batteriebetrieb
Der Mini-Wächter meldet Bewegungen per SMS oder Anruf. PIR-Sensor:
10 m weit, 120-dB-Sirene, Fernbedienung.
Tag und Nacht sicher dank modernster Technik: Denn dieser preiswerte GSM-Bewegungsmelder
ruft Sie an, sobald sich etwas rührt! Ganz automatisch und wachsam, rund um
die Uhr!
Im Handumdrehen einsatzbereit: Ihr günstiges Komplett-System besteht aus PIR-Sensor,
Sirene und GSM-Modul. Alles in einem Gerät! Dank Batteriebetrieb arbeitet essogar ohne Kabel und Steckdose.
Und so funktioniert es: Der passive Infrarot-Sensor erkennt Bewegungen selbst
in völliger Dunkelheit.Sie oder weitere von Ihnen bestimmte Personen erhalten
sofort eine SMS oder einen Anruf. Sie können 3 Rufnummern speichern!
Der Melder ruft selbsttätig sofort an. Bei zweimaliger Nichtannahme des Anrufes
sendet er automatisch eine SMS. Wenn Sie die SMS-Funktion deaktivieren, ruft
der Melder so lange an, bis jemand reagiert.
Je nach Einstellung geht zeitgleich die Sirene los: Ohrenbetäubende 120 Dezibel
jagen jedem Langfinger den Schreck durch Mark und Bein! Auch Ihre Nachbarn werden
sofort aufmerksam!
Geniale Fernbedienung: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Anlage aus bis
zu 80 Metern Entfernung! Am Schlüsselbund haben Sie den kleinen Hand-Sender
immer dabei.
Günstiger GSM-Bewegungsmelder: ruft bei Alarm an oder schreibt SMS
Programmieren Sie 3 Telefonnummern Ihrer Wahl: Bei 45 Sekunden ohne Antwort wählt
der Melder den nächsten Teilnehmer an
Für jedes Handynetz geeignet: Quadband-GSM 850/900/1800/1900 MHz
PIR-Sensor, Reichweite: 10 m, horizontal: 140°, vertikal: 90°
6-Sekunden-Nachricht aufsprechbar für den automatischen Anruf
Extrem laute Sirene: 120 dB
Integriertes Ziffernpad zur einfachen Programmierung
Handliche Fernbedienung: Reichweite bis zu 80 m
Zentrale Einheit benötigt SIM-Karte: Wir empfehlen eine SMS-Flatrate
Unabhängige Stromversorgung: 3 Batterien vom Typ AA (bitte dazu bestellen),
Fernbedienung: 1 Knopfzelle CR-2032 (enthalten)
Ultralange Laufzeit: bis zu 7 Monate
Maße: 112 x 70 x 38 mm, Fernbedienung: 77 x 43 x 13 mm
GSM-Bewegungsmelder inklusive Wandhalterung, Fernbedienung mit Batterie, deutscher
Anleitung
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 99,90
PX-3803-919 - VisorTech PIR-Bewegungsmelder mit SIM-Karten-GSM-Funktion, Batteriebetrieb
Kundenbeitrag vom
15.08.2018 von
K. H. aus Eisenbach (Hochschwarzwald)
Haben das Teil als Überwachung für unser Wohnmobil benutzt. Super
Kundenbeitrag vom
13.06.2017 von
D. B. aus Mittenwalde
Super für die Überwachung der Wohnung geeignet. Einfach zu bedienen und Batterie betrieben.
Kundenbeitrag vom
02.05.2017 von
J. K. aus Flensburg
Benachrichtigung an das Handy über GSM Modul bei Bewegung tolle Sache !!
Kundenbeitrag vom
25.04.2017 von
H. T. aus Bremerhaven
Habe den Artikel in meinen Garten installiert und hoffe, dass der Alarm niemals ausgelöst
wird !!!
Kundenbeitrag vom
14.10.2016 von
K. D. aus Erfurt
Ich kann nur sagen weiter so,denn auch die Beschreibungen,Anleitungen usw.sind
leicht umzusetzen.
Kundenbeitrag vom
27.06.2016 von
K. K. aus Wien
sehr gutes Produkt
tolles Preis- Leistungsverhältnis
Kundenbeitrag vom
04.06.2016 von
A. H. aus Harsefeld
Das Produkt kann ich nur empfehlen, da haben sie, einen sicheren Wächter zu Hause.
Ist schnell instaliert, programmiert eine sim Karte von Aldi rein und go!
Kundenbeitrag vom
04.06.2016 von
T. E. aus Usedom
Kann dieses Produkt nur weiter empfehlen.Beschreibung Kinderleicht.Einfach toll
Kundenbeitrag vom
22.09.2015 von
S. K. aus Leipzig
Sehr empfehlenswert, wirklich
Kundenbeitrag vom
24.08.2015 von
J. H. aus Recklinghausen
Das Produkt ist gut wo kein Stromanschluss vorhanden ist. Auch die Batterielaufzeit
ist gut.
Frage
(05.04.2019)
Woran kann es liegen, dass die LED des "PIR-Bewegungsmelders" rot leuchtet nachdem
Batterien eingelegt worden sind?
Antwort: Bitte verwenden Sie ausschließlich hochwertige Batterien des Typs AA (1,5 Volt) und
verwenden Sie keine Akkus, da diese eine niedrigere Spannung haben (1,2 Volt)
Frage
(17.01.2017)
Welche SIM-Karten Größe wird für den VisorTech PIR-Bewegungsmelder benötigt?
Antwort: Für den PIR-Bewegungsmelder benötigen Sie eine handelsübliche SIM-Karte. Diese Karten
werden auch "mini-SIM" genannt.
Frage
(20.02.2014)
Woran kann es liegen, wenn der VisorTech PIR-Bewegungsmelder bei Alarm keine Telefonnummern
anwählt und keine SMS versendet?
Antwort: Die Ursache für die Inaktivität des VisorTech PIR-Bewegungsmelders kann eine SIM-Karte
mit PIN-Schutz sein. Bitte stellen Sie sicher, dass der PIN-Schutz deaktiviert ist.
Frage
(30.01.2014)
Wie kann man die SIM-Karte wieder aus dem VisorTech PIR-Bewegungsmelder entnehmen?
Antwort: Die SIM-Karte springt aus dem Kartenschacht des VisorTech PIR-Bewegungsmelders heraus,
wenn Sie sie zuvor leicht hineingedrückt haben.
Frage
(20.01.2014)
Ist die Fernbedienung des VisorTech PIR-Bewegungsmelders einzeln erhältlich?
Antwort: Nein, die Fernbedienung des VisorTech PIR-Bewegungsmelders wird nicht separat angeboten.
Diskussions-Forum rund um VisorTech Produkt VisorTech PIR-Bewegungsmelder mit SIM-Karten-GSM-Funktion, Batteriebetrieb:
Seite:
[1]
Antwort vom 17.01.2019 17:34 von N.B. zum Artikel PX-3803-919
Anrufe wegdrücken / ablehnen
Was passiert wenn ich bei einem Alarm den Anruf wegdrücke/ablehne?
Wird das als Abnahme erkannt oder kommt dann doch ein SMS?
Wir interessieren uns für das Gerät damit es uns darauf aufmerksam macht dass ein Kunde eingetreten ist wenn wir im hinteren Bereich am arbeiten sind. Haben Bedenken dass es teuer wird wenn das mehrere Male am Tag aktiviert wird.
Wie lange geht es bis der Anruf kommt?
Antwort vom 18.01.2019 07:36 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Anrufe wegdrücken / ablehnen
Die Anrufe werden erst beendet, wenn der Alarm mit der Fernbedienung deaktiviert wird. Es erfolgt zunächst der Anruf (zwei Mal). Sollte dieser nicht abgenommen werden, wird eine SMS versandt. Wir empfehlen ein Mobilfunktarif mit günstigen
pauschalen Kosten, z.B. eine Flatrate.
Antwort vom 23.01.2019 12:48 von Nina zum Artikel PX-3803-919
Zusätzliches Abo für SIM im Melder?
Bei meinem normalen Handy habe ich natürlich eine Flatrate.
Habe ich das richtig verstanden, dass die SIM im Bewegungsmelder noch ein zusätzliches Abo braucht oder gehen die Kosten auf die angerufene Nummer? Wie lange dauert es laut Hersteller bis der Anruf ankommt? Vielen Dank für die Antwort.
Antwort vom 24.01.2019 06:59 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Zusätzliches Abo für SIM im Melder?
Dieser Bewegungsmelder benötigt eine eigene SIM-Karte. Der Anruf erfolgt in der Regel sofort.
Antwort vom 19.12.2018 18:13 von Matthias zum Artikel PX-3803-919
Zeit bis zum 1. Anruf
Hallo,
Ich habe 4 von diesen Bewegungsmeldern im Einsatz.
Alle sind so konfiguriert, dass es nur einen "stillen Alarm" gibt.
Heisst im Klartext: keine Sirene, nur Anruf(e) auf mein Handy.
Für meinen Geschmack dauert es zu lange, bis der 1. Anruf abgesetzt wird.
Schätze so 1 Minute vergeht nach (absichtlichem) Auslösen des Sensors, bis das Handy klingelt.
Liegt 100%ig an den Sensoren bzw. an deren Konfiguration ab Werk.
Habe alle 4 an verschiedenen Orten und mit verschiedenen Sim-Karten und in diversen Funknetzen probiert.
Geht das auch kürzer einzustellen?
Von mir aus könnte die Zeitspanne bis zum 1. Anruf gegen "Null" gehen.
MfG Matthias
Antwort vom 20.12.2018 07:16 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Zeit bis zum 1. Anruf
Die Zeit kann nicht verkürzt werden, da die Benachrichtigung über einen Anruf im Mobilfunk erfolgt und nicht als z.B. Push-Nachricht.
Antwort vom 27.10.2018 15:29 von Quaatz zum Artikel PX-3803-919
Weitere Bewegungsmelder
Hallo kann ich zu dem Gerät weitere Bewegungsmelder hinzufügen so das ich bloß eine Sim Karte brauch?
Antwort vom 29.10.2018 07:07 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Weitere Bewegungsmelder
Jeder dieser Bewegungsmelder benötigt eine eigene SIM-Karte.
Antwort vom 26.09.2018 11:39 von V.M. zum Artikel PX-3803-919
Sensibilität des Bewegungsmelders
PX-3803-919
Wie Sensibel ist der Bewegungsmelder eingestellt?Löst der Alarm aus wenn ein Insekt daran vorbei fliegt?
Antwort vom 27.09.2018 08:23 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Sensibilität des Bewegungsmelders
PIR-Sensoren reagieren auf Änderungen der Umgebungstemperatur und erkennen die Wärme, die ein Körper ausstrahlt. Ein Insekt strahlt nicht ausreichend Wärme aus, um von den Sensoren wahrgenommen zu werden.
Antwort vom 15.07.2018 11:54 von agifra zum Artikel PX-3803-919
Bedienung von mehrere Bewegungsmelder
Ich habe 3 Geräte in Verwendung, dabei folgendes Problem:
will ich die Geräte einzeln ein bzw ausschalten reagieren alle 3.
Meine Frage:
kann ich die Geräte einzeln scharf- bzw unscharf schalten, ohne Reaktion der andern?
Antwort vom 16.07.2018 07:07 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Bedienung von mehrere Bewegungsmelder
Die Bewegungsmelder reagieren auf die Fernbedienung, sofern sie sich in Reichweite befinden. Ein einzelnes Ansteuern ist nicht möglich.
Antwort vom 22.03.2018 13:02 von gzielos zum Artikel PX-3803-919
wie oft (lange) wird Alarm ausgelöst?
Was passiert, wenn sich ein Tier/Mensch lange im PIR-Bereich aufhällt? Wird da ggf. hundertmal angerufen? Kann man das eventuell auf einmal begrenzen. Hier ist ein Einsatz für Tierfallen geplant, wenn ein Tier in der Falle ist. Das Tier läuft u.U. stundenlang herum...
Antwort vom 23.03.2018 11:46 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
wie oft (lange) wird Alarm ausgelöst?
Die Anrufe bei Alarm werden erst beendet, wenn der Alarm mit der Fernbedienung deaktiviert wird.
Antwort vom 18.12.2017 17:05 von OS zum Artikel PX-3803-919
Fernbedienung eines anderen Sets kompatibel
Hallo, habe den PIR-Bewegungsmelder mit Fernbedienung. Da es zusätzliche Fernbedienungen nicht einzeln gibt, würde ich nochmal einen zusätzlichen PIR-Bewegungsmelder mit Fernbedienung kaufen. Ich möchte deswegen wissen, ob ich mit der Fernbedienung des ersten Bewegungsmelders, dann auch den zusätzlichen Bewegungsmelder schalten kann. Oder ist jede Fernbedienung speziell codiert? Danke MfG
Antwort vom 19.12.2017 08:23 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Fernbedienung eines anderen Sets kompatibel
Ja, Sie können die Fernbedienungen unter den Geräten tauschen.
Antwort vom 22.07.2017 19:18 von Steffen zum Artikel PX-3803-919
Anruffunktionen
In welchem Format sollen die Telefonnummern eingegeben werden. Habe mehrere Versionen versucht:z.B.0170..../0049170.....; kommt weder Anruf noch SMS
Antwort vom 24.07.2017 09:36 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Anruffunktionen
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die PIN-Abfrage der SIM-Karte die Sie in den Bewegungsmelder eingelegt haben, zuvor deaktiviert haben. Andernfalls kann sich das Gerät nicht ins mobile Netzwerk einbuchen. Bei der Rufnummerneingabe empfehlen wir die internationale Schreibweise. Z.B. für Deutschland ist es 0049 + Vorwahl ohne der ersten 0.
Antwort vom 01.06.2017 10:12 von SupDo zum Artikel PX-3803-919
Zweiter Ausgang bei Bewegungserkennung
Kann ich neben der Alarmierung z.B. noch ein weiteres Signal absetzen, was dann "über technische Umwege" etwas anderes ansteuert?
Dazu müsste ich wissen, wo man auf der Platine abgreifen muss.
Antwort vom 02.06.2017 08:11 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Zweiter Ausgang bei Bewegungserkennung
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir einen Umbau der Artikel nicht supporten können.
Antwort vom 21.01.2017 15:22 von Christopher kray zum Artikel PX-3803-919
Anrufszeit
Hallo zusammen,
Kann ich das Gerät auch so einstellen dass es mich schon nach 10 Sekunden anruft.
ZB. Über einen Code auf der Tastatur hinten auf dem Gerät?
Antwort vom 23.01.2017 10:06 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Anrufszeit
Die von Ihnen gewünschte Funktion ist nicht vorhanden.
Antwort vom 03.01.2017 11:56 von Flocki zum Artikel PX-3803-919
Ist eine Ortung möglich
Ich habe das Gerät zur Einbruchsmeldung im Wohnmobil installiert.
In meinem Fall mit einer Vodafon-Simkarte. Meine Frage:Könnte ich das Wohnmobil im Falle eines Diebstahls auch orten wie es für ein Handy möglich wäre. Oder ist das Gerät nur aktiv während der Anrufphase im Alarmfall??
Antwort vom 04.01.2017 09:24 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Ist eine Ortung möglich
Das Orten des PIR-Bewegungsmelders ist nicht vorgesehen. Das Gerät sendet eine SMS, oder ruft Sie bei einer erkannten Bewegung an.
Antwort vom 05.09.2016 21:20 von Gerald zum Artikel PX-3803-919
Hab ne Prepaid-Telefonkarte
Die Pin-Eingabe, kann ich die auch am Alarmgerät eingeben? Oder wie kann ich die Karte entsprechend entsperren? Danke!
Antwort vom 06.09.2016 09:59 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Hab ne Prepaid-Telefonkarte
Die Nutzung einer Prepaid SIM-Karte ist technisch möglich. Wir empfehlen die Buchung einer SMS-Flatrate. Die Eingabe einer PIN ist in der Anlage nicht möglich. Bitte deaktivieren Sie die PIN-Abfrage der SIM-Karte in einem Mobiltelefon, bevor Sie die SIM-Karte in die Anlage einlegen.
Antwort vom 20.05.2016 21:49 von Tibby zum Artikel PX-3803-919
PIR-Bewegungsmelder mit GSM-Funktion: Keine SMS versendet
Die Anlage ruft mich trotz aktivierter SIM Karte nicht an. Ebenso beim SMS verfahren. Die Karte ist auch nicht PIN geschützt. Was tun?
Antwort vom 23.05.2016 11:21 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
PIR-Bewegungsmelder mit GSM-Funktion: Keine SMS versendet
Eine SMS wird erst dann versendet, wenn zuvor drei Anrufe ausgelöst wurden.
Antwort vom 16.02.2016 16:45 von Basti zum Artikel PX-3803-919
PIR-Bewegungsmelder mit GSM-Funktion: Verwendung von zwei Sensoren
Ich habe zwei Bewegungsmelder für zwei Bereiche die unabhängig auslösen sollen. Sind die Bewegungsmelder zu nahe beieinander löst der eine den anderen auch mit aus. Kann man das abstellen? und gibt es andere Bewegungsmelder ohne GSM die meinen Bewegungsmelder auch mit auslösen?
Antwort vom 17.02.2016 15:11 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
PIR-Bewegungsmelder mit GSM-Funktion: Verwendung von zwei Sensoren
Gut möglich, dass sich die Erkennungbereiche überschneiden, wenn Sie die Bewegungsmelder zu dicht beieinander anbringen. Montieren Sie sie also besser mit mehr Abstand voneinander.
Antwort vom 21.01.2016 12:36 von Georg zum Artikel PX-3803-919
Abbruch nach 1. Telefonanruf bei Alarm
Ist es möglich, nach dem 1. Telefonanruf bei Alarm vom angerufenen Handy zu veranlassen, dass keine weiteren Anrufe des selben Alarms kommen-bisher 3x- (Kostenfrage, da u.U. bei Nichtannahme des Anrufes der AB anspricht)?
Antwort vom 21.01.2016 12:43 von VisorTech Service
Abbruch nach 1. Telefonanruf bei Alarm
Die von Ihnen angefragte Deaktivierung ist nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis.
Antwort vom 16.11.2015 21:23 von Was Nun zum Artikel PX-3803-919
PIR-Bewegungsmelder mit GSM-Funktion: Batterie-Alarm
Zur Zeit meldet mein Gerät Alarme zuverlässig per Anruf bei betreten des überwachten Bereichs.
Alarmton und SMS Nachrichten sind deaktiviert. Nach 2 bis 3 Monaten bekomme ich allerdings vom Gerät eine SMS auf die hinterlegte Nummer mit dem Text: "GSM Alarm Low Battery". Die Kosten dafür sind laut Rechnung 1,99 € an die Nummer 1234567890 + die hinterlegte Nummer 0,19 €.
Wie kann das sein und wie kann ich generell diese SMS Meldung deaktivieren?
Antwort vom 17.11.2015 14:51 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
PIR-Bewegungsmelder mit GSM-Funktion: Batterie-Alarm
Es empfiehlt sich daher ein Mobilfunktarif mit günstigen pauschalen Kosten, z.B. eine Flatrate. Haben Sie die Batterien inzwischen ausgewechselt?
Antwort vom 13.10.2015 10:33 von kliklano zum Artikel PX-3803-919
PIN-Sperre der SIM-Karte deaktivieren
Bei dem PIR-Bewegungsmelder PX-3803 muß die PIN-Sperre deaktiviert werden. Gilt das für die SIM-Karte in dem Gerät oder für die SIM-Karte in dem anzurufenden Handy?
Antwort vom 14.10.2015 09:02 von VisorTech Service
PIN-Sperre der SIM-Karte deaktivieren
Bei der im Bewegungssensor eingelegte SIM-Karte muss die PIN-Abfrage deaktiviert werden.
Beitrag vom 16.02.2015 11:59 von Dominik zum Artikel PX-3803-919
Batteriewarnung
Wie stelle Ich fest, ob die Baterie leer ist?
Bekomme ich eine SMS?
Antwort vom 17.02.2015 19:39 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Batteriewarnung
Die LED leuchtet rot auf, wenn die Batterien schwach sind.
Beitrag vom 15.01.2015 10:10 von Motzi2 zum Artikel PX-3803-919
Weitere Fernbedienung
Ist es möglich, zu diesem Produkt eine zusätzliche Fernbedienung zu erhalten bzw. gibt es das Produkt auch mit 2 Fernbedienungen?
Antwort vom 16.01.2015 08:18 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Weitere Fernbedienung
Eine separate Fernbedienung ist nicht verfügbar.
Beitrag vom 30.08.2014 14:24 von Hovo zum Artikel PX-3803-919
PX-3803-919 PIR-Bewegungsmelder mit GSM-Funktion
Seit einigen Wochen habe ich diese Alarmanlage ohne Unterbrechung in Betrieb. Die Sirene habe ich auf lautlos gestellt und nur eine Telefonnummer einprogrammiert (bis zu 3 Nummern sind möglich). Die SMS-Benachrichtigung habe ich ebenfalls deaktiviert. Bei eine Bewegungsregistrierung ruf mich die Anlage kurz hintereinander 3mal an. Um Kosten zu sparen nehme ich keine Verbindung entgegen. Auf dem Display meines Handys sehe ich das es sich um die Alarmanlage handelt. Bisher gab es keinerlei Falschalarme und Fehlfunktionen. Ich werde auf jeden Fall für weitere Räume wieder diesen Anlage vom Typ PX-3803-919 PIR-Bewegungsmelder mit GSM-Funktion kaufen.
Beitrag vom 10.04.2014 14:01 von Riwekoche zum Artikel PX-3803-919
Im Ausland alamieren
Wie wähle ich +49...
Antwort vom 11.04.2014 09:27 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Im Ausland alamieren
Wir verstehen Ihre Anfrage nicht. Bei der Telefonnummerneinrichtung kann die gewünschte Rufnummer auch mit Vorwahl eingegeben werden.
Beitrag vom 05.04.2014 10:37 von Robbi zum Artikel PX-3803-919
Alarmdeaktivierung
Ich überlege mir, diesen Bewegungsmelder anzuschaffen, aber eine Frage blieb bei mir bisher offen... wie deaktiviert sich der ausgelöste Alarm (Sirene) wieder ? Deaktiviert er sich nach einer gewissen Zeit (z.B. 60 Sekunden) automatisch? Oder muss ich nun zwingend zur Alarmobjekt fahren und die Sirene per Fernbedienung manuell ausschalten ? Danke für eine Rückmeldung !
Antwort vom 07.04.2014 10:24 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Alarmdeaktivierung
Die Alarmanlage ist über die Fernbedienung auszuschalten. Die Reichweite beträgt bis zu 80 Meter.
Antwort vom 08.04.2014 12:50 von Chrisey zum Artikel PX-3803-919
Alarmdeaktivierung
Hallo, ich habe das Gerät. Nach Alarm schaltet sich nach 30 Sekunden die Sirene aus und die Anlage ist wieder schwarf. Kann man aber auch ganz ausschalten die Sirene, so das eine stile Benachrichtung über Anruf und SMS erfolgt!
Antwort vom 09.04.2014 08:43 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Alarmdeaktivierung
Wie in der Anleitung angegeben:
Sie können die Sirene deaktivieren, um zu verhindern, dass der Auslöser des Bewegungsmelders
den Alarm bemerkt. Tippen Sie im Tastenfeld *7* ein, um die Sirene
zu deaktivieren. Ein Signalton ertönt. Ist die Sirene deaktiviert, sendet der Bewegungsmelder
lediglich Benachrichtigungen und ruft die gespeicherten Nummern
an.
Auf die gleiche Art können Sie die Sirene wieder aktivieren. Hierbei ertönt ein doppelter
Signalton.
Beitrag vom 04.02.2014 12:21 von st.effen zum Artikel PX-3803-919
Reinhören
Hallo,
ist es möglich das ich dieses Gerät anrufe um in den Raum hineinzuhören?
Antwort vom 05.02.2014 11:34 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Reinhören
Das ist leider nicht möglich.
Antwort vom 28.10.2015 17:24 von M.G. zum Artikel PX-3803-919
Verzögerung bis zum Alarm/Tel-Anruf/SMS
Vorneweg: Mein Gerät funktioniert zuverlässig und einwandfrei.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Zeit zwischen Auslösung durch Bewegung und Ertönen des Alarms/Anrufen der Tel.-Nr. einzustellen. Bei mir sind es etwa 5s und ich hätte gern ein verzögerungsfreies Ansprechen.
Antwort vom 28.10.2015 19:36 von VisorTech Service zum Artikel PX-3803-919
Verzögerung bis zum Alarm/Tel-Anruf/SMS
Die Verzögerung von 5 Sekunden lässt sich nicht ändern, sie ist so gewollt. Es soll beim Betreten des überwachten Bereiches genügend Zeit bleiben, die CLR-Taste auf der Fernbedienung zu drücken, um den Bewegungsmelder zu deaktivieren, bevor der Alarm ertönt.